Beiträge von Prison39

    Meine das ist einer mit 19 Reihen. Genau weiß ich es aber nicht.

    Das kann ich dir nicht sagen ob das ACT Schwungrad passt.

    Der Druckpunkt ist auf jedenfall härter als OEM. Aber nach einer kleinen Eingewöhnungszeit aber kein Problem.

    Also meine Kurbelwelle sah noch schlimmer aus als deine und die hats auch überstanden und läuft bearbeitet in meinem Motor.

    An der KW kann man noch ca. 5 KG sparen wenn man die Zapfen bearbeitet und poliert.

    P.S

    Hatte den gleichen Schaden letztes Jahr. Bloss hatte ich 2 Löcher im Block und du ein ganz großes :grinning_squinting_face:
    Die OEM Pleuel sind einfach kompletter Müll. Man kann es nicht anders sagen.

    Hier noch einmal eine aktualisierte Modliste


    Motor/Getriebe
    -CP-E Downpipe
    -HKS Catback
    -Forge FMIC
    -GReddy Type S Blow Off
    -Abstimmung by Big-O
    -3" Corksport MAF mit Filter
    -3" Corksport TIP
    -JBR EGR Complete Delete Kit
    -1x OCT D1 Spec
    -OEM Mazdaspeed Öldeckel
    -Streetunit Motormount
    -MME Shifter Bushings
    -Autotech Internals
    -3.5 bar MAP Sensor 2.0
    -Grimmspeed Boostcontroller
    -MME Bypass Schlauch
    -Corksport Auspuffgummis
    -ATP GTX3071R
    -Corksport Batteriebox
    -Ingalls Stiffy Motor Damper
    -umgebaute HG Motorsport Airbox
    -Hitzeschutz Turbo mit Mishimoto Hitzefolie beschichtet
    -C-Max Hitzeblech Getriebetunnel
    -Torksport Rückschlagventil 142 bar
    -Cobb Accesport V2
    -Breitband Schlauchschellen für Laeluftverrohrung
    -verstärkte Injektordichtungen von Niko
    -Mishimoto Ölkühler mit Thermostat
    -Corksport Riemenscheiben
    -Cosworth Thermostat
    -Full Race Exhaust Manifold
    -South Bend Stage 3 Clutch Indurance
    -PCV Plate Damond Motorsport inkl. PCV Valve
    -DK Water Block Kit
    -Iridium Zündkerzen
    -Check Valve von Damond Motorsport
    -OEM Spin Off Ölfilter Kit BL
    -Kozmic Ölzuleitung Turbo


    -SP63 Kopfbolzen
    -Manley Kolben/Pleuel
    -Mahle Laufbuchsen
    -Kopf geplant,Kanäle geportet,Klingelkanten entfernt,Ventilsitze gefräst, Supertech Ventile und Ventilfedern
    -Kurbelwelle erleichtert, Zahnkranz abgedreht,poliert und feingewuchtet
    -OEM ASB Drallklappen entfernt und Kanäle geportet
    -Ausgleichswellen entfernt und Schwallbleche montiert


    Fahrwerk/Bremse/Reifen
    -D2 Gewindefahrwerk "Street"
    -EBC Greenstuff Bremsbeläge rundum
    -Stahlflex Bremsleitungen rundum
    -Whiteline Anti Lift Kit
    -Japanracing Lug Nuts Neochrome
    -MB Design LV-1 8.5jx19 ET50 mit 225/35 Hankook Ventus Evo
    -Whiteline Koppelstangen
    -Whiteline Buchsen vorn
    -Stoptech Bremsscheiben rundum geschlitzt
    -Whiteline Domstrebe
    -rote Bremssättel
    -Domstrebe Kofferraum von Markus
    -Sturzversteller hinten von SPC
    -3mm Spurplatten vorn

    Bodykit
    -US Heckspoiler
    -DG Motorsport Rear Extension
    -Heckwischer gecleant
    -Mazdaspeed 3 Schriftzug
    -UK NSL
    -Selbstgedrehter Titan Schaltknauf
    -OEM Mazdaspeed EInstiegsleisten
    -aufgepolstertes Lenkrad mit Griffmulden
    -LED Standlicht
    -LED Kennzeichenleuchten
    -LED Blinkerbirnen hinten
    -Diadem Blinkerbirnen vorn
    -Kennzeichenunterlage entfernt
    -Seitenleisten entfernt
    -getönte Seitenblinker


    Wenn es das Wetter zulässt werde ich mal Zeiten fahren. Ansonsten läuft er immer noch ohne Klagen :smiling_face:

    Hallo

    Biete meine JR-10 Felgen mit Toyo R888R Semi Slicks. Die Felgen sind letztes Jahr gekauft worden und haben keine Bordsteinschäden. Lediglich vom montieren gibt es eine kleine Druckstelle.
    Die Reifen sind ebenfalls 1 Jahr alt und haben keine 2000 km gesehen.

    Preislich hab ich mir 1100 VB vorgestellt.

    Also es kommt natürlich drauf an was man alles machen lässt bzw. selber machen kann.

    Ich selber habe meinen Motor bauen lassen da nach meinem Motorschaden erstmal alles überprüft werden musste.
    Im allgemeinen bietet es sich beim MPS sehr an die Laufbuchsen zu tauschen,das kostet schon mal ein nettes Süppchen. Dazu natürlich entsprechende Kolben und Pleuel und diversen kleinkram.

    Wenn man noch mehr investieren will kann man natürlich noch den Kopf bearbeiten. Hier schlummert einiges an Potenzial,welches aber erst ab Leistungen von über 400PS wirklich zum tragen kommt.


    Ich finde man muss schon über 400 PS anstreben, ansonsten lohnt würde sich ein aufbau nicht lohnen.


    Kosten lagen bei mir allein für den Motor über 10.000 Euro.
    Dazu kamen dann noch Lader,Krümmer Kupplung etc etc.

    Zerberus ist ja nun nicht der einzige wo es nicht das erwünschte Ergebnis ist. Und ich bezweifel das alle in falschen Gang gemessen wurden.
    Außerdem sollte man wohl erwarten das bei der 4ten Ausbaustufe des Laders nun die gewünschte Leistung erreicht wird.
    Ist nicht böse gemeint aber so sieht es nun mal aus.

    Und Thema Prüfstand. ASK Performance hat aus einem BK mit OEM Motor und Lader,nur mit Turboback, 320PS und ungesunde 514Nm gepresst. Bei 36 °C Lufttemperatur....

    In Anbetracht das schon mehrere mit ihrem TZB Lader sehr zufrieden waren würde ich nicht anzweifeln das dieser 350 PS macht.
    Bei anderen Ladern hätte ich da auch meine Zweifel.

    Also man kann natürlich alles relativieren.
    Natürlich ist Luftmasse nicht alles. Aber ein Turbo tut nun mal nichts anderes, also misst man ihn daran. Das Spritmenge und Zündwinkel auch wichtig sind für die Leistung sollte wohl klar sein.

    Mehr als 10 PS über Norm sollte trotzdem drin sein. Aber ist ja nichts neues das denen wohl früh die Puste ausgeht :smiling_face: