Die Oz Chrono sind 18 Zoll ET 35 also gehen gut raus aber nicht über den Radkasten.
Beiträge von BlackyMpsMk1
-
-
Nein mein Fahrwerk ist komplett Original. Hat bis 120tsd Km gehalten und jetzt sind die Dämpfer halt nicht mehr dicht und verlieren Öl.
-
Moin an alle User,
hab mal eine Frage. Und zwar hab ich mir ein H&R Monotube gekauft für meinen 3er BK und wollte mal fragen ob hier jemand schon Erfahrungen mit dem Gfw gemacht hat. Möchte halt einfach tiefer und sportlicher unterwegs sein. Hab jetzt aktuell noch die Serien Dämpfer und Federn die langsam den Geist aufgeben genause wie meine Domlager
. Kann ich auch meine OZ Chrono HT mit dem Fahrwerk eintragen lassen? Für den Winter hab ich die OEM Felgen aber im Sommer würde ich dann schon gerne mit den OZ fahren.
Freue mich auf Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Blacky
-
Also er funzt wieder
Lag tatsächlich an der Umlenkrolle 👍🏻 Vielen vielen Dank für die Hilfe
-
Ok werde ich probieren hab jetzt eine neue Umlenkrolle gekauft da die eine ziemlich starke Beulen nach außen hatte müsste morgen ankommen. Ich probiere das mit dem Riemen runter mal aus und dann sag ich Bescheid ob es funzt
77 Euro ist en stolzer Preis für ne Umlenkrolle
-
Dann müsste es aber doch die ganze Zeit klappern. Das hat ja dann nichts mit der Drehzahl zu tun oder?
-
So alles jetzt geprüft hab auch das elektronische Regelventil geprüft. Macht auf und zu wenn es Strom bekommt. Hmm komisch kann mir echt nicht erklären wo das Rasseln dann herkommen soll
-
Also das abgebrochene war das alte. Den Rest von dem abgebrochenen VVT habe ich aus der Ölwanne rausgeholt. Aber für was ist dieses Teil was da abgebrochen ist? Hat das irgendeinen Zweck? bzw. für was ist das genau? und warum ist das so anfällig das es abbricht?
-
Wenn ich das neue vvt Rad einbaue: Muss das in eine bestimmte Stellung gebracht werden oder ist das egal wie ich es anbaue?
-
Danke und warum ist dieses Teil bei dem anderen abgebrochen? Ist das ein Notauslass fürs Öl oder wiesoe bricht das einfach ab?
-
Also Vvt ist in Ordnung. Ich bin echt am verzweifeln ich weiß nicht mehr weiter. Was ist denn dieses Teil über dem VVt? mit dem Elktronikanschluss? Kann das auch kaputt gehen?
-
Ich geb dann mal bescheid was es genau war Bild folgt dann falls es was zerlegt haben sollte
Aber danke für die schnelle Antwort
-
Aber wieso fährt er dann 90km ohne Probleme und auf einmal Rasselt er ganz laut?
-
Richtig angezogen ja, das Kettenkit habe ich von Edgeautosports aus den USA bestellt da Deutschland total überteuert ist, und bei Edgeautosport ist ja alles Original Mazda/FordTeile
-
Also jetzt nochmal genau hingehorcht mit meinem Vater, kommt doch vom vvt, allerdings muss ich dazu sagen das der vvt nagelneu war der verbaut wurde. Kann ja wohl nicht sein!!!??
Ich bin gerade mal 90Km damit gefahren und hab ihn da nichtmal getreten oder Ähnliches. Naja aufmachen und nachschauen. Gebe ein Update was es dann war!
-
Alles gewechselt vvt, Kette, Spanner sowie Laufschienen. Und die kleine Kette unten sowie spanner Kette und die kleine Laufschiene. Steuerzeiten stimmen zu 100%
-
Nein das Geräusch ist nicht beim Kaltstart. Da dreht er ganz normal hoch auf 2000 und geht dann langsam runter ohne Rattern/Tackern. Öl hab ich erst Gewechselt als ich die Steuerkette gemacht habe also Öl ist genug drinnen. Video mache ich wenn ich daheim bin.
-
Guten Tag liebe MPS Community,
ich habe seit gestern Abend ein Problem mit meinem Mazda 3 MPS BK Bj:2006. Wenn ich mit meinem Mazda fahre und ihn über 2000 Umdrehungen drehe rasselt es ganz laut im Motorraum ich konnte bisher keine losen Bleche oder sonstiges ausmachen. Alle Schläuche sind dran. Steuerkette ist es definitv nicht die wurde erst vor einer Woche gewechselt und hört sich auch nicht an wie die Steuerkette. Das Geräusch entsteht wirklich nur ab 2000 Umdrehungen während der Fahrt! Wenn ich ihn im Stand hochdrehe egal ob Gasstoss oder langsames hochdrehen... Hört sich ganz normal an. Beim fahren allerdings sofort rasseln bei 2000 Umdrehungen (Egal in welchem Gang ich fahre). Doch wenn ich ihn wirklich ganz sachte hochdrehen lasse während der Fahrt mit ganz wenig gas, dann rasselt er plötzlich wieder nicht und ab 3500 Umdrehungen dann kein Rasseln mehr zu hören. Doch das Rasseln hört sich wirklich sehr ungesund an, als ob man ein Lineal in einen Ventilator hält. Möglicherweise Turboladerschaden? Ich weiß es wirklich nicht vielleicht kann mir ja jemand helfen oder jemand hatte selber schonmal so ein Geräusch. Mazda wird auf jedenfall vorerst nichtmehr bewegt. Das Geräusch tritt wirklich nur beim Fahren auf. Und leider kann ich auch nicht sagen woher es im Motorraum kommt da es so extrem laut ist. Höre dann nichtmal mehr meinen Auspuff da das Rasseln/Tackern, lauter ist.
Würde mich über Antworten freuen
MfG