Beiträge von drehstrom
-
-
Hätte Interesse an einigen Teilen für den BK.
-
Ist quasi die OEM Lösung vom Citroen C5 und nix kompliziertes. Es werden nur zwei Luftleitbleche an den Befestigungsschrauben der vorderen Bremssättel angeschraubt, die etwas mehr Fahrtwind an die Bremse bringen. Mit solchen Teilen habe ich auch schon an meinen vorherigen Autos gute Erfahrungen gemacht. Bin gespannt, ob die beim MPS auch funktionieren. Wenn nicht, egal. Haben mich nur 24€ gekostet.
Anbei mal ein Bild von einem franz. MPS Fahrer (Blax88), der gute Erfahrungen damit gemacht hat (ist auch öfter mal auf der Rennstrecke unterwegs).
-
Habe seid heute auch EBC Yellowstuff rundrum verbaut. Allerings waren meine DBA4000 T-3 Wiperslot Scheiben vorne wie hinten platt. Die hatten nach ca. 40.000km und 1 Satz Hawk HPS sowie einem Satz EBC Redstuff die Verschleissgrenze erreicht. Das äußerte sich bei heißer Bremse auch in einem Flatter/Brummen beim Bremsen. Das rührt daher, dass die Tiefe der Schlitze nicht mehr Ausreichend ist, um den Bremsstaub abzuführen. Der bäckt dann in den Schlitzen mit dem Scheibenabrieb fest und führt zu dem beschrieben Phänomen.
Ich teste jetzt mal die Kombi EBC Yello Stuff + EBC Black Dash (Ultima). Mal sehen, wie lange die Kombi hält. Die Yellowstuff sind ja weniger Aggressiv zur Scheibe. Halten aber dafür nicht so lange wie die Redstuff. Abgesehen davon habe ich jetzt die Bremsbelüftungen vom Citroen C5 montiert und die Bleche hinter den vorderen Bremsscheiben entfernt. Jetzt sollte die Temperatur nicht mehr die große Rolle spielen... ...hoffe ich.
-
Außerdem verhindern auch die Halter nicht, dass das Radio unten leicht vorsteht. Werde mir mal was einfallen lassen, diesbezüglich.
-
Genauso siehts aus. War auch einfach bei der DEKRA und habe das gleiche Prozedere hinter mich gebracht (allerdings vor über 5 Jahren
). Eine Eintragung ist als nicht wirklich ein Problem.
-
-
Wäre auch an einer Eintragung interessiert.
-
Sprechen wir hier auch von den Bremssätteln?
-
Jetzt schaut er wirklich aus wie (m)ein MPS.
Die Sitze hätte ich im übrigen auch gerne.
PS: Brauchst du noch ein paar MPS Felgen für den nächsten Winter? Sind schon schwarz lackiert und liegen mir in meiner Garage im Weg. Winterreifen sind auch noch drauf.
-
Auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag Suat!
-
-
Das war kein Angriff oder Vorwurf meinerseits. Sollte das so angekommen sein, entschuldige ich mich hiermit.
Ich wollte nur hier in Erinnerung rufen, dass es für jeden Einsatzzweck das richtige Material gibt. Ich für meinen teil hatte mit der Kombi DBA4000 (oder auch Rotora) und EBC Red Stuff nie derartige Probleme, da ich 1.) immer relativ spät und hart bremse und 2.) selten lange Stadtverkehr fahre.
In deinem Fall (von mir mal reininterpretiert) wären wohl die Green Stuff eine gute Wahl. Die vertragen beides, forcierte wie gemütliche Gangart. Die Ferodo DS 2500 übrigens auch. Allerdings ist der Reibwert der DS2500 etwas niedriger als der der Red Stuff oder der Yellow Stuff. Dafür aber über einen sehr weiten Temperaturbereich konstant hoch und der Wearing Index (Bremsscheibenverschleiß) niedriger als bei den Red Stuff. Da muß man halt schauen, was man braucht/will.
-
-
D ich beide Radios hatte bzw. habe, kann ich dir sagen, dass du das Eonon hättest behalten sollen. Mit dem Caska hatte ich ziemlich viele Probleme! Abgesehen davon ist die Hardware im Caska echt antiquiert.
-
Habe auh Interesse, wenn der Preis stimmt.
-
Bei Ferodo wirst du nur noch eine etwas straßentauglichere Variante (DS Performance) finden. Die sind auch nicht viel billiger.
-
Auf meinen defekten Kolben/Pleul warte ich noch. Die sollen auch als Briefbeschwerer auf meinen Schreibtisch. Iljaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa... ...denkst du noch an mich???
-
Irgendwie kommen mir die Bilder bekannt vor
. Mein Motor sah ähnlich aus (BJ 12/2006). Ich drücke dir (uns) die Daumen, dass der Austauschmotor hält.
-
Dafür verzögern die Red Stuff deutlich besser als die Hawk HPS! Mit den Hawk Belägen war ich nicht wirklich zufrieden. Die bremsen kaum besser als Serie.
Da ich eh neue Scheiben und Beläge rundrum brauche, werde ich Ferodo DS2500 Beläge in Verbindung DBA4000 Bremsscheiben nehmen. Die Scheiben waren bei mir bisher immer top und die Beläge kenne ich von meinen früheren Autos. Da haben die immer gut funktioniert.