"Probleme" mit Keyless System beim BK

  • Ich habe das Gefühl, dass mich mein Keyless System nicht leiden kann. Ich weiß, dass dieses beim BK relativ selten ist, aber vielleicht kann ja trotzdem jemand was dazu sagen.

    Ich habe die Karte immer in der Hosentasche bei mir. Manchmal schließt das Fahrzeug innerhalb von ein paar Sekunden nach dem ersten piepen zu (Natürlich genau in den Fällen, wo ich noch ums Auto rumlaufe und eine Tür auf der Beifahrerseite aufmachen will), manchmal kommt das erste piepen gar nicht, wenn ich vom Auto weg gehe, er schließt also gar nicht zu (Natürlich nur in den Fällen, wo ich keine der Beifahrertüren aufmachen möchte). Ich muss dann jedes mal den Knopf am Griff drücken oder die Fahrertür erneut öffnen und schließen, dann geht es meistens.

    Ich habe immer meine Tasche auf der Rückbank, mache also als letztes immer die hintere Türe zu. Deswegen hatte ich mir angewöhnt, nach dem Schließen der hinteren Tür nochmal zum Griff der Fahrertür zu gehen, was aber eben nicht immer funktioniert.

    Das Aufschließen funktioniert aber immer, und auch wenn ich bei sehr hoher Entfernung zum Fahrzeug (Ich würde mal sagen so mind. 50m, vielleicht sogar 100m) den Knopf auf der Schlüsselkarte drücke, geht das Auto immer auf. Daher glaube ich nicht, dass es an der Batterie der Schlüsselkarte oder generell am Empfang liegt (Abgesehen davon ist die Schlüsselkarte erst neu, wurde im April durch Mazda angelernt).

    Handelt es sich hier um einen Bedienfehler oder kann man da noch irgendwas konfigurieren? Oder ist das System einfach so fehlerhaft?

  • Servus, habe auch ein Thema aber erstmal, meine Erfahrung zu deinem Problem. Was du beschreibst ist glaube ich das normale Verhalten des Systems. Also was ich mache ist, ich laufe ziemlich dicht entlang des Autos. Sieht wahrscheinlich komisch aus manchmal. Oder muss ich zur anderen Seite und will nicht das er abschließt, lasse ich eine Tür nicht ganz geschlossen und gehe zu die andere. Die mache ich anschließe natürlich vorm Weggehen dann richtig zu.

    Damit das Auto bei Weggehen zuverlässig zu macht, laufe ich bewusst langsamer wie ich normal laufen würde. Mit all diesen Tricks komme ich eigentlich gut klar. Aber vielleicht kanntest du diese alle.

    Bei mir habe ich 2007 noch damals den Pips-Ton schon weggeschaft...

    Zu meinem Thema, mein Schlüssel kann aus der Ferne das Auto auf machen. Ich kann auch das Motor starten. Das Auto schließt sich auch von allein, geht alles. Nur wenn ich den Knopf an dem Griff benutzen möchte und lediglich da, geht es nicht mehr. Interessant, das Warnsignal am Tacho für KEY bleibt ständig an wenn ich fahre, obwohl der Schlüssel beim Motorstart erkannt wird. Weisst jemand, ob es zwei Antennen gibt?

  • Moin, kenne die Probleme auch mit dem Keyless System. Bei mir zeigt er den Fehler nicht an wenn ich das Auto immer zweimal schließe, sprich ich mache die Tür zu beim aussteigen, nehme meinen Schlüssel in die Hand und drücke den Abschließen Knopf 2-mal. Dann hört man auch wie er nochmal abschließt einmal normal und nach ca 2 Sekunden nochmal dann hört man richtig wie es einrastet... Probiers mal aus, hab sonst immer Probleme das er den Schlüssel nicht erkennt wenn ich nicht 2-mal abschließe...