Beiträge von Clarkson1989

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen, genau das hatte ich schon vermutet. Ich werde irgendwann demnächst mal noch einen Niedrig-Verbrauchs-Rekordversuch starten, aber es fällt schon unheimlich schwer, die Leistung nicht zu nutzen. :grinning_squinting_face:

    Eins würde mich trotzdem noch interessieren, wie sieht es bei einem serienmäßigen MPS aus? Verbrauchen die ähnlich "viel" oder liegt es wirklich eher an der Software?

    Ich frage mich in letzter Zeit immer mal wieder, ob ich nicht etwas zuviel Sprit verbrauche. Versteht mich nicht falsch, ich habe mir das Auto ja nicht ohne Grund geholt, ich will hier nicht rumjammern. Aber es wäre halt doof, wenn ich die ganze Zeit zuviel verbrauche, und am Ende liegt es an einem Fehler oder sowas. Ich fahre ausschließlich Aral Ultimate.

    Am Fahrzeug ist folgendes hardwareseitig gemacht:

    Total MPS TMIC

    CS-TIP

    Luftfilterkasten-Mod + Simota Matte

    GFB BOV

    Racepipe

    Die Abstimmung wurde von Big-O durchgeführt, 320 PS und 490Nm.

    Ich fahre viel Stadt (Logisch, dass der Verbrauch da hoch ist), aber ich hatte eine Tankung, die mir besonders im Gedächtnis geblieben ist. Das Fahrprofil war dabei ca. 50% Autobahn mit vielleicht 1-2 mal kurz Gas geben, ansonsten 140 Tempomat. Der Rest war Stadt mit wenig Stau und gelegentlichem Vollgasgeben, sonst aber ganz normales cruisen. Dabei hatte ich 14,4L/ 100km. Der Bordcomputer hat übrigens nur 13,2 angezeigt. Wäre es nur Stadt gewesen, hätte ich mich überhaupt nicht gewundert, aber durch den hohen Autobahnanteil fand ich das schon recht viel. Ich glaube ich bin noch nie unter 13L (Um die 12L laut Bordcomputer) gekommen, auch wenn sehr wenig Vollgasanteil dabei war. Doch, einmal bin ich 400km an einem Tag gefahren, fast nur Autobahn mit 130 Tempomat und fast Null Vollgas, da lag ich bei etwa 9,5 Litern.

    AFR geht übrigens auf maximal 11,3-11,2 bei WOT und 5000-6000rpm, ist also nicht superfett.

    So, nun meine Frage, was verbrauchen Eure MöPSe (Das wollt ich schon immer mal sagen :grinning_face_with_smiling_eyes: ) mit ähnlicher Leistung?

    Ich habe das Gefühl, dass mich mein Keyless System nicht leiden kann. Ich weiß, dass dieses beim BK relativ selten ist, aber vielleicht kann ja trotzdem jemand was dazu sagen.

    Ich habe die Karte immer in der Hosentasche bei mir. Manchmal schließt das Fahrzeug innerhalb von ein paar Sekunden nach dem ersten piepen zu (Natürlich genau in den Fällen, wo ich noch ums Auto rumlaufe und eine Tür auf der Beifahrerseite aufmachen will), manchmal kommt das erste piepen gar nicht, wenn ich vom Auto weg gehe, er schließt also gar nicht zu (Natürlich nur in den Fällen, wo ich keine der Beifahrertüren aufmachen möchte). Ich muss dann jedes mal den Knopf am Griff drücken oder die Fahrertür erneut öffnen und schließen, dann geht es meistens.

    Ich habe immer meine Tasche auf der Rückbank, mache also als letztes immer die hintere Türe zu. Deswegen hatte ich mir angewöhnt, nach dem Schließen der hinteren Tür nochmal zum Griff der Fahrertür zu gehen, was aber eben nicht immer funktioniert.

    Das Aufschließen funktioniert aber immer, und auch wenn ich bei sehr hoher Entfernung zum Fahrzeug (Ich würde mal sagen so mind. 50m, vielleicht sogar 100m) den Knopf auf der Schlüsselkarte drücke, geht das Auto immer auf. Daher glaube ich nicht, dass es an der Batterie der Schlüsselkarte oder generell am Empfang liegt (Abgesehen davon ist die Schlüsselkarte erst neu, wurde im April durch Mazda angelernt).

    Handelt es sich hier um einen Bedienfehler oder kann man da noch irgendwas konfigurieren? Oder ist das System einfach so fehlerhaft?

    Ne, da hast Du mich falsch verstanden. Es ist ja NACH dem Rennstreckenbesuch aufgetreten (Tage später), und ist seit dem fast immer da. (Ob es auf der Rennstrecke schon war, kann ich gar nicht so genau sagen, aber auf jeden Fall war es davor nicht, und da waren die neuen Kerzen schon drin)

    Es muss also bei den 60 Minuten Rennstrecke irgendwas passiert sein, was es ausgelöst hat. Deshalb dachte ich an Ablagerungen.

    Ich habe gestern nochmal mit MazdaSpeed Plugin geloggt, mal schauen ob ich da noch etwas finde. Muss ich aber erst auswerten.

    Ja, das war auch mein erster und letzter. Spaltmaße gehen sogar, aber der vordere Halter is völlig falsch. In allen Belangen.

    Da ich ihn noch lackieren lassen müsste und ich aktuell so fahren kann bin ich da schon "on a budget"..

    So hier mal die logs. Sind gepackt und 2 verschiedene Runs, beide im 4. Gang bei ca. 3000rpm Vollgas gegeben.

    Felix: Wenn er es mir anbietet, kann ich die Logs gern an ihn schicken. Aber so ungefragt bin ich da kein Freund von. Ist eben nicht selbstverständlich, dass auch der nächste Besitzer noch Support bekommt. Auch wenn ich denke, dass er das Auto ganz gut kennt.. :winking_face:

    Wenn ich es richtig im Kopf habe, kommt das bei mir aber hin, also der Druck ist immer über 11.

    Meisty: Hattest Du Fehlercodes oder hast Du auf Verdacht getauscht?

    Ich habe vorhin nochmal drüber nachgedacht, da das Problem nur beim initialen Gasgeben auftritt, würde es tatsächlich passen, dass durch die Anreicherung beim Gasgeben der Zündfunke "ausgeblasen" wird (Zu hoher Elektrodenabstand). Aber warum tritt das erst nach Rennstreckenbelastung auf und nicht von Anfang an? Ablagerungen auf den Kerzen, durch die der Funke schwächer wird?

    Fehlercodes sind übrigens keine da. Und im 3. Gang tritt es auch auf, habe ich heute morgen mal getestet. Scheint damit doch nicht gangabhängig zu sein. Interessant ist vielleicht noch, dass es scheinbar nur ist, wenn ich ab 3000rpm Vollgas gebe, und dann auch recht kurz nach dem Vollgas geben, vielleicht so bei 3500-4000rpm. Steige ich bei höherer Drehzahl ins Gas, ist es mir noch nicht aufgefallen.

    Ich suche einen Kotflügel vorn rechts für den BK. Im Optimalfall sollte er schwarz und in nicht lackierbedürftigen Zustand sein. Zur Not geht aber auch eine andere Farbe.

    Weiß jemand, ob die non-MPS BK Kotflügel das große Loch unten haben für den Seitenschweller des MPS? Und gibt es ggf. noch andere Unterschiede?

    Ich habe aktuell einen billigen Kotflügel aus dem Zubehör verbaut und ich kann nur jedem davon abraten.

    Nein, habe ich nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass die Kerzen den passenden Abstand haben. ABER: Mit neu meinte ich nicht, dass die Kerzen erst seit dem Fehler drin sind, die habe ich schon vor ca. 2000km verbaut. Danach war der Fehler noch nicht, wie gesagt erst nach 2x30 Minuten Rennstreckenstress.

    Hatte sich der Fehlercode auf die Zündspule bezogen? Und wenn ja, sogar welche betroffen war?