Beiträge von ilusch

    Schau dir definitiv noch einen FL FR an! Hab ich auch gemacht am Samstag. Dann kannst du dir den FL Cupra in etwa vorstellen von innen, da ist einiges besser und wertiger gemacht :winking_face: . Z.b. ist die Türpappe stabiler und mit Alcantara überzogen, ... . Also beim FL hat sich schon was getan, ... .

    Ich habe mich gegen die "Schalensitze" entschieden. Die sind die 1500 Euro Aufpreis nicht wert (meine Meinung), währen es Recaro schalen wie im RS, dann schon, aber das sind normale Sitze in Schalensitz Form mehr nicht.

    Ich finde die RS laufen schon ab Werk, fast an der Kotzgrenze mit über 1,6bar Ladedruck (Cupra, Golf R, ... 1,1bar).

    Hab Heute die Auftragsbestätigung und eine Seat Auftragsnr. für den Cupra erhalten, d.h. es endet nicht wie beim RS :winking_face: .

    Mein Fiesta ST, wird im März rum dann verkauft. Hab mir auch schon einen Daihatsu Sirion 1,5 Sport gekauft in Metallic Weiß als Übergangsauto bis mein Cupra da ist. Soll auch als Winterauto 2017/18 fungieren und als Auto von meiner Frau :grinning_squinting_face: .

    Bei Vollgas wird der AFR Wert, Ladedruck, ... komisch angezeigt. Einfach mal den Log anschauen Micha. Warum das so ist, keine Ahnung ich halte von Torque aber ehe nicht viel. Am besten mit Forscan (kostenlose Software) und ELM Kabel Loggen. Aber definitiv das Hypertech deinstallieren! Wer weis welchen Müll es noch auf die ECU schreibt.

    Könnte auch ein nicht richtig angeschlossener Stecker, Kabelbruch oder die Ecu (defekt) selber sein. Alles schon gehabt am MPS!

    Gibt es irgendwelche Fehlercodes? Insbesonder die mit U.... , ... also nicht nur die P.... ? Torque ist da aber wie gesagt nicht optimal für.

    Perfekt :winking_face:
    Tja....bleibt nur selber Abstimmen :winking_face:
    Das lernst du schon :winking_face: melde mich dann schon mal an als !
    Dann bist du nicht nur Mps`ler Gott sondern auch noch Cupra`Guru :smiling_face:
    Mfg

    Nee lass mal, da gibt es genug Leute die richtig Ahnung von den Dingern haben und denen ich das Auto sofort anvertrauen würde, gibt trotzdem Schwarze Schafe so wie überall. Bei den MPS blieb mir damals nichts anderes übrig, da gab es niemanden, nur viele Leute die gesagt haben, ja wir können es. Ende der Geschichte war ein Motorschaden nach nur 4000km bei mir, weil 1 Kennfeld falsch war. Und die Ausrüstung für VW kostet nicht wenig, da sind die MPS Lösungen ein Schnäppchen dagegen. Cobb ist leider noch nicht auf die R und Cupra ECUs gekommen, nur auf die GTI, sonst währe es meine erste Wahl gewesen und dann etwas selber einarbeiten. Ich überlege eventuell diesmal einen anderen Weg zu gehen und so eine Box mal auszuprobieren, kann es ja 30 Tage Testen und dann zurückgeben wenn das Teil nix taugt :grinning_squinting_face: . Wird bestimmt wieder witzig wenn ich meine Messergebnisse von den Ding veröffentliche.

    Schreib dir Heute Abend eine PN :winking_face: .

    APR die haben komplett den Schuss weg, die wollen für ein 0815 Reflash (keine Abstimmung!) 1919 Euro haben. Dafür kann ich fast 2 mal zu Rothe gehen und es gibt schon anerkannte Tuner die stimmen für 699 Euro ab. Was Abt oder MTM für Preise haben ist ja auch nicht mehr Feierlich.

    @RaZeR86 Volle Hütte gibt es nicht für unter 30 Scheine, keine Ahnung wo du solche Preise her hast. Meiner ist gut Ausgestattet (ca. 4500 Euro Sonderausstattung drin) aber nicht Voll und ich muss schon ca. 34 Scheine für Berappen. Mir fehlt aber das Panorama Dach für fast 1000er, Performance Paket für ca. 2500, Vollledersitze für ca. 1500 (mag die Leder Alcantara Combo) und noch paar kleine Sachen die ich für Blödsinn erachtet habe. Volle Hütte bist du bei fast 39000 trotz Rabatt.

    Und Abstandstempomat geht bis 210 bei Facelift.

    Also Kaufvertrag ist Unterschrieben und im Briefkasten. Das ging ja wie Brezelbacken, fehlt nur noch die Zusage seitens Seat (kommt in 3-4 Wochen), dann erfahre ich auch wann der Cupra etwa kommt. Das Autohaus ist nur etwa 150 Km von mir weg an der Grenze zwischen BW und Hessen. Viel mehr wie bei APL geht nicht, nach dem nun die Zusatzgarantie nicht in den Rabatt rein fällt, sind es bei mir nur genau 10,50 Euro billiger wie bei APL :grinning_squinting_face: .

    Hinterhergeworfen kann ich nicht sagen, aber Preisleistung passt definitiv und mit dem etwas mehr Plastik im Vergleich z.B. zu den Aktuellen Mazda's kann ich leben. Ich habe mir auch zum Vergleich einen gleichwertigen Golf R Variant zusammengestellt, der hat 11500 Euro mehr gekostet trotz Rabatt auch drauf.

    Ach unverbindlicher Liefertermin ist August 2017.

    Ich habe Jetzt minimal mehr Rabatt wie das was APL anbietet (25,05%), auch bei einem großen Vermittler mit sehr guten Rezessionen, mal sehen wann der Kaufvertrag kommt. Hab Heute Abend denen Alle Unterlagen die se haben wollten zugeschickt. Lieferzeit Allerdings unbekannt und wenn der Händler mir nicht innerhalb von 1 Monat meinen Kaufvertrag bestätigt, Endet es wie beim RS. Also ich bin noch skeptisch und selbst wenn es klappt rechne ich mit mind. halben Jahr bis das Auto kommt. Das Facelift gibt es auch erst ab März 2017 offiziell zu kaufen, man kann es halt ab den 9. Januar schon bestellen.

    So hab das OK für den Cupra :grinning_squinting_face: . Leider war der Händler aber nicht sehr Verhandlungsfreundlich was den Preis angeht. Bin grad dabei einen wo anders zu bestellen.

    Und nein die Sperre ist Mechanisch seit dem 290 glaube, beim 300 definitiv!

    Was den Focus ST angeht, der ist absolut überteuert, mit etwas Ausstattung kommt der schon an den RS ran!? Keine Ahnung was sich Ford bei denkt, beim Cupra kriege ich für das gleiche Geld, LED Scheinwerfer (beim Neuen sind nur noch LEDs verbaut auch Innen), DSG, Allrad, 50PS mehr, deutlich höheres Tuningpotential, ... .

    APR würde ich persönlich nicht machen (war nur ein Bsp.), von Ami Programmierungen halte ich nicht viel :winking_face: . Wenn dann geht der zu Rothe Motorsport, hab mich vor paar Jahren mit Mike Rothe über die Problematik der Direkteinspritzung und Injektoren, ... unterhalten. War sehr nett und absolut nicht Arrogant wie manche Tuner und die Probleme sind Markenübergreifend.

    Es gibt halt grad keine Alternativen Groß, Ich habe gehofft das Mazda den 2,5 Liter Turbo im Neuen CX5 bringt, wird aber nicht der Fall sein und genau so gibt es keinen CX9 in Europa. Und ob Mazda endlich aus Ihren Fehlern gelernt hat Thema, Bremse und Rostversorge, bin ich sehr skeptisch.
    Focus RS hat zu kleinen Kofferraum und kostet ca. 7000-8000 Euro mehr wie der Leon Cupra 300 AWD, der aktuelle Type R hat zwar viel Kofferraum, aber wenig Zuladung (nur 230Kg oder so) und ob es beim neuen Anders sein wird, bin ich skeptisch, zumal er mir als Alltags, Familienauto mit Bums, zu sportlich ausgelegt ist. Idee war noch ein Focus ST Kombi, nur der Kostet etwa so viel wie der Cupra und hat weder Allrad noch DSG, noch 300PS, ... ab Werk, zumal ich die Aktion von Ford mit meinem RS noch immer Übel nehme.

    Irgendwo muss ich Abstriche machen beim Neuen Auto und der Cupra bietet mir eigentlich genau das, was ich suche bis auf das etwas schlichte Design. Und ganz ehrlich der 3 MPS BK war auch nicht mein Design Traum damals, da hat mich das Preisleistungsverhältnis überzeugt.

    Und was man Allein mit einer Stage 1 für Fahrwerte mit einem AWD Cupra auf den Asphalt zaubert ist schon beeindruckend. APR Stage 1 0-100 4,0x Sec .

    Hab meine Frau doch überredet mal den Leon ST anzuschauen kommenden Dienstag, klar hat kein Händler Jetzt den Cupra ST AWD da stehen, aber ein FR ist schon in etwa das Selbe, die AWD werden so ab KW22 gebaut wie man hört.

    Auch wenn der Leon ST Cupra nicht unbedingt optisch 100% mein Geschmack ist, aber die Technische Ausstattung und der Preis dazu, sind echt überzeugend :smiling_face: . Und ich habe einen Vollwertigen Kombi mit 587Liter Kofferraumvolumen und 570Kg Zuladung.

    Ich habe meinen RS in Jogging Hose bestellt :grinning_squinting_face: .

    Geiles Auto ohne Frage, und wer den MPS gefahren ist, fühlt sich da sofort sehr wohl drin.

    Für mich ist er aber grad keine Option, wegen den kleinen Kofferraum.

    Es sind endlich die Preise von den Leon Cupra 300 AWD Kombi raus und er ist sogar in meiner Preisklasse. Leider gefällt er meiner Frau absolut nicht und ich zweifele auch etwas am Design von. Ist ein Super Auto ohne Frage, mir fehlt da aber etwas, ich kann es nicht erklären.

    Nun läuft es auf den Neuen Type R oder Neuen CX5 hinaus, wobei es wahrscheinlich eher der CX5 wird.

    Bei Mitsubishi , Ford und Subaru das gleiche Spiel.

    Für Ford kann ich es nicht bestätigen! Da war der Unterboden wie die Hohlräume bei meinem Fiesta ST sehr gut versiegelt! Ich habe nur noch etwas Versiegelung auf die Fahrwerksteile gehauen und gut ist.

    Mazda hat tatsächlich nichts aus den Fehlern gelernt ... mein GJ Kombi war total trocken, da habe ich in 2 Tagen Arbeit Alles auseinandergebaut und versiegelt (10 Liter sind drin und dran gewesen).

    ... einen HJS Kat z.B. von Focus ST MK3 nimmt (hat übrigens auch Zulassung für meinen Fiesta ST MK7) und in einen MPS einbaut (hatte so einen im RX8 R3 drin). ...

    ist der HJS GB - 33

    oder gar diesen hier: https://www.hg-motorsport.de/shop/product_i…6-Sportkat.html

    Und eine ABE für den MPS beim Kat macht schon Sinn. Viele Fiesta ST Fahrer fahren den HJS GB - 33 und ich habe noch von keinen Problemen weder beim TÜV noch bei Polizeikotrollen gehört, trotz das bei den Meisten mehr umgebaut wurde.