Nun melde ich mich mal wieder zu Wort.
Da ich ja kein Auto mehr zum testen habe, mache ich das erste Getriebe im Angebot zum Testen.
Kostet dann nur 2.000€, Man muss dieses aber nach ca 1.000km wieder ausbauen und mir zur Kontrolle geben.
Danach gehts eh wieder zurück, da gehts mal um den Dauerverschleiß zu kontrollieren.
Der Vorteil ist auch, wenn da in dieser Zeit was kaputt gehn sollte, repariere/verbesser ich das so.
Da ich es die nächsten Tage zusammenbauen werde, muss ich dass dann wissen, in welches Gehäuse ich es einbaue.
Der 3er MPS würde sich halt besser eignen, da ist das Getriebe umbauen nicht so viel Aufwand.