Ist verkauft, kann zu.
Beiträge von Christopher_GT-R
-
-
Verkaufe ein gebrauchtes H&R Gewindefahrwerk inkl ein paar Ersatzteilen lt Foto.
Die Dämpfer waren beim Ausbau alle Öl frei, sprich alles dicht.
Es hat auch nichts gepoltert/Geschlagen.
Passt in die Mazda 6 der ersten Generation, also GG, GY , GG1 und MPS.
War in einem MPS verbaut.
evtl auch in einen Ford Mondeo da selbe Bodengruppe.
Ist inkl Gutachten fürn Mazda 6.
230€, Standort ist in 3262 Niederösterreich
-
Servus,
also Lenkgetriebe habe ich schon ein paar mal im Mazda 6 GG getauscht. Ist ca 2 Stunden Arbeit würd ich schätzen, mit Spur einstellen.
Das geht bei dem Auto schön zu tauschen.
Klimakompressor hab ich am eingebautem Motor noch nie getauscht, da kommt man aber auch ziemlich schön dazu, soltle also auch nicht der mega Aufwand sein.
Du kannst auch ja mal in der Werkstatt nach einen Kostenvoranschlag fragen.
LG -
Funktioniert nicht die FFB über das BodyControlModul?
Müsste dann ja nix mit dem Motorsteuergerät zu tun haben.
Jedenfalls ist das meiner Info beim GG so.
-
Servus,
also mir ist noch nix bekannt, dass durch den kaputten 6. Gang noch mehr im Getriebe zerstört wurde.
Gut ist es nicht, es geht halt irgendwann mal soweit, dass sich der 6. gang leer durchdreht.
Ich vermute hier wurde einfach schon zu viel beim Material gespart.
Besser ist es, je früher man das repariert. Oder einfach den 6. Gang nicht mehr benutzen.
-
Hallo,
Bin mir da auch ziemlich sicher, dass man den Achskörper vom "normalen" 6er nehmen kann. Ist ja ziemlich die selbe Karosserie.
Teilenummer ist anders, aber wie schon erwähnt wird das die Halterung für die Drehmomentstütze sein.Wie schnell brauchst den und woher kommst Du?
Ich habe die Tage einen 6er MPS zum schlachten geholt, der ist rostmäßig noch wirklich gut. Wir aber noch dauern biss ich den komplett zerlege.Zum Thema pulvern, normalerweise funktioniert das auch wenn man die Buchsen drin lässt. Hatte ich schon paar mal gemacht.
Nur für den vorderen Achsträger ist mein Ofen zu klein, den kann ich nicht selber pulvern.LG
-
Sicher, dass das nicht Halogen-SW mit "Retrofit-Kit" auf Xenon umgebaut? Solche Kit gab/gibts in US weil da hauptsächlich Halogen-SW im 6er verkauft wurden.
Ja bin mir da schon ziemlich sicher.
Ist nicht der Stecker vom Mazda 6 GG von Halogen zu Xenon Scheinwerfer anders?
Die Leuchtweiteneinstellung musst ja sowieso haben, wenn nicht automatisch dann manuell.
-
Haftet das Pulver am frischen Zink?
Hab mal neue Sättel lackiert, das hat nicht lange gehalten.
Gute frage.
Habe die bis vor kurzem auch nur lackiert, auch am frischen Zink.Das hat schon gehalten, am Rennauto ist der Lack noch immer drauf.
Habe die Bremssättel von meinem Bruder seinen Mazda 6 gepulvert, bin mir da aber nicht mehr sicher, ob wie die davor auch verzinken haben lassen.
-
Es gibt schon Nachbau Xenon Scheinwerfer.
Ich hatte mal gebraucht welche gekauft, sind aber glaub ich aus den USA.Jedenfalls hatte die keine Höhenverstellung, und somit bei uns auch nicht legal.
-
Ich bestelle meisten die Bremssattel Gummi Rep Sätze der Firma AutoFren.
habe schon einige gemacht und bin zufrieden damit.
Die Sättel zerlege ich komplett, strahle sie, lasse die galvanisch verzinken und pulvere die erst dann.
Das Verzinken ist besser, weils überall reinkommt und nicht viel auftragt.
Wenn man zb die Bohrungen und Gummi Einstiche pulvert, zwickt dann wieder alles weils zu viel auftragt.LG
-
Aus persönlicher Erfahrung nicht, nein. Also ich habe noch keine gebrochene Böcke gehabt.
Habe nur paar mal gelesen, dass die verstärkt werden bei Leistungssteigerungen.
Bei meinem vorigen 6er MPS hatte ich diese damals aus hochfesten Stahl gefertigt.
Nun ein wenig "professioneller" und aus Alu.
Es gibt die auch in den USA zu kaufen, und wurden dort oft verbaut.
-
Hallo zusammen,
ich biete hier einen verstärkten Lagerbock-Satz für die Mazda 6 MPS / CX7 Winkelgetriebe/Transfergetriebe an.
Diese sind aus dem hochfesten 7075 Flugzeug-Aluminium gefertigt.
Einfach Austauschbar, es ist keine Einstellarbeit notwendig.Das Kit besteht aus den 3 Lagerböcken vom Winkeltrieb.
220€ + Versand.
-
Hat jemand ne link für China Tmic?
Habe im Moment keine Geld. 😂😂
Den günstigsten, den ich gefunden habe, kostet 500€, ist aber nicht mehr lieferbar.
Der nächste ist schon der CS und kostet 600€ neu.
Da zahlt es sich gleich aus auf FMIC umzubauen. Da aber keinen billigsdorfer LLK nehmen, das bringt auch wieder nix.
-
Ja würde ich.
Beim jetzigen 6er bin ich am überlegen, werde wohl zuerst alles zerlegen und anschaun. Vermutlich bleibt die originale drin, diesmal soll es nicht so ausarten und soll so gut es geht Serie bleiben.
Vl bau ich den ZMS aus, aber dann würde ich mir selbst einen Stahlschwung fräsen damits billig bleibt.
Ich hatte in meinen "scharfen" Autos in der Vergangenheit immer eine solche Sinterkupplung verbaut und war es gewohnt.
Aber andere Leute empfinden sowas als unfahrbar, vor allem in der Stadt bei vielen stehen bleiben/los fahren wirst mit so einer Kupplung durchdrehen.
Der einzige große Vorteil mit so einer Kupplung ist der Start. Da drehen vorher alle Räder durch bevor die Kupplung nachgibt. Wenn man das nicht braucht kannst wohl auf so eine Kupplung verzichten.
-
Müsste so eine gewesen sein
ACT 6 Puck Sprung Disc Mazdaspeed 3 2007-2013 | Mazdaspeed 6 2006-2007Fast shipping, amazing customer service, performance parts for your performance car, straight to your door.edgeautosport.com -
Hast du ein Link für mich welche Sinterscheibe du eingebaut hast?
War eine von ACT was ich noch weis, mit Torsionsfedern.
Diese hat ein Freund von mir bestellt, der Händler ist.
-
Ich habe mir meinen auch selbst gebaut, stütze den immer an den Kotflügeln ab und hatte noch nie Probleme damit.
-
-
Mein Auto fährt momentan noch gar nicht, da das Verteilergetriebe kaputt ist und das Auto nicht angemeldet ist.
Möchte aber alles auf einmal machen, nur wann ich dazu komme ist eine andere Frage.
Ich hatte Jahre davor auch einen GG MPS und Erfahrung gesammelt.
Zuerst bin ich mit einem CS TMIC gefahren, jedoch ist das alles nicht sehr effizient in der Kühlung.
Erst als ich auf FMIC umgebaut habe, waren die Temperaturen in einem annehmbaren Bereich.
-
Servus,
habe gerade in Kleinanzeigen einen entdeckt, ist nicht von mir.
Ich habe mir dazu auch Gedanken gemacht, werde aber wohl gleich wieder auf FMIC umbauen.