gestern waren wie meist sonntags ne menge photographen an der strecke, die machen das schon ganz gut...
gibt noch ein paar andere bilder, aber wenn der baken weg soll musste die kaufen, und da wart ich, bis ich die anderen felgen drauf hab'...
gestern waren wie meist sonntags ne menge photographen an der strecke, die machen das schon ganz gut...
gibt noch ein paar andere bilder, aber wenn der baken weg soll musste die kaufen, und da wart ich, bis ich die anderen felgen drauf hab'...
jau, das macht ne menge aus wenn die plattre darunter weg is...
gestern war mein erster richtiger NOS tag mit dem mps. und ich muss sagen, er hat sich echt gut geschlagen. trotz eingermaßen verkehr, 2 gelbphasen und 2x kurzem warten auf meinen kollegen hat er eine BTG-zeit von 9:17 min möglich gemacht. und das mit den dunlops und oem bremse.
von der bremsleistung her kann ich nix gegen die oem bremse sagen. allerdings auch nur immer für eine runde, mit abkühlzeit hinterher. klar, wenn man mehrere runden am stück fahren möchte, dann muss natürlich was anderes her. aber das ist ja gar nicht angedacht mit dem kleinen. dafür ist ja der cr-x da wenn der mattor wieder drin ist.
habe ab dem karussell auch mal das ESP auseschaltet und bin den rest der runde ohne gefahren. auch das hat mal richtig laune gemacht, da zeigen sich dan die wirklichen vorzüge der fahrwerksoptimierungen.
alles in allem bin ich wirklich zufrieden, wie der kleine die materialschlacht überstanden hat...
dankeschön...
ja, die bremse und die reifen sind tatsächlich noch ein schwachpunkt. aber eigentlich wollte ich ja gar nix machen und ihn nur im alltag fahren, eigentlich...
soooo,
hab heute mein schweißgerät wieder klar gemacht und die unteren streben (v. u. h) gebastelt.
meine herren, bin immer wieder begeistert, was man mit kleinigkeiten noch so erreichen kann. kurven machen richtig laune, spurrillen interessieren mich nicht mehr und das reissen am lenkrad ist wie weggeblasen. so soll's sein. jetzt fehlen nur noch die richtigen reifen. aber sonntag auf der NOS müssen erstmal noch die dunlop pellen herhalten...
jo,
sieht so aus, sind aber paar mm platz und bis jetzt auch noch keine spuren dran...
wenn meine schweiße wieder läuft, kommen auch noch die unteren streben dran. das geht relativ fix und bringt ne menge mehr fahrspaß.
so, heute hab ich mal die neuen schuhe (die ich dank blax88 seit gestern mein eigen nennen darf) montiert. gefällt mir gut. müssen halt nur sommerschlappen drauf.
dann hab ich noch aus ner alten von mir gefertigten e46 domstrebe notdürftig eine für den MPS gebastelt da mein schweißgerät seinen geist aufgegeben hat. aber zum ausprobieren gehts und es hat echt was gebracht.
ausrücklager macht geräusche, wenn die kuplung getreten ist (kann mir unter "pumengeräusch" nicht viel verstellen). wenn bei nicht getretener kupllung geräusche zu vernehmen sind, ist es ein lager im getriebe (z.B. wellenlagerung).
ist aber schwer zu sagen ohne es zu hören.
wenn du damit in den urlaub willst fahr mal zum freundlichen und lass die mal reinhören. wie lange sowas noch hält geht von ... bis...
ohh jaaa, das hat ne menge gebracht auf kurvigen strecken...
wobei du reifen sparen kannst ist bei deiner an- und abfahrt.
gehe davon aus, dass du die 750 km anfahrt vorwiegend autobahn fährst. bleib dabei unter 180 km/h und der verscheiß wird sich zmindest dabei in grenzen halten / kaum zu sehen sein...
auf der NOS wird der verschleiß eher an den außenseiten zu sehen sein (natürlich je nach fahrweise und einstellung der achsgeometrie).
zum eintragen machen sie sicherlich sinn, weil der eine oder andere prüfer tatsächlich hinschaut ob sie vorhanden sind. die meisten fragen nur ob sie verbaut sind. wenn mit ja beantwortet reicht es dann ( so sollte es natürlich nicht sein )...
Gefallen mir die deine Räder!
Die Zentrierringe werden m.M. überbewertet. Wenn ich welche habe baue ich sie natürlich drunter. Bin aber auch schon viele Fzg. ohne gefahren.
Jawoll, jetzt fährt er schon besser...
Ist sehr angenehm, straff und es reisst mir beim Beschleunigen nicht mehr so das Lenkrad aus der Hand. So wollt ich's...
ja, vielen Dank!
Na, er soll ja nicht ausschließlich für die Rundstrecke sein, sondern ab und an mal auf de NOS oder den Bilster Berg (wenn denn dann endlich offen) zum Spaß bewegt werden. Hauptsächlich ist er für den Alltag.
Mit oem Fahrwerk und Reifen hat er ja trotz verhaltener Fahrweise und 3 Ölspuren immerhin schon knapp unter 10 min auf der NOS geschafft.
Dom- und andere Verstrebungen werde ich mir vll. noch bauen. Zumindest wenn ich die nächsten 6 Wochen Langeweile bekommen sollte...
Aber jetzt werde ich ihn gleich erstmal in die Werkstatt nehmen und die Koni's reinprügeln Bin mal gespannt wie er sich danach fahren läßt...
Hiho,
bin der Floh, komme aus dem schönen Harz und zeig euch heute meinen MPS BL.
Habe ihn mir Ende 03/12 als Tageszulassung zugelegt. Er fährt mich jeden Tag 40 Km zur Arbeit und durfte schon eine Runde auf der NOS drehen.
War allerdings nicht sooooo begeistert, da er auch noch im OEM Zustand ist und nach ca. einer halben Runde das Fahrwerk nicht mehr so wollte wie ich.
Muss auch dazu sagen, dass ich ein wenig von meinem Ringtool (Cr-x Vtec EE8) "verwöhnt" bin...
Naja, wie dem auch sei, der BL soll halt noch ein paar mehr Runden drehen, deshalb habe ich mir ein Koni-Sport-Kit mit 30 mm Tieferlegung bestellt welches heute angekommen ist
Da ich ab Do-mittag Ferien habe wird das Kit hoffentlich auch Do-abend montiert sein und der Kleine die erste Proberunde im Harz erleben
Ein paar günstige Semi's und Felgen zum wechseln sollen auch noch folgen, aber dafür muss ich dann erstmal wieder Geld verdienen...
Naja, mal schaun, gibt bestimmt noch ein paar neue Sachen im Laufe der Zeit!
Bis dahin:
Grüßle vom Floh!