Die hab ich schon inklusive den Belägen getauscht
Beiträge von Der_Neue
-
-
Davon kann ich auch ein Lied singen, bei mir vibriert das Lenkrad stark und die Handbremse, Karosse leicht. Im Stand ist aber alles ruhig!
Ich werde heute mal das Getriebelager checken ob das noch in Ordnung ist.Hast du mal die seitlichen Motorlager gecheckt? Wenn die kaputt sind, solls ja auch Vibrationen geben.
-
Dank dir!
-
-
Stimmt DTA wars.
Ich denke es komm auch drauf an wie das Fahrprofil ist, wieviel NM der Wagen hat und wie tief das Auto liegt oder? -
Falls jemand mal testen möchte.
https://www.ebay.de/itm/Untere-3-D…utorefresh=true
Tipp: Erst mal einen Preisvorschlag machen
-
Ja, oder diese von CV sollen auch nicht sehr haltbar sein. Allerdings erinnere mich auch an eine Marke die vom Preis und der Qualität her gut war. Nur welche nicht mehr
-
Ich finds gerade nicht
vielleicht erinnert sich ja jemand anders noch daran?
-
Da gabs doch mal nen Fred den ich im Ami Forum gelesen hatte. Das waren neue Antriebswellen die recht günstig zu haben waren und sich bewährt hatten. Ich such nochmal.
-
Darf ich Fragen, was dich das Lacken gekostet hat?
Und mit was hast du die Löcher verschlossen? -
Is halt schon enorm laut deshalb frage ich ja
Ein Ausrücklager macht doch hauptsächlich nur beim Treten der Kupplung pfeifende oder quitschende Geräusche, so kenn ich es!
-
Wenn ich die Kupplung trete ist es aber komplett anders
Scheppert nix beim Abschalten
-
Bisher nur soweit, wenn ich mich unters Auto lege ist es lauter als im Motorraum. Kommt von relativ mittig unter dem Auto, etwas hinter den Vorderrädern von der Position her.
Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Rissi hier nochmal
Sagt mal wenn ich den Motor abstelle, macht er während er zum Stillstand kommt ziemlich laute metallisch klopfende Geräusche. Ist das MPS typisch?
-
X- MoPS?
Ich hab ihn so gelassen wie er von der Höhe. Er ist tief aber nicht extrem.
Naja soweit ist alles okay. Aber es schlägt mittlerweile schon sehr beim Gas geben.
Und das stört mich tierisch. -
Da hast du jetzt was durcheinander gebracht. Oder ich hab was durcheinander gebracht... Egal jetzt.
Das ist eine gute Idee, am besten ich treffe mal mit jemandem der auch einen BL fährt. Das macht mich echt total paranoid.
Der MoPS hat jetzt 52 TKM gelaufen. Getriebeölstand hab ich noch nicht kontrolliert, werde ich aber mal nachholen! Gewechselt wurde es noch nicht. Wollte ich so bei 60TKM mache.
Kann gut sein, dass ihr ihn kennt. Hab ihn von Privat, aus der Nähe von Stuttgart. Keine Ahnung ob ich jetzt sagen darf von wem genau. Ich hänge mal ein Bild an (ist schon etwas älter).
-
Ja das seh ich auch so.
Das Spiel am Rad beunruhigt mich auch nicht großartig.
Die heftigen Lastwechsel allerdings schon.Okay gut zu wissen mit der Anzeige
Mit dem verbauten EBCS hat der harte Lastwechsel wohl auch nichts zu tun gehe ich davon aus? Dass die Ladedruckregrlung irgendwie nicht optimal funktioniert?
-
Kenne ich so auch nicht. Von keinem Wagen bisher.
Einen heftigen Ruck der beim Gas geben durchs Auto geht begleitet von einem dumpf metallischen Schlag... Wenn das normal ist dann fress ich nen Besen. Und verkaufe die Kiste!Achso, was ich vergessen hatte, wenn ich komplett vom Gas gehe sinkt der Momentanverbrauch erst nach 3 Sekunden auf 0, 0 L. Ob das was damit zu tun hat?
-
Also wie gesagt, ich hab keine Ahnung, ich hab keinen Vergleich.
Jedenfalls stimmt was ganz und garnicht, was auch immer es sein wird.
Nächste Woche bin ich hoffentlich schlauer. -
Dank auch dir. kann mir gut vorstellen, dass da einiges zusammen kommt.
Ich werde ihn nun auf der Hebebühne genauer untersuchen und mal einen Fachmann drüber schauen lassen.
Zwar ist es aktuell ein sehr störendes "Komfortproblem", da noch alles funktioniert, aber ich möchte keine Folgeschäden riskieren. Das Schlagen hört sich echt nicht gesund an. Und immer mit dem kleinen Zeh zart das Gas streicheln möchte ich auf Dauer auch nicht.