Antriebsgelenke? Mal die manchetten gescheckt?
Edit: hatte das Video übersehen. So ein Geräusch kenne ich bislang von keinem Auto.
Antriebsgelenke? Mal die manchetten gescheckt?
Edit: hatte das Video übersehen. So ein Geräusch kenne ich bislang von keinem Auto.
Ich hab das motul drin und auch kein Geheule oder sonstige Probleme. Läuft einwandfrei seit knapp nem Jahr
jutta, du bist unser Held.
Schreib doch bitte noch dazu dass du selbst Gutachter für ein sonderdezernat bist.
ach herrje müssen wir alle wieder auf Serie umrüsten und bloss nie was verändern 😳
Nu bleib mal sachlich, darum ging's hier ja nicht.
Beim nem Unfall, bei welchem die Polizei vor Ort ist, werden bei uns die Bremsen und Reifen geprüft.
Das ist nicht nur hörensagen, sondern weiss ich aus erster Hand.
Mag vielleicht am Land draussen etwas anders ablaufen, aber in Grossstädten ist das mitlerweile defintiv so.
Genau!
Bei Unfällen mit Personenschaden und wenn ggf. noch (allein) rennen vermutet werden noch mehr. Da nehmen Gutachter das Auto "auseinander" und schauen auch aufs Steuergerät.
Wer glaubt dass die Polizei auf dem baum schläft, der kann ein böses Erwachen haben.
Hammer.
Ich Dreh mir die Welt wie sie mir gefällt.
Und wenn was passiert ist das Geheule groß.
Alles anzeigenWeiß nicht was du möchtest, @nero95 ging davon aus, dass es ein short shifter ist der justierst werden kann. Das ist nicht so, es ist die normale Schaltkulisse und diese kann eben „nach-/fein-/ein-gestellt werden. Ich habe ihm quasi die schnellste und einfachste Hilfe zum beheben seines hakeligen 2.Ganges genannt.
Ich habe nicht gesagt, dass der Tausch der Gummilager zu Alu-Buchsen/Scheiben keinen Sinn macht, nur dass diese nichts mit dem Justieren zu tun haben.
Bitte nicht die Wörter umdrehen.
Wenn du die short shifter Platte einbaust und die Schaltung dann, wie in dem Video, einstellst, hakt auch diese nicht.
Sehe ich nicht so! Ich fange mit dem naheliegendsten an. Wenn die Schaltung hakt und es die Möglichkeit zur Einstellung gibt, probiere ich das. Kosten/Nutzen.
Wenn mein Toastbrot im Toaster klemmt ziehe ich ja auch den Stecker und fummel das Brot raus und gehe nicht gleich los und kaufe einen neuen weil kein Platz mehr für das nächste Brot ist.
ich glaub du verstehst da ein bisschen was. Les Mal der Threads von Anfang an. Du lieferst die Antwort auf eine Frage die keiner gestellt hat.
Du stehst die Wörter zu deinen Gunsten. Selbstverständlich verstärkt der Einbau einer ssp zunächst das gehakele weil der Hebelweg fehlt. Woher dieses gehakele rührt und ob dieses dann behoben werden kann steht auf nem anderen Blatt.
Toaster Toastbrot? Echt jetzt?
Dümmster Vergleich ever! Sorry, aber ein Getriebeölwechsel ist ohnehin sinnvoll wenn noch nicht geschehen. Daher auch keinesfalls Quatsch.
Aus eigener Erfahrung... "Die justage" über die zustange bringt ggf. Am wenigsten bis gar nix.
Aber unter 3K macht drücken am meisten Laune. Ist nun Mal leider so.
Trotzdem ist dein Beitrag eigentlich wichtig für (angehende) MPS Besitzer bzw. neumotorenbesitzer
Wie war die Faustregel, unter 3000rpm kein vollgas
Zerbröselte pleul sind einfacher zu diagnostizieren.
Einfach aufsammeln mitm korb.
bean-6
Das ist mir klar! Du hast das Problem, dass dein 2. Gang schwer geht... das kannst du justieren, dass es besser geht oder eben noch schlechter.
Das hat auch nix mit den „Bushings“ (die nur Scheiben sind) und/oder der Schaltwegsverkürzung zu tun.
Ich bin nicht zu doof um deine Beiträge zu lesen und zu verstehen, wollte nur helfen.
Stimmt so nicht ganz.
Upgrade bushings können insbesondere bei ausgelutschten originalen Gummi bushings helfen. Die Gänge gehen präziser rein. Habe ich bei meinem so erlebt.
Shortshifter macht das gehakele eher schlimmer als besser.
Am besten hilft meist zunächst Getriebeöl zu wechseln.
Dann hast noch immer die schwachen Pleuel drin, die brechen.
ja, aber das halt dich ja nicht davon ab mit 300ps 280 auf der ab zu fahren. Die pleul brechen ja eher bei geringwren Touren und hohem Drehmoment.
Option 5: Loch zuschweißen
Beste Mann! Made my day
Okay dann haben wir jetzt noch Option 4, die Jutta Option: Ladenneuen MPS kaufen und direkt gutes Öl rein füllen.
Ich hab einen originalen cs mit Karton und Anleitung liegen.
Meinst meinstn mit der Aussage?
Das die alten Motoren das nicht sehn oder aushalten?
Sollte heißen dass ich meine Turbos nie lange auf der ab drücke. Bin damit immer (sprichwörtlich) gut gefahren.
Viele haben ja bereits die Erfahrung gemacht, dass wenn dann die Zündkerzen und Zylinder bei hohen Geschwindigkeiten schmelzen.
Kurz Mal drücken kannst du normal auch mit nicht mehr so fitten Injektoren ohne das was passieren sollte.
Natürlich hält ein sauberer MPS Motor wo alles technisch stimmt, sicherlich auch in stop ab geballer. Wollte nicht damit sagen dass die Motoren grundsätzlich Schrott sind. Aber die kapitalen Motorschäden sind schon nicht selten beim MPS.
Der BP-T Motor deines 323 zb geht nur Hops wenn du Ladedruck ohne Ende gibst ohne ihn abzustimmen. Sonst kannst du die Dinger mit Salatöl fahren und quälen ohne Ende.
Wüsste jetzt trotzdem nicht warum das so sein sollte... Nen stinknormaler Golf Gti ist anfälliger als ein MPS
Du bist ja offensichtlich auch kein Autohändler.
Für gtis aus dieser Zeit wird das ähnlich gelten.
Nö hab Garantie bekommen 2 Jahre 😂😂😂😂
Du wirst sicherlich dieser cargarantie meinen. Der Händler hat dir sicherlich keine 2 Jahre Garantie gegeben. Wenn doch, dann kaufe ich da mein nächstes Auto.
Btw. Wir reden hier von Gebrauchtwagen
Nein!
Niemand ist verplichtet eine Garantie zu geben. Du meinst die gesetzliche Gewährleistung, was gaaanz was anderes ist!
Und selbst das umgehst du bei Verkauf im Kundenauftrag. Denn dann kaufst du offiziell bei einer Privatperson.
Ich bin da ganz bei RaZoR.
Der MPS ist das einzige Auto auf welches ich nie irgendwelche Garantie geben würde als Händler. Ich habe auch noch keinen gesehen... Alle werden immer in Kundenauftrag verkauft.
Meine Injektoren wurden gemacht, trotzdem sieh kein Mazda Motor (auch nicht die alten) lange Vollgasfahrten.
Mein Beileid für den TO und Empfehlung... Kauf dir n anderes Auto.
N57 BMW zb.