Aber das Gerät hätten se schon hübscher machen können
Beiträge von DEATHROW
-
-
Das Cobb Ap ist doch eine Mischung aus Hardware ala Dashhawk und Software ala Versatuner oder ?
Man hat quasi nen Anzeigegerät das einem bestimmte Werte anzeigt und mit dem man zwischen Maps wechseln kann und eine Software mit der man am Laptop bestimmte maps modifizieren kann. -
Wichtig ist, das der Motor dabei kalt ist, bzw. Man ihn vorher abkühlen lässt, damit die übrig gebliebene Feuchtigkeit nicht nach der Wäsche im Motorraum verdampft.
Man kann Motorreiniger sprays gegen hartnäckigen Schmutz nehmen, ich rate davor aber ab, wenn man verchromte oder polierte Teile im Motorraum hat.
Das abstrahlen mit Wasser sollte man bei ausgeschaltetem Motor machen und auf passen, das man nicht zu sehr auf den rechten Teil (Batterie, Kabel etc.) spritzt.
Zur Pflege von Schläuchen empfehle ich armorall kunststoff glanz + nen einfaches nicht fusselndes mikrofassertuch. -
Freut mich das du dazu beigetragen hast, wieder ein Beweis dafür das sich hier im Board die richtigen Leute befinden
-
Wie habt ihr denn damals das Auto überbrückt ?
-
Hat sich hier etwas getan ?
-
Die Batterie müsste jetzt ja aufgeladen sein, versuch mal die Batterie für 15 min. abzuklemmen und probiers noch mal.
-
Das kann gut sein, siehe wikipedia...
Handelt es sich um einen Ottomotor mit direkter Einspritzung in den Brennraum, erfolgt die Verbrennung im Teillastbetrieb von vorneherein bei Luftüberschuss, d.h. mit weit geöffneter Drosselklappe. Hierdurch sind die Drosselverluste bereits weitgehend minimiert, der Verbrauch bereits reduziert.
Heißt also, entweder weniger verbrauch und schlacke im brennaum oder mehr verbrauch und sauberen Brennraum.
-
Also ich hatte damals ohne abstimmung, knapp 300 ps und 420nm......
-
Aus dem Video hör ich anfangs nur das BOV, aber sonst nichts auffälliges.
-
Woher weiß man eigentlich welchen man hat ?
Kann man das irgendwie berechnen ? -
Also wenn Led, dann SMD Led, was besseres kenn ich ned. Qualitative SMD's halten lange und sind ausreichend hell. Gab es diese Türgriff Leuchten nicht mal von Speedline ?
-
Also ich werde nochmal alles Tuningzeugs (Motorraum) runter nehmen und erneut einbauen um eine undichte Stelle auszuschließen, dabei werde ich auch den Turbo inspezieren und prüfen ob die Schläuche zur Druckdose auch fest sitzen oder zb. die Welle Spiel hat.
AGA werde ich auch mal anschauen, dort lässt sich ja relativ einfach feststellen (Russ) ob etwas undicht ist. -
Zitat von Manu
"MPS, kann man das essen?"
Leute die so denken, finde ich sehr sympathisch, besonders auf der Freien Bahn.
-
-
In Google stand noch was vom deckel der Ansaugbrücke oder Bov.
-
-
-
Ich empfehle das OEM Mazda Öl.
-
Würde sagen RS und MPS sind beide gut motorisiert und über aussehen lässt sich streiten.
Aber der RS ist halt wie der GTi, fährt irgendwie jeder und ist daher auch ned wirklich was besonderes.