Beiträge von Lctheone

    Naja eig kannst du nur von verbindungspunkt zu verbindungspunkt Durchmessen. Aber dafür musst du wissen was alles dran hängt. Weil nicht das du nachher nen SG zerschiest. Sonst SG abklemmen und Durchmessen. Und im dümmsten Fall wenn es nen einfacher kabelstrag ist nen neues Kabel ziehen


    Welche Nummer hat die Sicherung nochmal und wo sitzt die. Und wieviel amphere

    Und nein fühle mich nicht angegriffen, kam nur beim ersten Lesen so rüber. Hab mich ja auch etwas im Ton vergriffen. Denke wissen beide wie der andere es meinte

    Eine Frage noch. Das patent was du raus gesucht hast. Sind das gemäß patent Nummer die von Mazda verwendeten Bolzen? Weil laut meiner Auffassung nein. Also praxis:

    Bolzen heile, wiederverwenden

    Bolzen kaput, neu

    Theorie

    Mazda Richtlinie

    Bolzen heile wiederverwenden

    Bolzen kaput neu.

    Da gibt es nix zu diskutieren. Basta.

    Mazda würde ja wohl kaum sagen wieder verwenden wenn das laut deren patent nicht rechtens wäre.

    Wir reden hier über Mazda also hat Mazda recht. Punkt. Zumindest in dem Fall weil die sich bei sowas sicherheitsrelevanten und dann auch schriftlich hinterlegten ja net so in das eigene Knie schießen würden. Sind wir uns da einig?

    Laut deinem Datenblatt und der Abbildung dort sieht es genauso aus wie im nfz Bereich. Also iwas ist da komisch

    Mein Problem. Ist halt ich verstehe nicht wieso sollte man das Ding net wiederverwendet. Was soll passieren.

    1. Der Bolzen ist ja hinten größer als das Loch. Kann also nicht herausgezogen werden. (sie whb Mazda)

    2. Die radmuttern sichert ihn gegen ein nach hinten herausfallen.

    3. Da er for schlüssig verbunden ist kann er sich nicht drehen beim festziehen der radmuttern. Sollte er dies dennoch machen fällt das auf weil der drehmoment Schlüssel nicht knackt.

    Abgesehen davon das dann nicht nur die Verzahnung komplett rund wäre und zusätzlich die nabe I. A wäre, da defacto die nabe das weichere Material ist.

    Hiermit beende ich meine Ausführungen

    Menschen die so verbohrt sind kann ich nur mit Sarkasmus entgegentreten. Ich habe den dortigen Meister gefragt ob sie radbolzen die einmal eingepresst waren wiederverwenden. Seine antwort:

    Ja sicherlich wieso nicht. Das mündete dann in einer ca 10 min Erklärung die ich jetzt nicht mehr 1:1 wiedergeben kann.

    Also im Lkw Bereich gibt es 2 Arten.

    Punkt ein Bolzen die eingeschlagen werden und über eine kante am verdrehen gehindert werden. Und zum 2. Welche die über eine Verzahnung halten.

    Aber ich fand die Erläuterungen von Mazda rx7 sehr deutlich, und schlüssig.

    Auch so kenne ich das.

    Und irgendwo was her kopieren kann jeder. Leider hat das null Aussagekraft. Ist mir aber nun egal.

    Vllt hören wir nun auf mit dem zumüllen und machem dafür nen neuen thread auf, das man dort fachlich darüber diskutieren kann. Wenn du magst gerne ohne Sarkasmus. 👍

    Also übernimmt. Keine LKW Werkstatt Haftung? Na dann blöd gelaufen. Übrigens hab eben meinen olfilter bei Mazda geholt und nachgefragt. Da steht nirgends das die neu müssen und machen die auch nicht. Es sei denn die Bolzen sind beschädigt.

    Aber hey ist ja alles Hinterhof..... Hab wohl meine Briefe alle geschenkt bekommen oder gefunden.....

    Eine Frage noch. Meine kontrolleuchten blinkt, dann erst leuchtet sie. Kann es sein das die Sensoren angelehnt werden müssen? Weil hab null Ahnung ob welche drin sind. Hab die Reifen Felgen von nem anderen nicht mps bl übernommen

    Naja er startet ja eig auch ohne lmm angeschlossen oder irre ich mich da?

    Also ich würde mal den sensor abklemmen und versuchen zu starten. Aber keinesfalls ne größere Sicherung rein machen. Wer weiß wo und was du da nun zerschmort hast. Weil wenn es schon geschmort hat jetzt musst da das auch finden. Ohne. Lmm. Starten. Und sonst bleibt dir nur die Verkabelung zu prüfen.

    Hätte hätte. Der opener hat eine klare Frage gestellt und außer, meiner Meinung nach, dummen Antworten deinerseits keine Antwort bekommen. Also einfach mal den Fuchs machen. 🙄