Damals, weil Sie Damals die Produktion umgestellt haben vor über 10 Jahren. Die haben einen Top Motor ruiniert.
Ford macht fast den selben Fehler, nehmen den MPS Motor, verstärken diesen an den richtigen Stellen, bauen diesen dann aber als Open Deck und sorgt damit für eine Instabilität innerhalb des Motors :dash: . Klar ist Open Deck am optimalsten für Kühlung und sicherlich mag das auch bei PS Schwächeren Motoren Sinn machen. Aber einen hochgezüchteten Motor würde ich niemals so bauen. Ich bin mir ziemlich sicher, der 2.3 Ecoboost würde mit den Veränderungen die dran gemacht wurden von Ford, aber in der Bauweise wie des MZR DISI, etwa 450PS Dauerhaft Stand halten.
Ich bin am Ende froh, dass ich den RS nicht bekommen habe, weil der Cupra bietet für mich den deutlich höheren Alltagswert. Bitte mich nicht falsch verstehen, ich finde den RS klasse und mein Herz ist und bleibt beim RS aber der Cupra bietet das Beste aus 2 Welten. Man stellt den Cupra auf Eco ein, der Verbraucht nicht viel und ist von einem Normalen Kombi nicht zu unterscheiden, absolut komfortabel. Finde den komfortabeler wie einen Skoda Octavia 1,4TSI, ... den ich letztens als Firmenauto fahren durfte. Stellt man Cupra ein und macht dazu noch die Stabilitätskontrolle auf Sport, macht der BrapBrapBrap und so einen Quatsch . Wobei ich den Soundcomposer bei mir auf leise Codiert habe, ist ein unnützes Teil. Die hätten sich das Geld für sparen können und lieber einen Klappenauspuff verbauen sollen ab Werk, der fehlt mir etwas.