McBaine's Gebirgsflitzer

  • Hallo Zusammen

    Ich bin 24 und wohne in der schönen Ostschweiz und fahre seit August 2011 und etwas über 20'000km einen silbernen 3 BK. Schon bevor der erste BK rausgekommen ist, war für mich klar, dass ich irgendwann umbedingt so eine wunderschöne asiatische Boden-Boden-Rakete möchte. Ich kann also behaupten, dass ich mein Traumauto gefunden habe und es bis heute absolut nicht bereut habe :thumbs_up:

    Das Auto habe ich bereits mit gecleantem Heck gekauft. Gemacht habe ich nur ein paar kleine Sachen

    - Sicherung XenonReinigungsanlage raus (einfach nur mühsam und verschwänderisch)
    - Audiolink eingebaut
    - Komfortblinker eingebaut (übelst mühsame Stelle, konnte mich anschliessend kaum mehr bewegen vor Rückenschmerzen)
    - JBR Short Shift Plate + Alu Bushings (Den JBR Shiftknob hab ich wieder ausgebaut, ergonomisch passt mir der OEM Schaltknauf einfach besser)

    Völlig unvernünftig, aber mit der Begründung 215/45er Bereifung ist viel teuerer und die Auswahl viel geringer als 225/40er konnte ich meinen Verstand überreden neue Felgen zu kaufen... Naja am Freitag mittag kam der liebe DHL mann vorbei mit den neuen ENKEI Yamato (SC24) 8x18 5/114 ET45 (matt gunmetal) Leider ist die Eignungserklärung fürs Vorführen (Schweiz) mit separater Post unterwegs und daher hab ich mich noch nicht getraut die Felgen zu montieren.

    Wie gefallen euch die Felgen? Ich hoffe das ich euch bald ein Bild in montiertem Zustanden präsentieren kann.

    Grüsse aus der Schweiz

  • Auf einem BL würden die Felgen bestimmt auch gut aussehen, ich kann ja eine Felge mal neben den schwarzen MPS BL meines Vaters (56) stellen wenn du möchtest
    -> Ich habe gerade den wünderschönen BL vom Psikid geshen, das ist natürlich eine perfekte Referenz für einen BL mit Enkei Yamato Felgen

    Hey Silvia wir müssten uns direkt mal treffen, ich wohne in Bad Ragaz (also etwas über eine Stunde Fahrzeit) und ab und zu bin ich mit ein paar anderen Verrückten im Kieswerk Kressbronn mit Ferngesteuerten 1:5er Buggy mit 2-Taktmotor am rumheizen

    Einmal editiert, zuletzt von McBaine (17. Juli 2012 um 11:33)

  • Juhee hatte heute die Eignunserklärung für die Felgen in der Post :smiling_face:

    Heute Abend werden die Felgen montiert, dann kann ich euch demnächst auch ein Foto zeigen :grinning_squinting_face: ..Den Prüftermin hab ich natürlich auch schon vereinbart, will ja legal unterwegs sein :winking_face:

  • So die Felgen sind montiert!

    Mein Freundlicher wollte mir die Felgen nicht montieren weil er meinte die Zentrierringe seien zu lange. Ich war anderer Meinung und wollte es selber ausprobieren. Naja wenn die runde Abdeckung runter ist, sieht man gut wie der Zentrierring sich in die Fuge zieht und mit der Felge bündig ist (Muttern nur mit den Fingern angezogen) passt also perfekt. Oder sehe ich das falsch? Bin leider nicht vom Fach...

  • Zitat von McBaine

    Das mit dem Audiolink ist nicht ganz so einfach ein gutes Plätzchen zu finden. Ich hab es schlussendlich im Handschufach an die Decke geklebt, so das ich problemlos vom Fahrersitz den USB-Stick wechseln kann


    okay danke für die info :thumbs_up:

  • Danke wuddelcrew :smiling_face: Ich kann auch absolut keine Unwucht spühren, also problemloser geradeauslauf bei hohen geschwindigkeiten, sofern die Strasse eben ist :winking_face: keine Geräusche und auch keine Vibrationen. Die senden mir aber noch andere Ringe zu, hauptsächlich geht es mir darum, dass ich beim Eintragen lassen der Felgen keine Probleme habe.

  • zum eintragen machen sie sicherlich sinn, weil der eine oder andere prüfer tatsächlich hinschaut ob sie vorhanden sind. die meisten fragen nur ob sie verbaut sind. wenn mit ja beantwortet reicht es dann ( so sollte es natürlich nicht sein :face_with_open_mouth: )...

  • Guten Morgen

    Meine Short Shifter Platte habe ich ja wieder ausgebaut, weil das Schalten in den 5 Gang einfach nicht sauber war. Gestern wollte ich nochmals einen Versuch startet und hab dabei herausgefunden an was es liegt. Der höher liegende Teil vom SSP, also der Gelenkkopf vom oberen Schaltkabel streift nun am OEM Luftfilterkasten. Ich weiss jetzt nur nicht ob das daran liegt, weil ich Depp die JBR SSP für den 6 MPS habe... Weiss von Euch jemand ob es zwischen den SSP’s einen Unterschied gibt? Ich dachte die SSP sei gleich, nur die Bushings zwischen MS3 und MS6 sind unterschiedlich.

    Oder könnt Ihr mir sagen, was ich machen kann, damit der Gelenkkopf nicht mehr am Filterkasten streift? …Höher liegen muss der Gelenkkopf ja, sonst streift das obere Kabel anschliessend wo anders.

    Gruss McBaine

  • Zitat von DEATHROW

    Na wenn man eine SSP mit OEM Lufi verbaut, dann muss man den OEM Luftfilterkasten höher legen. Das sollte eigentlich bekannt sein.

    Danke für den Hinweis Deathrow, habe jetz auch gepeilt dass die JBR Anleitung 12 Seiten hat, ist ja da schön beschrieben auf den letzten Seiten... :dash: :lol: also neuer Versuch :thumbs_up: