Beiträge von MPSforLIFE

    Habe nun noch ein Horn ersetzt. Ich hab gesehen das es 2 verschiedene sind. Hab sie beide an einem Booster getestet und gehört das nur die eine funktioniert. Seit gestern hab ich meine Ruhe.

    Wenn alle Stricke reissen werd ich den Schleifring ersetzten.

    Hallo danke dir viel mal für den Tipp. Klingt Sinnvoll:thumbs_up:ist der einfach zum tauschen?

    Hab gestern die Sicherung und den Bremslichtschalter ersezt, weill die Bremslichter nicht mehr gingen und die Motorlampe geleuchtet hat. Bis heute Morgen ging alles gut, aber jezt bin ich wider am gleichen Punkt.

    Hallo liebe Mazdafreunde hoffe es geht euch allen gut:smiling_face:

    Seit Freitag im Laufe des Abends funktioniert an meinem 6er MPS die Hupe und der Tempomat nicht mehr.

    Genauer gesagt ist es so das die Hupe noch ging jedoch bemerkte ich das sie bei einer Situation leiser wurde. Als keine Autos in meiner Nähe waren versuchte ich es nochmal und da ging nichts mehr. Beim Tempomat ist es so das Main Cruise zwar an- und ausschalten lässt, aber die Geschwindigkeit lässt sich nicht halten bzw. nicht mehr einstellen. Heute gings kurz für 5min. und am Lenkrad leuchtet auch alles.

    Meine Frage an euch ist ob etwas bekannt ist, evtl. eine Sicherung(welche,wo) tot ist, die Fanare(wo) zu ersetzen ist, ob vielleicht ein Wackelkontakt vorliegt?

    Mir ist bewusst das eine Ferndiagnose so nicht möglich ist, aber ich bin um jede Hilfe und Idee froh.:thumbs_up:

    Danke viel mal im voraus und schöner Sonntag euch allen.:smiling_face_with_sunglasses:

    Hallo meine lieben Mazda Freunde
    Hoffe es geht euch allen gut.
    Komme aus der schönen Schweiz und bin neu hier und deshalb weiss ich auch nicht ob die Frage hier fehl am Platz ist bezüglich Thema. Ich fahre erst seit knapp 3 Monaten einen Mazda 6 mps GG8 Jg.07 mit 150000km.
    Liebe das Auto, meiner Meinung nach ohne Frage bestes Preis/Leistungsverhältnis, aber perfekt ist ja nix. :winking_face:
    Und aus diesem Grund möchte ich einige Veränderungen vornehmen die Qualitativ mindestens gut sind und am besten Strassenzugelassen/TÜV/CH-Gutachten sind bzw. haben. Denn ich möchte dieses Auto einige Jahre fahren. Mir ist schon klar, dass es nicht “billig“ sein wird, jedoch möchte ich es nicht mit den Ausgaben übertreiben. :smiling_face_with_halo:
    Sooo nun zu meinen Fragen:
    Habe mich bisschen schlau gemacht hier und da und denk oder weiss ihr könnt mir behilflich sein.
    Dies sind die “Parts“ die ich verbauen möchte. Jedoch würde ich gerne von euch Wissen lohnen sich diese Teile bzw. habt Ihr gute Erfahrungen gemacht oder gibt es Sie auch besser(Günstiger, anderer Hersteller)
    Mir wurde ein Turbo umbau empfohlen und eine Downpipe oder zumindest einen Sportkat oder 100 Zeller oder 200 Zeller. Jedoch sind diese Umbauten ja recht teuer und aufwendig. Und gibt’s die überhaupt mit Zulassung oder bemerken die eh nix?
    Mir wurde von meinem Chef von Autofaszination das Drive-Power Kit für 500Fr. statt 1300Fr. angeboten. Nun habe ich gelesen das nur schlechte Erfahrungen damit gemacht wurden. Dann fand ich noch folgendes Versatuner Chiptuning Mazda 6 MPS 2.3l Turbo oder CRTEK 1 Mazda MPS von Chip-Racing leider ohne Zulassung. Was sagt Ihr bezüglich chpe.ch machen die einen guten Job? Oder empfiehlt Ihr ein anderes Chiptuning oder einen Mapper? Vorzugsweise in CH :ninja:
    Hab mir auch Gedanken bezüglich BOV gemacht aber da sind die Preise ja extrem für das “bisschen Tamtam“ :face_with_tongue: . Was sagt Ihr zu dieser Anlage ab Kat von Magnaflow? http://www.exhaust.ch/product_info.p…ack-System.html
    Oder doch lieber Corkspot ab Kat?
    CorkSport "Top Mount" Ladeluftkühler sind zu empfehlen?
    Würde bei diesen Teilen ein Sportluftfilter zb von HKS oder BMC was bringen ausser klang?
    Türlich kommen noch andere Felgen ran aber das ist was anderes.
    Was das Fahrwerk angeht kann ich mich nicht zwischen folgenden Gewindefahrwerken entscheiden:
    K-Sport Street Gewindefahrwerk https://www.japspeed.com/index.php?page=product&info=295
    ST X Gewindefahrwerke 30-60/30-60 Ist das günstigste unter denen aber auch gut?
    H&R Monotube Gewindefahrwerke 30-70/30-60
    KW V1 Inox Line Gewindefahrwerke 30-60/30-60
    Spurverbreiterung je 30mm/Achse von H&R.
    Und dann noch
    ULTRARACING Domstrebe.
    Weiss es ist extrem viel grad tut mir sehr leid aber bin so zusagen ein “Jüngling“ was das angeht aber hoffe Ihr helft mir trotzdem. :thumbs_up:
    Danke viel viel mal schon im Voraus.
    Gruss Mattias MPSforLIFE :smiling_face_with_horns: