Hat jemand schonmal beim BL das Kennzeichen seitlich montiert und kann dazu Bilder posten?
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/8c/762-8ce1c7a6223b9f5fc165fb7871ad1c7465613258.jpeg)
Kennzeichen seitlich montieren
-
-
Meinst so ?
-
Genau
-
und jetzt vielleicht nochmal mit deutschem Nummernschild
-
Kuchenblech
-
Es gibt ja auch kurze Nummernschilder
-
Ich greife das nochmal auf.
Wenn ich mich richtig erinnere ist es erlaubt sein Kennzeichen seitlich zu montieren, solange der Abstand zum Boden eingehalten wird?Habe auch ein schön kurzes Kennzeichen und würde das gerne woanders hin packen. Hat jemand auch vielleicht eine Idee wie man die Löcher in der Stoßstange (hinten&vorne) schön abdecken kann?
Edit:
Gerade im Netz entdeckt:im §10 FZV ist die Ausgestaltung der Kennzeichen geregelt, der Absatz 7 erwähnt lediglich die Mindestbodenfreiheit und den Winkel:
"Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein."
In der Anlage 4 sind die Buchstabengrössen und die Kennzeichengrössen angegeben, die eingehalten werden müssen
-
Hat jemand auch vielleicht eine Idee wie man die Löcher in der Stoßstange (hinten&vorne) schön abdecken kann?
Ich habe meine Front lackieren lassen und vorher die Löcher verschlossen.
Schöne abnehmbare Halterung für schleppöffnung gebaut und ein nicht allzu großes kuchenblech montiert.
Den farbcode hat mein Lacker ausgemessen -
Darf ich Fragen, was dich das Lacken gekostet hat?
Und mit was hast du die Löcher verschlossen? -
naja nicht viel da ich im Freundeskreis und von der arbeit die richtigen Leute kenne
Die Löcher angeschliffen und mit 2k Kunststoffkleber aufgefüllt