Über Fuxxx kannst du VersaTuner beziehen und auch parametrieren lassen.
Beiträge von MPazda
-
-
Wenn er tatsächlich zu wenig Sprit unter Last bekommt, würde ich diesen Zustand nicht zu oft versuchen zu verursachen. Im schlechtesten Fall schmilzt dir der Kolben und du kannst den Block wegschmeißen. Ab einer gewissen Last braucht er zusätzlichen Sprit zum Kühlen der Brennräume, wenn er den nicht bekommt wird dem Motor schnell zu warm.
-
Zumal ein 200 Zellen Metallkat doch wirklich nicht die Welt kostet.
-
Neben dem Xenon mit Kurvenlicht bekommst du auch Keyless Go, würde auf beides nur sehr ungern verzichten und preislich macht das kaum ein Unterschied.
-
Lies Mal die Vorstellung von Tiger und Christopher, dann weißt du was an ihren Fahrzeugen jeweils alles gemacht ist.
Gruß
-
Okay das verstehe ich ehrlich gesagt nicht, ohne Last sollte das in meinen Augen gar kein Problem sein. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
-
Vermute stark das er Kotzgrenze meinte.
Schraub dochmal den OEM Kat rein und schau ob du damit AU bekommst.
Musst ja nicht Vollgas fahren, solange du mit OEM Kat unterwegs bist.
Danach kannst du ja wieder zurück Schrauben um nicht zuviel Abgasgegendruck zu haben. So hast du wenigstens erstmal 2 Jahre Ruhe.
-
-
Müsste alles von unten gehen, Richtung Auspuff ganz einfach. Am Turbo sind halt 5 Schrauben drinn. Außerdem ist die Downpipe selbst mit 2 Schrauben fest. Schau dir alles in Ruhe an, dann müsste das schon gehn.
Lambdasonde vorsichtig raus und reindrehen ist empfindlich.
-
Wenn du rein schaust sind die Warben noch drin, sprich der Kat noch vorhanden ?
Oder ist das ein durchgängiges Rohr?
Wenn der Kat noch drin ist nimm einfach diese Downpipe.
-
Ist in deiner Downpipe auf dem Foto kein Kat mehr verbaut ?
Was hast du momentan unterm Auto ?
-
-
Wie schon gesagt Amperemeter anstatt der Sicherung wird die genaueste Messung.
Amperzange ist bei einem so geringen Strom auch sehr ungenau.
-
Das heißt irgend jemand Freud sich irgend wann einen Ast, wenn er heraus bekommt das er schon einen gemachten Motor hat !
-
Oder Amperezange für DC, allerdings wird das bei dem geringen Strom auch ziemlich ungenau.
Wenn du die Sicherung wie einen Shunt nutzen willst musst du den Widerstand der Sicherung selbst Messen.
So genau wird ne Sicherung nicht produziert.
Einzige echte Möglichkeit. Sicherung ziehen.
Dann Strom messen. Also in Reihe schalten. Quasi Sicherung überbrücken
Das wird die genauere Messung
-
Der Ölmessstab zeigt nicht das gesamte Volumen der Ölwanne an, sondern nur den Bereich über dem minimal nötigen Füllstand.
Im Endeffekt wie beim Ausgleichsbehälter des Kühlwassers.
Bedeutet: wenn der Messstab min anzeigt, nicht 5,3 Liter nachfüllen sondern nur ca. 0,5-1 Liter
-
Genau so läuft es grade auch bei mir.
Sollte am 30.05. kommen, gestern die Versandbestätigung bekommen.
Das Päckchen ist aber noch nicht bei GLS nur die Registrierung von maxton an GLS
-
Also mein Verdacht war richtig: die haben was an den Satelliten am 6. April 2019 umgestellt und es hat Auswirkungen auf unseren alten Geräte.
Die Probleme hatte mein Vater mit seinem TomTom auch.
Aber nach dem GPS Update funktioniert wieder alles bestens.
Hab Allerdings keine Ahnung wie das beim OEM Radio funktioniert
-
-
Die Drosselklappe wird durch das Kühlwasser aufgeheizt und damit auch die Ladeluft.