Beiträge von ilusch

    Die "Neue" Kopfdichtung die Jetzt bei den RS verbaut ist, ist die Alte 2.0 Liter Ecoboost Kopfdichtung aus den Focus ST :grinning_squinting_face: .

    Also für den Cupra gibt es ja Klappenanlagen mit EG Betriebserlaubnis sogar, nur beim 4Drive gibt es nicht viel Auswahl, da er noch zu "Neu" ist. Soll aber wie gesagt eine Ego X auch mit EG bald kommen. Bin echt gespannt ob die Ego X dröhnt wie die JE Design.

    Also wenn se das mit EG anbieten wird es wohl doch gehen :winking_face: und wenn ich überlege wie laut der C63AMG von Nachbarn ist ab Werk, da kann glaub keine Cupra EG Anlage mithalten :grinning_squinting_face: .

    Der Soundaktuator ist einfach nur nervig, habe diesen bei mir auf Leise codiert. Die hätten sich die Kohle für auch sparen können und lieber in eine Klappen AGA investieren müssen. Weil wenn ein Hersteller eine Klappen AGA entwickelt, dann klingt se wie se klingen soll. Die Tuner scheinen mir irgendwas zusammen zu pfuschen und dann dröht der Misst und klingt bescheiden. Es soll demnächst eine EGO X Catback für den 4Drive Cupra raus kommen. Bin sehr gespannt drauf, die klingt auf den 290er richtig gut, hoffe nur das diese nicht dröhnt.

    Bei meinen 4Drive stehen 1540Kg im Schein, was wie ich finde leicht ist für einen Modernen Power Kombi.

    Ich hätte gerne die Emotionen des i30N in meinen Cupra drin, das währe für mich das Perfekte Auto, das ich nicht mehr hergeben würde. Bei der Sportlichkeit des Type R, würde der Alltagswert des Cupra's sinken, das will ich auf keinen Fall. Denke eine Modi gesteuerte Klappenabgasanlage wie beim i30N Performance würde da wahre Wunder bewirken. Leider gibt es von Seat keine und die Tuner schaffen es nicht eine Dröhnfreie zu bauen. Selbst eine 2500 Euro teuere JE Catback dröhnt nervig im mittleren Drehzahlenband. Und Dröhnen hat für mich nichts mit Klang zu tun, das nervt einfach nur.

    Was gegen den I30N spricht, ist einfach sein Gewicht der wiegt trotz der kompakten Bauweise, FWD, Handschaltung, keine Mechanische Sperre, ... mit etwas Ausstattung als Performance mehr als mein Cupra Kombi mit Allrad, DSG, ... . Fast 1600Kg Leergewicht ist für einen FWD angetriebenen Kompakten Sportler einfach zu viel.

    Naja damals war der MPS der I30N von vor 10 Jahren, ein gutes sportliches Auto zum fairen Preis. Die Technik hat sich in den letzten 10 Jahren aber weiterentwickelt und da ist der MPS leider technisch schon veraltet. Das Fahrwerk war beim 3 MPS insbesondere BK eine Katastrophe und was die Bremse angeht, da hat Mazda bis Heute nichts dazu gelernt! Und auch wenn mein Herz bei den MPS liegt, so muss man auch mal zugeben, das es andere Hersteller gibt die es besser machen. Von Mazda kommt seit 9 Jahren ja so alt sind die ersten BL MPS schon, nichts mehr nach. Da braucht man sich nicht wundern, dass es Leute gibt die sich dann wo Anders umschauen und auch positive Erfahrungen mit anderen Marken und Modellen machen und es hier rein schreiben. Mazda ist da absolut selber schuld, wenn man nichts vergleichbares nachliefert und die Kunden sich wo anders umschauen.

    Also ich würde meinen Cupra nie und nimmer für einen I30N hergeben :grinning_squinting_face: . Das Ding macht vielleicht mehr Krawall als ein Cupra aber wenn man auf die Zahlen und Zeiten schaut ist ein Cupra schneller. Hab aber weder im Cupra Forum noch in der FB Gruppe mitbekommen das Jemand da umgestiegen ist, es gibt zwar Themen über den I30N aber ich glaube nicht, dass da viele umsteigen werden.

    Müsste ich mich hingegen Neu entscheiden und hätte keine Familie, würde der I30N für mich in Betracht kommen schon Allein, weil der Günstiger ist als ein Cupra. Aber mit Familie will ich den Cupra Kombi nicht mehr missen. Und auch wenn der Cupra es nicht aufregend macht, aber wenn es drauf ankommt liefert der ab, erst Gestern wieder auf einer sehr Kurvigen Strecke gemerkt. Der auf Krawall eingestellte gut Motorisierte Kleinwagen (dachte wahrscheinlich er zeigt es den Kombi :grinning_squinting_face: ) , war irgendwann mal nicht mehr im Rückspiegel zu sehen :grinning_squinting_face: .

    Ich kenne selbst für VAG keine Turboback mit EG. Wenn dann sind die EG Gutachten nur für das Einzelteil gültig, ich habe aber noch nie gehört das es da Probleme mit Eintragungen gab. Das sind nur Zusatzkosten für FMS wir müssen froh sein, das Sie als Einziger Hersteller bereit waren Gutachten für ein totes Modell wie den MPS zu machen.

    Man kann aber Downpipe und Catback zusammen nach §21 Eintragen, da für beides Gutachten vorliegen, dürfte es keine Probleme geben. Die Gutachten werden zu 99,9% immer nur für Einzelteil erstellt und wenn man mehrere Sachen hat, muss man es nach §21 abnehmen lassen und da ist es von Vorteil, wenn Alle Teile Gutachten haben.

    RP und AGR Platte machen keine Probleme mit warmen Motor! Probleme wird es nur bei den AMI Sportkats ala Cobb, CPE, ... geben. Ein guter HJS EU5 oder EU6 Kat dürfte im warmen Zustand hingegen ohne Probleme durchkommen, haben ja Zulassung bei MPS Vergleichbaren Fahrzeugen. Hatte im RX8 einen HJS EU5 aus einen Fiesta ST 182 und da gab es keine Probleme!

    Richtig ich mache keine Abstimmungen aus der Ferne, BIG-O macht es aber z.B. .

    Die spielen dir eine 0815 Ecutek Map auf, vielleicht minimal modifiziert. Jeder kann mit Ecutek abstimmen, da muss man nicht mal viel Ahnung haben von Fahrzeug und wie die Kennfelder miteinander Arbeiten, da kriegt man Alles auf den Silbertablett präsentiert, zahlt halt dementsprechend viel pro Auto an Licensegebühren. Probleme gibt es nur, wenn man größere Umbauten abstimmen will beim MPS, da scheitern dann die "Profi" Tuner meistens dran, komisch :smiling_face: .

    Diesmal ein anderer Machaniker. Der ist das Auto probe gefahren und meinte, dass dieses Fahrverhalten (so nervös) total normal für einen CUPRA ist und er nichts feststellen kann. Das Leichte korrigieren im Lenkrad würde von der serienmäßigen Seitenwinderkennung her kommen. Aha....

    Ist definitiv nicht normal, meiner fährt sich wie auf Schienen, da hast du leider so leid es mir tut aber Pech gehabt mit deinen. Sei froh dass du das Auto nur Geleast hast, ich hätte es mit Verlust Jetzt verkaufen müssen, wenn das bei mir so währe. Gab aber doch noch einen Cupra der sich im Leon Forum gemeldet hat, der das selbe Problem hat wie deiner wenn ich mich recht entsinne. Würde zu gerne deinen auch mal fahren ob ich es auch so empfinde.

    CX3 brauche ich nicht kaufen, da kann ich auch den Daihatsu behalten, von der Kofferraumgröße nehmen diese sich nicht viel. Finde den CX3 auch überteuert, mir zu wenig Auto fürs Geld. Schick ist er ohne Frage, aber Preisleistung passt absolut nicht, weil für den Preis gibt es schon einen Nissan Qashqai mit 1,6er Turbo und richtigen Kofferraum.

    Heute festgestellt, man kann mit den Cupra 4Drive super im Schnee spielen :grinning_squinting_face: .