Ja, das Seil ist wie gesagt bei gezogener Handbremse auf einer Seite locker. Das kann es also nicht sein.
Beiträge von Clarkson1989
-
-
Ah super, vielen Dank!!
-
Nein, eine Aufteilung habe ich da nicht gesehen. Ich schau mir das nochmal genauer an. Vielleicht kann ich das betroffene aushängen und mal versuchen hinten rauszuziehen.
-
Hm, die Mittelkonsole hatte ich schon hab, hab da nix gesehen, wo es ein Problem geben könnte.. Muss man da noch mehr wegbauen, als nur die Verkleidung?
-
Ich suche für meinen BK den rechten Nebelscheinwerfer, mir ist relativ egal, ob er gebraucht, neu, OEM oder Aftermarket ist, er sollte nur in Ordnung sein, funktionieren und dicht sein.
Da mein Scheinwerfer rechts immer von innen beschlägt und ich rein optisch keine Undichtigkeit erkennen kann, überlege, ich auch diesen zu tauschen.
Angebote bitte per PN.
-
Die Handbremse bei meinem BK zieht nur einseitig, festgestellt wurde es auf einem Bremsenprüfstand bei der Dekra, aber nicht zur HU. Da diese aber im Winter ansteht, wollte ich mich mal noch um dieses Problem kümmern, bevor es kalt wird.
Folgendes habe ich bereits geprüft:
- Handbremsseile sind an beiden hinteren Bremssätteln eingehängt, bei gezogener Handbremse ist eine Seite beweglich, die andere gezogen
- Handbremsseil am Hebel ist eingehängt
- soweit möglich, habe ich die Seile unterm Auto verfolgt, an allen sichtbaren Stellen ist alles normal
Wo befindet sich der Umlenkmechanismus, der aus dem einen Strang am Handbremshebel zwei macht? Vielleicht liegt der Hund dort schon begraben. Wo wäre ansonsten rein logisch eine mögliche Ursache für dieses Verhalten zu suchen?
-
Mir ist neulich aufgefallen, dass ich Torque viel zu selten nutze, was vermutlich daran liegt, dass mein bisheriges Dashboard eigentlich auf die Fehlersuche ausgerichtet war (Hatte das mal nach der Anleitung hier im Forum eingerichtet).
Viele der Werte sind für den Alltag ja aber relativ unwichtig. Ich habe also mal ein bisschen rumprobiert mit diversen PIDs und musste feststellen, dass einige davon beim BK gar nicht funktionieren.
Ich hänge mal ein Bild an, wie (chaotisch) es aktuell bei mir aussieht, und ja, da sind auch noch nicht funktionierende dabei (Spritverbrauch z.B.)
Vielleicht könnt Ihr ja mal Screenshots von Euren Dashboards hochladen, die Ihr im Alltag verwendet? Ich kann leider auf meinem alten Tele, welches ich für Torque nutze, das Mazdaspeed Plugin nicht nutzen, aber es gibt sicher trotzdem noch einige interessante Werte.
-
Es drängt nich irre, weil aktuell einer dran ist, da der aber vorn nur mit Kabelbindern fixiert ist, wäre "demnächst" schon nicht schlecht..
-
Ja mit Torque, ich habs auch nur erwähnt weil ich neulich eh Fehler ausgelesen hatte.
-
Ich habe es heute mal beobachtet, die Leuchte geht jetzt immer ca. 15-20s nach Motorstart an, unabhängig ob Licht an oder aus, und bleibt auch an. Fehlercodes gibts keine. Hatte das wirklich noch niemand?
-
Ich suche noch.
-
Das Ruckeln ist am Samstag so stark geworden, dass ich es am Sonntag durchziehen wollte und eigentlich erstmal die alten OEM Kerzen einbauen wollte, um zu sehen, ob es daran liegt. Die habe ich dann aber nicht mehr gefunden und hatte keine Zeit, also hab ich es riskiert. Wie gesagt, ich will eigentlich auch nochmal tauschen. 40 Euro für die Kerzen ist günstiger als ein Motor..
EDIT: Grad 8 Stück bestellt, hab ich gleich noch paar auf Lager.
EDIT2: Wie finde ich denn das Gewinde der Kerzen raus? Hier gibts ja ein recht bezahlbares Tool, aber zur Not kann man das ja auch selber bauen..
-
Ich habe am Sonntag den Elektrodenabstand der Zündkerzen "eingestellt", das hat das Problem scheinbar tatsächlich behoben.
Am Samstag wurde es noch richtig schlimm, einmal hatte ich beim Durchbeschleunigen im 4. Gang so starke Ruckler (Ganz viele, nicht nur einen), dass die Beschleunigung kaum noch vorhanden war. Das Steuergerät meldete direkt den berühmten Missfire multiple cylinders Fehler oder wie der heißt und ich hatte die Motorleuchte im Tacho.
Eingestellt in Klammern oben deswegen, weil ich aus Zeitmangel leider nur mit einer kleinen Ratsche so lange auf die Elektrode geklopft habe, bis der Abstand gepasst hat (Fühlerlehre). Bei 2 Zündkerzen musste ich leider sogar ein Stück zurückbiegen. Mir ist jetzt ziemlich unwohl dabei, mit diesen Kerzen weiter rumzufahren und ich überlege, ob ich mir nicht lieber nochmal nen neuen Satz bestelle und diese richtig einstelle. Was meint Ihr?
-
Bin ich echt der Einzige mit den Problemen?
-
Weil er dann nicht mehr vorhanden ist? Oder was meinst Du?
-
Ich wusste schon, dass er von der Anzeige im BC sprach. Selbige wurde bei mir laut Vorbesitzer kalibriert, sie zeigt aber eben gut 1,2L zu wenig an. Ich kenne das Prozedere aber und werde es bei Gelegenheit nochmal richtig machen. Wobei man glaube ich nur 1L anpassen kann, wenn ich mich richtig erinnere.
Auch das mit der Form des Tankes ist mir bekannt. Es war nur bei keinem meiner bisherigen Autos so extrem.
-
Nö, bei mir fällt die schon nach ein paar KM..
-
Die Verbrauchsanzeige ist angeblich schon kalibriert, nur scheinbar in die falsche Richtung..
Ich find die Anzeige aber generell nervig. Alleine das man da Knöpfe in der Mittelkonsole drücken muss und die Durchschnittsverbrauchsanzeige gefühlte 5 Minuten braucht, eh sie sich aktualisiert... Da bin ich von deutschen Autos leider sehr verwöhnt (Selbst bei Baujahr 1995 ging das da besser).
-
Keine Ideen? Heute ist es nach Langem mal wieder aufgetreten, allerdings war heute auch zum ersten mal seit einiger Zeit das Licht an.
-
Ich glaube was mich am meisten wundert ist das Verhalten der Tankanzeige auf dem letzten Viertel. Beispiel von neulich: Bei ca. 300km war der Tank noch viertelst voll. Gestern ist bei 330km die Reservelampe angegangen und der Zeiger war fast auf Null. Nach weiteren 5km war der Zeiger auf Null. Ich bin in dieser Zeit genauso gefahren, wie die 300km davor, ist das normal?
Gibt es denn sinnvolle (OBD?) Apps, mit denen man das mal etwas monitoren kann? Spritmonitor hat ja schon jemand empfohlen, wie funktioniert das? Hat die App eine OBD Möglichkeit? Bei Torque hab ich die Punkte auch schon gesehen, funktioniert das gut? Dachte das wäre eher so ein Schätzeisen, ähnlich der Leistungsmessung.