Niemand interesse.
Beiträge von Daniel_MPSBL
-
-
Niemand interesse.
-
Meiner hat nach 3000km wieder angefangen diese Geräusche zu machen. Na toll.
-
Hallo,
verkaufe mein nagelneues Camberkit für den MPS BL. Leider konnte ich es nicht verbauen, da mit den Sommerreifen der Abstand zum Radkasten zu gering ist. Produkt wurde nicht verbaut ist also noch absolut neu. Vielleicht findet sich ein MPS Fahrer der eine Sturzverstellung für die Hinterschse benötigt, ansonsten bleibe ich leider auf dem Produkt sitzen, da FPS das Produkt nicht zurück nehmen will
. Würde es für 185€ weiter geben. Kostet normal 215€ mit Versand.
Wer interesse hat kann sich bei mir melden.
Gruß Daniel
-
Hallo zusammen,
ich biete meine Eibach Sportfedern zum Verkauf für 60€ an, waren 30000km verbaut.
Wer interesse hat kann sich bei mir melden.
Gruß Daniel
-
Abgestimmt wird er nächsten Monat und ich weiß das das dringend notwenig ist, deshalb fahre ich auch so selten wie möglich Volllast. Verstune gibt es aber erst seit Anfang des Monats für den BL.
Wenn es aber Cuts wären, warum treten die nur bei Regen auf und da auch nur wenn es länger regnet?
-
Ich habe das Problem mit den ruckeln auch, bloß ich fahre einen BL und einen CAI von CP-E mit Hydroshield.
Das Problem tritt bei mir immer nur auf wenn es über Stunden regnet und das Auto draußen steht, dann bleibt der Fehler mindestens 2 Tage bestehen, wenn ich fahre und es fängt mit regnen an tritt das Problem nicht auf auch wenn ich 3 Stunden durch den Regen fahre. Kann mir jemand erklären wie das geht und ob es überhaupt vom CAI kommt.
Achso das ruckeln fängt erst an wenn auf der Anzeige so ungefähr 0.5bar erreicht sind und es wird stärker wenn mehr Ladedruck dazu kommt. Bin vorgestern von einer Nebenstraße auf die Hauptstraße abgebogen und im 2 Gang, bei nicht mal viel Ladedruck, hat das Auto so extrem geruckelt, dass es mich extrem nach vorne gehauen hat.
Das kann ja nicht gesund sein für den Motor.Zu meinen Mods:
- 3"CAI, TIP von CPE
- größerer LLK
- Forge BOV (Stage 1)
- 3" Downpipe CPE, Catback Simons
- bis vor kurzen Hypertech, jetzt erstmal standard bis Versatune draufgespielt wird (mit Hypertech hatte ich das Problem auch)Habe mir mal Gedanken gemacht woran es liegen könnte, wäre nett wenn die Fachleute unter euch sich dazu äußern könnten ob es von den Bauteilen überhaupt kommen und wie man diese überprüfen kann.
- CAI (ist aber trocken)
- LMM
- Schubumluftventil (Forge BOV)
- Zündspulen
- Lamdasonde
- Wastegate
- Drosselklappe
- undichter LLK
- Turbo?
- diverse Schläuche (blos welche, sind ja nicht wenige im Motorraum).
- MotorsteuergerätMFG Daniel und danke für jeden hilfreichen Rat.
-
Hat jemand von euch schon einen OBD Stecker Bluetooth bei ebay gekauft und war damit zufrieden, falls ja wäre es nett wenn er mir einen Link von diesem Artikel zusenden könnte.
-
-
Hallo zusammen,
verkaufe mein Hypertech mit aktueller Software, hatte es bis jetzt auf meinen MPS BL und nie Probleme gehabt, obwohl 3" CAI, 3" Catback, größerer LLK und 3" Downpipe verbaut ist. Ich weiß nicht ob das Teil auch Kompatibel zum BK ist, vielleicht kann einer der Fachleute was dazu sagen.
Gruß Daniel
PS: Das Teil sieht natürlich wie neu aus, da es nur ein paar mal verwendet wurde.
-
Häng mal eine andere Spannungsquelle dran, natürlich eine die 12V, max.14 V Gleichspannung liefert wie z.B. die Autobatterie, vermute mal das dein Netzteil ne Macke hat.
-
-
Kann zu gemacht werden, hatte ein Denkfehler in der Konstruktion.
-
Hallo zusammen,
habe 2 Fragen an die Fachleute unter euch.
1. Welche Teile sprühe ich mit dem Wachsspray ein?
2. Was hat es mit dem unteren Gewinde des Dämpfer auf sich? Was muss ich damit machen?
So wie ich es verstanden habe, muss ich alles einbauen und dann die Feder auf meine gewünschte Höhe runter drehen --> mache ich mit den beiden Muttern vom oberen Gewinde. Dämpfer härter stelllen ist auch klar, oben beim Domlager den Imbuss einstecken und verstellen. Und nun was mache ich mit dem unteren Gewinde,
denke mal das ist für die einstellung der Dämpferlänge oder? Wenn ja soll ich den Dämpfer als erstes so weit wie möglich ausfahren und nachdem ich meine Höhe des Fahrwerk eingestellt habe, das Fahrzeug ablassen so das sich der Dämpfer zusammen zieht und dann die Mutter soweit zu drehen(nach unten) bis es nicht mehr geht?
Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine, keinen Plan wie ich es sonst erklären soll.
Gruß Daniel
PS: Hier ein Bild, vom vorderen Stoßdämpfer die untere lilane Mutter
-
Kann dir meine gebrauchten H&R Federn (35mm anbieten).
-
So wie es aussieht, kann ich es vergessen das ich mein Paket bis zum Freitag in den Händen halte. Schade.
Gibt es schon einen Termin bis wann jeder seine Wae bekommt?Gruß Daniel
-
PSIKID von welcher Fima sind die Teile
-
Habe auch die blauen Eibach Federn in meinen BL und das gleiche Problem. Kommt angeblich davon das die Stoßdämpfer hinüber sind und sich dadurch die Federwindungen berühren. Solltest dir also neue Dämpfer oder gleich ein gescheides Fahrwerk kaufen, habe mir das D2 Street gekauft, mal schauen wenn es kommt und ob das Geräusch dann weg ist.
Gruß Daniel
-
Habe seit letzten Sommer die Goodyear F1 Asymmetric 2 und bin mit denen total zufrieden, die spulen auch nicht mehr so extrem durch.
-
Sind die Pakete schon beim Zoll? Was denkt ihr werden die Teile bis zum 22.1 bei den jeweiligen Kunden sein?