Beiträge von TwinBeat

    Guter Einwand... da hab ich wohl was falsch verstanden wieso die das lieber per Hand gemacht haben. :smiling_face: Bin ja kein Mechaniker.

    Vielleicht brauchten sie ja auch nur Arbeit für den Azubi. :grinning_squinting_face: War mir egal wie lange es dauert weil ich Festpreis für das ganze hatte.

    Wenn ich das nächste mal da bin sprech ich mit dem Meister nochmal wieso-weshalb-warum.

    Im Sommer TEC GT7.

    Und was die Lugnuts angeht habe ich im Moment die Project Mu Hyper Nuts: http://www.project-mu.co.jp/en/products/other_hypernut.html

    Die sind zwar nicht offen aber länger als die normalen. Müsste mal eine runternehmen und schauen wie tief da das Gewinde reingeht.

    Sind die neuen Stehbolzen 2cm länger als die normalen wenn ich 20er Spurplatten nehme? Weil dann wäre es ja möglich das mal zu messen.

    Sorry wenn sich das alles sehr noobish anhört. :grinning_squinting_face:

    Ich würde meinem BL im Wintertrim gern Spurplatten gönnen.

    Da die Originalfelgen keine Taschen haben muss ich ja die Stehbolzen austauschen.

    Jetzt wäre meine Frage:

    Ich hab die Sommerfelgen mit 19x8,5 ET40. Hat schon wer irgendwie Erfahrungen gemacht ob die dann längeren Stehbolzen trotzdem noch bei den Sommerfelgen ohne die Spurplatten passen oder müssten die dann wieder auf kürzere getauscht werden?

    Oder hat irgendwer ein System gefunden das mit den Originalfelgen zusammenpasst ohne die Bolzen tauschen zu müssen?


    Dankeschön. :smiling_face:

    Mir fällt gerade auf das ich hier ja schon ewig und 3 Tage nichts mehr reingeschrieben habe... geht ja gar nicht. :smiling_face:

    Also... die Lippe die ich als letztes gezeigt habe hat nicht lange gehalten. Die ist mir dann nach relativ kurzer Zeit in der Mitte auf der Autobahn bei ca. 180 weggeknackst. Hat sich in der Mitte runtergebogen und die Schrauben rausgerissen. Hab erst gedacht mein Turbo wäre hinüber so ein übles Geräusch kahm da von vorne. Die Befestigung sah mir gleich nicht koscher aus...
    Habe ich dann erstmal wieder die originalen Dinger drangebaut und inzwischen hat eine Corksport-Lippe Einzug gehalten. Ehrlich gesagt fand ich die auf Bildern die ich so fand nie so richtig pralle... schon allein wegen dem Knubbel in der Mitte. Aber wenn man sie Live sieht ist das schon ganz geil würd ich sagen. Und die sitzt bombensicher...

    Traditionell ein passendes Foto:


    Da seht ihr auch gleich die neue Folierung in rot/schwarz. Ich finde das Plutosilber das er original hat immer noch toll... aber nach den Jahren hab ich mich doch dran satt gesehen.

    In dem Zuge gabs dann auch gleich farblich passende neue HELLA-Hupen und die Bremssättel wurden schwarz gepulvert. Weil das ganze Zeugs in Teal sah dann mal gar nicht mehr passend aus. :smiling_face:
    Aber das Bremssättel überarbeiten kahm mich dann doch ganz schön teuer. Ersatzteile nicht lieferbar und wenn dann sauteuer (Dichtungen)... das Lackzeugs von Foliatec runterzubekommen war eine echte Qual.
    Und weil wir dann die Bremsen eh komplett auseinander hatten bekahm er dann gleich noch einen neuen Satz Bremsklötze rundum. Die waren zwar noch für locker für 1-2 Jahre gut aber da es schonmal in Teilen da lag....



    Die Sommerfelgen kommen jetzt zum Lacker und werden in Dunkel lackiert... wahrscheinlich in dem PQ6 von Mazda. Das ist dunkel genug um zum Schwarz auf dem Auto zu passen und wenn ich der Folie mal überdrüssig bin passt es dann wie Faust aufs Auge zu den Original-Lackierungen.


    Und dann hat vor 2 Wochen auch noch die Klappenanlage von StreetBeastExhaust Einzug gehalten. Da bin ich aber noch gar nicht mit der Optik hinten zufrieden.

    Die sitzt mir noch nicht gut genug. Die beiden Endrohre stehen für meinen Geschmack zu tief in den Ausschnitten und das Rechte ist zu allem überfluss auch noch etwas kürzer als das Linke.
    Da geht dann im Dezember wenn das Reifenwechselgeschäft vorbei ist mein Auspuff-Spezi dran und verlängert die Endrohre um den einen oder anderen Zentimeter das das satt drin sitzt.
    Der Klang von der Anlage ist übrigens exzellent bis biestig. :smiling_face: Aber nicht zu laut... selbst mit offener Klappe tun einem nicht die Ohren weh. Voll Alltagstauglich und macht Laune.



    Wenn das dann alles schön ist mache ich vielleicht nochmal schickere Bilder von der Kiste. Dann zwar mit den Winterschluppen aber die sind ja auch nicht hässlich wenn man dem Auto noch ein paar Spurplatten gönnt. Überlege ich grad ob ich das noch mache.

    Hallo und wünsche viel Freude mit dem MPS. :smiling_face:

    Den Turbotimer kannst du dir aber sparen... ist doch eh nur Spielzeug.
    Oder bretterst du unter vollem Ladedruck in deine Garage und machst das Auto sofort aus? :winking_face:

    Er will einfach nicht kapieren das 95% der MPS-Fahrer keinen FMIC brauchen weil sie vom Ausbaustand noch nicht an dem Punkt sind wo der umfangreiche Umbau auf FMIC (mal ab von den Mehrkosten Upgrade TMIC zu FMIC) wirklich nötig wird. NATÜRLICH ist ein FMIC für die Kühlung besser... das derjenige dafür ein etwas schlechteres Ansprechverhalten durch die lange Verrohrung beim MPS in kaufen nehmen muss aber GENAUSO. Für ein Straßenfahrzeug ist meiner Meinung nach der FMIC besser wegen des Ansprechverhaltens... für ein Tracktool ein FMIC weil das Tracktool dauerhaft Volllast abkönnen muss und die paar Prozentpunkte Mehrkühlung braucht um die Leistung auf Dauer zu halten.

    Z.B. bei einem Evo ist der Weg der Verrohrung DEUTLICH kürzer weil der Turbo praktisch genau hinter dem FMIC vorne im Motorraum sitzt und nicht ganz am hintersten Ende hinter dem Motor wie beim MPS. Bei dem Auto muss man für den FMIC keinen Kompromiss Kühlung zu Ansprechverhalten eingehen. Also spielt die Marke/das Auto hier doch durchaus eine Rolle.

    Und im übrigen... was in den USA teilweise verbaut wird würde nach einer halben Stunde Autobahnfahrt in Deutschland mit einem lauten Knall hochgehen... siehe z.B. 500 PS auf eine Stockblock im MPS.


    ...Und nicht immer was 90%der Leute fahren ist auch gut.In den USA fahren 90% Fmc.

    Der Widerspruch deiner Aussage fällt dir selber auf, oder? :winking_face:

    Ich hätte da bezgl. des Satinierens mal eine Noob-Frage die auch mit der VAST zu tun hat. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mir sind schon von je her die glänzenden Endrohre der VAST ein Dorn im Auge und hab schon überlegt ob ich die schwarz lacke.

    Aber jetzt wo ich das hier lese und die Bilder angeschaut habe könnten die Endrohre sozusagen in Edelstahl gebürstet recht sexy aussehen.

    Kann man die Endrohre auch so bearbeiten oder stände dem etwas entgegen... z.B. Material der Endrohre etc.?

    Du solltest den Termin vorverlegen. Bei mir ist er 5 Tage nach der Anzeige nicht mehr angesprungen... :fearful_face:

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Nein ... Spass. Da passiert gar nichts. :grinning_face_with_smiling_eyes: Das ist nur die Info damit man die anstehende Inspektion nicht vergisst.

    Der Bose Adapter von Eonon scheint ja aber auch nichts anderes zu machen, als als Mantelstromfilter zu fungieren und gleichzeitig das Signal abzuschwächen.

    Sonst kann ich mir nicht erklären, warum mit der Box kaum noch Bass da ist.

    Gleichzeitig scheint die Box die CntPoint Funktion wieder zu aktiviere , die das originale Radio schon hatte. Wenn das am oem Radio an war, hatte ich auch noch kaum Bass und dafür den Raumklang.

    Denke aber der Bose Adapter lässt sich auch nicht mal eben so umarbeiten.

    Das mit dem weniger Bass bei aktiviertem Centerpoint beim OEM-Radio kann ich nicht bestätigen.
    Bei mir ist vom Bass her so gut wie kein Unterschied ob ich Centerpoint an oder aus habe. Der Sub macht genug Bass um alles im Auto vibrieren zu lassen wenn man aufdreht. Also definitiv nicht zu wenig.

    Ich hab nach einigen rumprobieren jetzt das passende Programm mit den passenden Einstellungen gefunden.

    mp3Tag und unter Optionen id3tag2.4 utf-8 für speichern aktivieren und alles andere abwählen.

    Einige wenige id3tags werden jetzt zwar immer noch nicht angezeigt... aber da bin ich grad dabei zu probieren ob er die wegen Sonderzeichen oder so nicht anzeigen kann.

    Ist halt immer blöd Stick raus, in die Wohnung rennen um was zu ändern und dann wieder runter zum Auto probieren. Laptop müsste man haben. xD