Das Öl senkt sogar durch den geringen Volumenstrom die Öltemperatur um ca. 10 Grad, dieser Wert wurde mir auch von motul bestätigt.
Ist ein netter kleiner Nebeneffekt von diesem Öl 👌
Das Öl senkt sogar durch den geringen Volumenstrom die Öltemperatur um ca. 10 Grad, dieser Wert wurde mir auch von motul bestätigt.
Ist ein netter kleiner Nebeneffekt von diesem Öl 👌
Genau, damit wirst du zufrieden sein. 😊
Ich würde dir zum 10w40 300v chrono Raten. Das ist sehr hochwertig und enthält kaum Polymere. Das wird quasi nicht dünn geschert, das ist auch nach paar tausend Kilometer noch ein 10w40.
Das enthaltene Ester ist zudem hochpolar, was bedeutet, dass es ausgezeichnet an Metalloberflächen haftet.
Außerdem ist dieses 10w40 ziemlich dünn ausgelegt. Das kannst du bedenklos auch im Winter fahren.
Viele Grüße
motul 300v chrono 10w40
Suche ein hks ssqv 4 bov
Kann also zu. 😃
Okay. Das wusste ich nicht, dass die nur oben drauf kommt. 🙈
Danke für die ausführliche Erklärung. 👍🏼
Suche eine original schaltplatte, also keine Short shift Platte sondern eine originale. Nur die Platte. Ohne Gewicht.
Würde auch tauschen gegen meine ssp von mme.
Nein das nicht. Aber pflege ihn penibelst und verkürze die Serviceintervalle so wie bei allen Fahrzeugen die ich hab/hatte. Davon abgesehen Kauf ich aber auch nur solche Autos wo der Vorbesitzer auch schon so hinterher war, da hat man einfach die wenigsten Probleme.
Okay dann haben wir jetzt noch Option 4, die Jutta Option: Ladenneuen MPS kaufen und direkt gutes Öl rein füllen.
Ich fahre nun schon 210tsd. Kilometer mit dem MPS ohne irgendwelche Motorschäden. Und ja, regelmäßige Services mit hochwertigen Produkten insbesondere auch gutes Öl verringert auf jeden Fall den Verschleiß. Die Kisten die hoch gehen wurden mit Sicherheit nicht ordentlich gepflegt aus technischer Sicht. egal bei welchem Auto ob es mein RS4 mit 500ps war oder ein alter VR6 Turbo oder auch jetzt der mps, Motorschäden jeglicher Art hatte ich noch nie in meinem ganzen Leben wo ich Auto fahre. Also stephan-jutta hat da schon Recht mit seiner Aussage
Kann zu. Bau mir eine lange downpipe drunter dann passt das bestimmt klanglich.
Momentan nicht, weil ich keine andere Anlage in Aussicht habe. Und eine neue möchte ich nicht. Suche was gebrauchtes.
Hallo allerseits, ich biete meine Friedrich Motorsport Catback zum Tausch gegen eine andere Anlage ab Kat an. Mir persönlich ist die einfach zu leise. Sie ist schon gut eingefahren, ungefähr 4 Jahre ist sie am Fahrzeug verbaut. Mit ABE.
Tausch bevorzugt gegen eine corksport catback oder eine magnaflow catback.
Weniger Kilometer? Der hat doch erst paar 140tsd. Ich fahre täglich und habe fast 210tsd. Runter. Solang ein Auto vernünftig fährt braucht man doch keins mit weniger Kilometern 🤔
Na gut dann ist das was anderes, dachte es gibt da was direkt für den MPS.
Dir ist bewußt, dass wir hier von einem MPS reden und nicht von VAG, BMW, etc.?
Was ist komisch daran?
Große Bremse ist immer gut!
Ist mir bewusst, dass wir vom MPS reden, war nur als Vergleich, da es für andere Marken auch gleich Lösungen gibt die man Plug&Play verbauen kann, die aber auch dafür gedacht sind ohne welche von einem anderen modell zu benutzen. Außer mein besagtes Beispiel mit der RS6 Bremse am VR6, das sind dann die, die einfach nur cool tun wollen wenn noch das RS6 am Bremssattel steht. Alles Geschmackssache. Aber ich würde wenn möglich eine Bremsanlage kaufen die für das Auto gemacht ist.
Ja es gibt ja sicherlich eine vernünftige Lösung von Herstellern direkt für den mps? Hab mich damit noch nicht befasst. Schlecht ist das nicht, habe dabei nur an folgendes gedacht und zwar habe ich Mal einen VR6 Turbo gesehen, der hatte Bremssättel vom RS6, und dann Stande auch noch RS6 drauf. Ich sag Mal so wenn man es nicht erkennt von welchem Fahrzeug die Sättel stammen ist das ja okay, andernfalls finde ich das immer etwas zum schmunzeln.
und bei einem VR6 weiß ich, dass es bessere Lösungen gibt zb.
Meinen habe ich damals beim turbogockel machen lassen, der hat da auch gleich eine passende Bremsanlage verbaut, extra für solche Umbauten.
Deshalb dachte ich wie oben schon gesagt, dass es da auch schon passende Lösungen gibt für den mps.
Warum macht man überhaupt solche Experimente? 🤔