Beiträge von Tinteto

    Vielleicht hast du Glück,

    bei mir kommt in knapp nem Monat auch n D2 rein dass ich mit meinen Felgen per Einzelabnahme machen muss.

    Ich bekomm das aber aus guter Quelle, von demher bekomm ich da sicher passende Papiere.

    Abgesehen davon hab ich zumindest für die Felgen auch ein Gutachten wo eigentlich nur drinsteht dass solange Verschränkungstest funktioniert die Felgen nice to go sind.

    Ich halt den Thread hier up to date

    Die Saison beginnt, der Burny wird (wie die meisten hier) hibbelig:

    In nem Monat wird der kleine in Dj_Lu's liebevolle Hände übergeben um ihn vollends zu richten.

    In der Vorbereitung versuche ich aktuell ein ordentliches Log zu produzieren, das ist aber mit OBD BT Adapter und Handy und dazu noch alleine im Auto n ziemlicher Krampf.

    Ich habe die befürchtung die PID/sekunde von meinem Adapter geben das nicht her, hier aber schonmal ein Ergebnis.

    Ich kann das schwer beurteilen, wenn der Log scheiße und unbrauchbar ist bitte ich im Rückmeldung.

    Den ersten Pull bitte ignorieren.

    Also wenn du wirklich Sound willst musst du wahrscheinlich an die KAT's, bin sowohl schon FMS mit beiden KAT's und jetzt Remus ohne 2. gefahren. Der Unterschied ist deutlich (Und ich bin ein eher gemäßigter Mensch was laute Autos betrifft, selbst für mich ist das noch nicht zu laut)

    Hmmm okay das mit dem Log muss ich irgendwie noch machen :upside_down_face:

    Also wieder mal ein Eintrag:

    Dem 6 GG geht es blendend. Der gute Hat inzwischen noch bekommen:

    Eine Kupplung (ZX4-HDG6 Race 6 Pad im Kit mit EMS Prolite)
    Eine Remus anlage ab KAT

    Der 2. KAT ist jetzt ein Rohr (Racepipe ist das glaub, ich komm trotz lexikon immer durcheinander)

    Die Anlage war Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen mag ich sie wirklich, klingt dezent und wird erst mit Drehzahl richtig laut.

    Die Kupplung hat mein alter Chef gezahlt, der wollte mich bescheißen und wir hatten uns auf EINEN kupplungssatz geeinigt, deshalb ist es der große Kupplungssatz geworden! (Hat funktioniert^^) Zu fahren ist die Sintermetall-Kupllung teilweise etwas anstrengend zum anfahren, und ich habe den Eindruck sie möchte immer etwas mehr Gas und profitiert von Zwischengas.

    Abgesehen davon zeigt die schon was sie kann, mit genug Drehzahl (wenn der kleine an der Alb die Beinchen ausstrecken darf) fühlt die sich wirklich toll an, die Gänge gehen super rein, und wenn man aus dem roten Bereich zügig hochschaltet, ist die sofort Spürbar zu und es geht weiter. Abgesehen davon vermeide ich Ampelstarts, die Kupplung mit dem mehr-Drehmoment den das Auto sicher hat werden eher ungesund fürs Getriebe und die Antriebswelle sein.

    Die AGA ohne KAT läuft ohne Softwareanpassung dezent (Von der 2 in die 3 in die 4 unter Vollast knallen alle kurz nach, also besteht definitiv Regelbedarf, aber das wird baldmöglichst behoben (Die nächsten 2 Monate)

    Ausblick: Für das Frühjahr ist noch einiges am Start:
    Als erstes wird die HA komplett entrostet (die VA war grausig, ist aber inzwischen Rostbehandelt und frisch versiegelt von Dj_lu)

    Ein D2 Fahrwerk kommt rein, wenn die HA eh draußen ist wird auch direkt der Diff-Halter verstärkt damit wirklich alles im Antriebsstrang mit der neuen

    SOFTWARE umgehen kann.

    Mein Plan ist den Serienlader ans Limit zu bringen. Da ich bereits Airbox,TIP, LLK, Injektoren HPFP und Ventile, frisches ÖL und ne neue AGA drunter habe, ist der Lader der nächste logische Schritt zum upgraden. Aber nen guten Lader ausbauen wäre ja schade :face_with_tongue:

    Grüßle, Burns

    Also um einen Schlusstrich zu ziehen (endlich): Habe das auto letztens an jemanden weitergegeben der viel mit MPS hantiert, ob schlachten oder neuer Motor ist noch unklar, die Karosserie ist auf jeden fall noch recht gut beisammen, von daher werden die Teile zumindest andere rote BK Fahrer beglücken.

    Der finanzielle Schaden sind alleine so circa 9000€ vom Kaufpreis zum verkauf (Der wird gegen einiges neues für meinen 6GG getauscht) sowie 2000€ Verfahrenskosten die mir der Staat auferlegt hat (Da der Händler ja insolvent gegangen ist habe ich das Verfahren nicht gewonnen, wer nicht gewinnt zahlt.)

    (Ab hier Privatquatsch für interessierte:)


    Abgesehen davon natürlich viel Zeit und Nerven.

    Da das mein erstes teureres eigenes Auto war, und ich einen Teil finanziert hatte war dies ein einschneidendes Erlebniss für mich als damals 25 jährigen. Ich hatte mich auf die Gewährleistung verlassen und wurde gef****.

    You gotta move on:

    Mein 6 GG läuft super, hat alle Wartungen erledigt und bekommt dieses Frühjahr hoffentlich noch Software, also was übrig bleibt ist die liebe zu den MPS Modellen. Von daher jetzt alles besser als vorher.

    Naja das Ende der Geschichte: Ich sitz auf dem Schaden auf und der Händler ist nicht mehr aufzutreiben. Hat wohl unter nem anderen Namen wieder nen Autohandel (der letzte lief auf den Namen seiner Mutter....).

    Da hab ich in die Kacke gegriffen..... no happy end here

    Der 3BK steht bei mir in der Garage und wartet darauf dass ich entweder das Geld zusammen bekomme den Block richtig aufzubauen (Wenn dann richtig), oder ihn mit kaputtem Motor zu verkaufen....

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem: Wie manche von euch wissen habe ich vor meinem 6 GG nen 3BK gehabt, den BK habe ich damals mit 2 Sätzen Rädern bekommen, die Sommerreifen sind Prolinewheels PXI 8018 (8,0J*18H2) ET 42 mit 225/40 R18 Bereifung

    Jetzt wollte ich die Räder an den 6 GG machen.

    Erstes Problem war dass ich keine Radmuttern hatte, nach ewigem hin und her konnte mir heute endlich der freundliche Proline-Vertriebspartner sagen was für welche ich da besorgen muss.

    Nun zum Knackpunkt: Der Freundliche hatte zufällig ne ABE zur Hand, und die Auflagen darin lesen sich ziemlich übel. Die ABE hat 3 Auflagenziffern dabei die alle von bearbeitung der Karosserie sprechen um entsprechend Freigängikeit zu gewährleisten.

    Ich hatte bereits damit gerechnet durch die Einzelabnahme zu müssen und hatte hier im Forum einige Beiträge gelesen. Bisher ging ich davon aus dass die Räder ohne Karroseriearbeiten ans Auto passen.

    Hat jemand von euch vergleichbare Rad/Reifen Kombis am 6er verbaut und kann was dazu sagen ob das auch ohne Bearbeitung passt?

    Die 2. Frage ist eventuell etwas doof: Der Freundliche hat mir Artikelnummern aufgeschribene für die Schrauben die ich laut ihm brauche. Jetzt hab ich gerade geschaut und gesehen dass das einfach nur Muttern sind? Von meinem Verständniss sollten das doch Schrauben sein? Stehe gerade gefühlt mächtig aufm Schlauch.
    Hier sind die Muttern: Sternmutter

    Ich beschäftige mich zum ersten Mal mit Zubehörfelgen/Reifen, wenn ich etwas vergessen habe oder meine Annahmen schlicht blödsinnig sind bitte frei raus damit

    Lg
    Bernhard

    Zeit für ein Update:

    Ich war heute bei dj_lu und hab dem kleinen 6er endlich eine große Kur gegönnt:
    CS LLK (von meinem 3er übrig)
    CS TIP (ebenso)

    Steuerkette neu (dringend fällig)

    Injektoren neu und Upgradedichtungen

    Ventilreinigung mit Walnusschalen

    Ölwechsel (mal einfach zum gucken Mobil 1 10w-50)

    Keilriemen neu

    Und.... naja was soll man sagen, ich hab das Gefühl da ist jetzt n anderer Motor drin.

    Das Auto dreht deutlich williger, klingt deutlich besser und reißt besser an.

    Ich bin super Zufrieden und happy, habe jetzt wieder richtig Spaß am Auto :smiling_face:

    Ein kurzer blick auf die Lifedaten hat mir aber schonmal maximalen MAF von 216g/s ausgespuckt, ich denke mehr kann man sich von einem Serienauto wirklich nicht wünschen (abgesehen vom LLK)

    Ich habe davor 2 Logs gemacht und werde morgen nochmal einen ordentlichen machen (war auf nem kurzen Stück offene AB und ich hab davor auf dem Handy noch nicht geloggt, ich hoffe der Log von heute taugt was)

    Um hier n kurzes Update zu geben:
    Ich hab mich entschieden das ganze weiter in Angriff zu nehmen sobald ich die Kette gemacht habe (Also in 2 Wochen)
    Beim Kette machen steht er ja sowieso ne ganze Weile auf der Bühne, da wird das hoffentlich reproduzierbar sein.


    Jetzt wo ich genauer darauf achte ist mir aufgefallen das die ersten beiden Gänge und der 6. bei kaltem Motor merkbar schwerer reingehen als die anderen Gänge. Sobald das Auto etwas Temperatur bekommt fühlen sich die Gänge alle gleich (gut) an. Weiß aber nicht ob das nicht "normal" ist, da ich davor nie drauf geachtet hatte.