wie hoch sollte der raildruck sein im leerlauf?
Beiträge von marko_mps
-
-
er läuft wie ein sack nüsse.. läuft total beschissen in jeder lebenslage...
es gibt aktuell keine situation wo er normal läuft oder startet
-
ne kompression hab ich nicht gemessen...wäre auch hart wenn der Motor als solches was hat...wie gesagt hat 25tkm auf der Uhr ! alle 5000km ölwechsel...aber ja muss ich dann machen...wenn alles andere probiert wurde
ich könnte mir auch einen kabelbruch vorstellen, aber dafür ist das verhalten zu unregelmässig...denke ich zumindest
vll hat die HD Pumpe was...
-
So melde mich auch mal wieder
Nun läuft mein 6er seit fast 1 Jahr nicht mehr richtig.
Was ist passiert...keine Ahnung...hat angefangen mit schlechtem Starten und plötzlich lief der Bock nicht mehr (Fehlerspeicher leer)!
Baut keinen Ladedruck auf (max 0.3 bar laut Anzeige) und ruckelt nur noch dahin.
Im Leerlauf dreht er nur bis 5000...ab und zu auch nur bis 3000.
Geht hier und da auch einfach aus.
Fehlzündungen ohne Ende.
Was habe ich bis jetzt getauscht:
Zündkerzen (3 Sätze durchprobiert)
Zündspulen (2 gebraucht Sätze probiert + 1x neu)
Drosselklappenstecker erneuert
Kurbelwellensensor
Map Sensor
Klopfsensor
Lambdasonde 1
Alle Massepunkte gereinigt und geschmiert
Alle Schellen getauscht
AGR Verschluss NEU
Batterie neu
Fehlerspeicher ist leer
Ich habe kein Indiz was noch sein könnte, oder was dieses Verhalten herbeiführt.
Auto läuft mit BNR S3 und aufgebauten Motor seit guten 25000km, mit 1.5bar abgestimmt von Ilja (näher in meinem Thread unter mein Mein Mazdaspeed)
Hatte, bis auf die üblichen MPS Wehwechen, keine Probleme...weder Öl noch Wasserverbrauch noch sonst was...war mit dem Hobel sogar 2x beim Reisbrennen (one way 700km)
Wer Ideen hat, immer raus damit! Bin ratlos und will nicht alles auf Verdacht tauchen...das geht echt in Geld!
und von der Zeit muss ich garnicht reden
-
kerzen inkl kerzenabstand checken.
Wenn das passt...spulen untereinander tauschen um festzustellen ob das Problem "mitwandert"...
Sonst halte mal ausschau nach einem Kabelbruch im Bereich der Spulen, auch schon vorgekommen, das Kabel eingeklemmt wurden...
-
gibts hier schon was neues?
-
-
Hallo zusammen
Wir der Titel schon sagt suche ich den Stecker der zur Drosselklappe geht. Mein Stecker ist schon lange kaputt (Lasche gebrochen),und hat sich jetzt endgültig verabschiedet.
Den Stecker brauche ich "abgezwickt" mit soviel Kabel wie möglich, damit ich es sauber zusammenlöten kann.
Wenn der Preis passt, würde ich auch direkt die Drosselklappe dazu nehmen.
Bitte nur Teile anbieten die einwandfrei funktionieren.
Danke vorab!!
-
hi
hast du noch den stecker der zur drosselklappe geht?? den würde ich dringend benötigen (kabel sollten so lang wie möglich sein) damit ich material habe zum löten. und evtl...wenn der preis ok ist würde ich auch gleich die Drosselklappe nehmen!
Danke vorab
-
um das Thema hier nochmal aufzubringen...ich habe gerade gesehen, dass ein S5 und ein S6 von BNR kommen sollen für den MPS...weiss jemand was genaueres?
-
alles klar...habe schon viel von unzufriedenen Kunden gehört...
Ich habe den ersten Kühler bekommen mit falschen Anschlüssen und den zweiten (dann richtig) 2 Wochen später!
-
warum hast du nicht den von total mps bestellt?
https://www.total-mps.co.uk/mazda-3-mps-06…azda-3-mps.html
ich hab auch den 40mm kühler von denen im 6er und bin sehr zufrieden...ich glaub marco hat in seinem BK auch den von total mps drinne...
-
sehr gut Johannes
-
Riesen Lob an Marco!!
Ich habe mich lange davor gesträubt einen Krümmer aus USA zu kaufen, zu viele sind hier schon kaputt gegangen... echt ein krasser Zufall das ich hier in Vorarlberg auch Einen ausfindig gemacht habe der Abgasanlagen anfertigt, leider noch kein Gewerbe, aber der Junge macht auch Krümmer, Downpipes usw!!
Ich könnte mir gut vorstellen einen bei SPR zu bestellen!
-
das wäre meiner...
-
IDC kann dir ilusch verraten, er habt bei mir die Abtsimmung gemacht.
Und nein ich fahre weder WAES noch Zusatzinjektoren...
-
motor hat jetzt 23000km runter...davon 18000km mit der abstimmung ... keine 1/4 Meile oder rennstrecke...aber geschont wird er eig nicht wenn er getretten wird, dann werden zumindest 2 3 4 gang ausgefahren...in der 6 konnte ich bis jetzt nie ausfahren...muss auch sagen das der 6er ab 260 einfach ungenehm zu fahren ist...
als ich den motor habe aufbauen lassen gab es noch keine upgrade nocken wellen usw, sonst würde da sicherlich mehr gehen...
-
ich fahr 7500...bis dato keine probleme
-
Wie der Titel schon sagt, suche ich einen Deckel für den Bremsflüssigkeitsbehälter.
Es muss einer vom Mazda 6 MPS sein, der vom 3er passt nicht.
-