Hi alle zusammen
ich habe mir einen gebrauchten CX-7 mit dem 2.3 MZR DISI Turbo Motor. Da dachte ich das ich hier genau richtig bin.
Mein CX-7 ist Baujahr Ende 2007 mit 140.000km auf der Uhr. Laut digitalem Serviceausdruck immer in der Wartung bei Mazda.
Keine Leistungssteigerung zur Zeit auch nicht geplant.
Bisher läuft der Motor gut. Nur eine Sache fällt mir etwas auf das Zusammenspiel Gas und Kupplung. Ich hab seit 22 Jahren nen Führerschein und auch einige Auto gefahren.
Wenn ich meinen mit "kleinen" anfahre dann ruckelt er. Schwer zu beschreiben als wenn ich die Kupplung zu schnell kommen lasse. Es liegt nicht am Motor denke ich da es nur beim anfahren ist.
Im Tempomat läuft er ganz normal. Wenn ich mich konzentriere und die Kupplung später kommen lasse und mehr Gas gebe dann passiert das nicht.
Ging es anderen neuen "Fahrern" auch so? Vielleicht dauert es auch nur etwas bis ich mich umgewöhnt habe. Habe meinen kleinen ja erst seit 1 Woche.
Dann hätte ich noch ein paar Fragen da ich bisher noch keinen so starken Turbo gefahren bin.
WAs könnte ihr mir für Tips geben bei dem Motor?
- warmfahren ist klar (Kann man die Öl Temp per ODB auslesen?)
- Inspektion wann? Was sollte da gemacht werden?
- Super Plus Pflicht? Oder kann es auch Super sein?
- wie ist eurer Verbrauch so? Gibt es Softwareupdates um den Verbrauch zu drücken? Ich frage deswegen weil die Power mir dicke reicht wie sie ist.
....
Was sollte man dem Motor noch zukommen wenn man lange Freude an im haben möchte?
Hab hier vom Checken der Injektoren gelesen? Ich wohne im Rhein-Main-Gebiet könnt ihr da jemanden empfehlen der sich mit dem Motor auskennt?
Würde ihn gerne mal durch sehen lassen um eine Bestandsaufnahme zu machen.
Ich weiß viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Danke im Voraus