Werde ich in der Mietwerkstatt dann in der Richtung nachschauen, danke dir
Ansonsten, was es dem Signal des O2 Sensor angeht, Sensor 1 ist statisch (nicht pendelnd) was nicht OK ist, richtig? Und Sensor 2 ist statisch, aber der sollte auch, oder?
Werde ich in der Mietwerkstatt dann in der Richtung nachschauen, danke dir
Ansonsten, was es dem Signal des O2 Sensor angeht, Sensor 1 ist statisch (nicht pendelnd) was nicht OK ist, richtig? Und Sensor 2 ist statisch, aber der sollte auch, oder?
HPFP ist auch 15 Jahre alt. Aber der Druck scheint OK zu sein, 2750 -3000 kPa im Leerlauf und unter Last 12000... Müsste ich unter volllast gucken, ob es unter 13000 bleibt...
Keilriemen federspannrolle, ist das auf der Beifahrer Seite oder?
Hallo Zusammen,
ich habe bei meinem BK '06 mit 304.000km und erstem Motor drin das Problem, dass er die AU nicht bestehen würde : CO liegt bei 0,6 - 0,9 anstatt 0,2.
Der übliche Verdächtigter wäre der O2 Sensor, also habe ich es mit dem Scann-Gerät einige Sekunden lang aufgezeichnet. Bin von 0 auf 70 gespurtet und habe dann abgebremst. Hier das Bild:
Ist doch nicht normal oder? Der Wert von 127-128 mA bleibt, egal was ich mache. Allerdings habe ich immer nur mit warmen Motor geguckt.
Noch könnte ich es beim Warmfahren beobachten...
...
Ein weiteres Problem ist, dass es ein Geräusch gibt, was man von draußen wenn der MPS vorbeifährt nicht hört, sondern aber von innen mit geschlossenen Fenstern ganz leise wenn man ein bisschen beschleunigt und sonst mit offenen Fenstern bei niedrigem Tempo :
Der lässt sich nur unter Teillast hören. Unabhängig von der Drehzahl. Die Tatsache, dass man es auch vom Innenraum mit geschlossenen Fenstern hört, aber nicht von draußen kann an dem Turbo deuten, der ganz nah am Cockpit liegt.
Oder was meint ihr?
Sehr gut, danke für den Tipp. Da war ich tatsächlich nur die Stadt durchgefahren und musste dazu noch zehn Minuten warten...
Danke euch... klingt gut also
Ja es ist noch die originale Abgasanlage. Also besteht die Chance, dass der Hauptkat oben (weiter nach rechts im Video) noch i.O ist. Werde ich als nächstes prüfen. Mal gucken, ob die Schrauben dort nicht zu verrostet sind...
Der der "voll" klingt links, was ist er denn?
Hallo Zusammen, ich habe seit paar Jahre bemerkt, dass es am Auspuff komisch riecht... Ich war dann gestern beim TÜV um zu gucken, ob er die AU im Herbst noch kriegen würde... CO Wert von 0,9 gefunden. Vor anderthalb Jahr hatte er nur 0,016.
Habe den BK dann auf die Bühne gestellt und das Video da war das Ergebnis:
Ich habe das hier im Video nachgemacht:
Ist der Klang bei euch auch anders?
Sehr gerne, nach dem langen Urlaub komme ich zu dir...
Super, danke dir. Ist eine gute Übersicht aus. Muss nur noch eine Werkstatt im Raum Ulm finden die mich mitgucken lässt...
Und im Brennraum mit Boroskop schauen?
Hat jemand je eine Übersicht gemacht/gefunden, die den Weg zur Auffindung der Ursache zum erhöhten Ölverbrauch schildert?
Also, nach 12 Jahre ohne Ölproblem fing mein BK dieses Jahr Öl zu verbrauchen. Zuerst am Anfang dieses Jahres um die 0,3 Liter, dann nach dem Sommer 1 Liter 5W30 pro 1000km. Egal ob langsam oder schnell: 1 Liter. BK hat 280tkm. Erstes Motor, erster Turbolader. In den letzten 3 Jahren, mehr beansprucht (Alpenpässe etc). Stock bis auf die Bereifung, lückenlos gewartet.
Jetzt hab ich einige Ursachen im Forum gefunden. Manche dieser Ursachen erhöhen vielleicht eher den Ölverbrauch bei hohe Beanspruchung, manche unabhängig davon wie man fährt. Bei mir ist der Liter verbrauch auf 1000km konstant. Kann man dann sagen, welche Ursache wahrscheinlicher sind als die andere?
Ventilschaftdichtung?
PCV Ventil?
Kolbensteg gebrochen?
Turbolader defekt?
Kolbenringe?
Hab's doch geschafft mit Endoskop vom Kumpel zu schauen was für ein Lader im Sept 2006 so verbaut war: 700D !
Zur Information für diesen Thread. Die aller erste Version vom Turbo steht noch nicht hier drin oder?
Danke Euch, schaue ich mir in Ruhe am Wochenende...
Hallo Leute, verkauft jemand ein Turbo passend für BK?
Gruss
Ja das war für meinen BK... schade
Servus Bronius, hast du noch welche Scheinwerfer vo. / Nebelscheinwerfer vo. da?
Servus, habe auch ein Thema aber erstmal, meine Erfahrung zu deinem Problem. Was du beschreibst ist glaube ich das normale Verhalten des Systems. Also was ich mache ist, ich laufe ziemlich dicht entlang des Autos. Sieht wahrscheinlich komisch aus manchmal. Oder muss ich zur anderen Seite und will nicht das er abschließt, lasse ich eine Tür nicht ganz geschlossen und gehe zu die andere. Die mache ich anschließe natürlich vorm Weggehen dann richtig zu.
Damit das Auto bei Weggehen zuverlässig zu macht, laufe ich bewusst langsamer wie ich normal laufen würde. Mit all diesen Tricks komme ich eigentlich gut klar. Aber vielleicht kanntest du diese alle.
Bei mir habe ich 2007 noch damals den Pips-Ton schon weggeschaft...
Zu meinem Thema, mein Schlüssel kann aus der Ferne das Auto auf machen. Ich kann auch das Motor starten. Das Auto schließt sich auch von allein, geht alles. Nur wenn ich den Knopf an dem Griff benutzen möchte und lediglich da, geht es nicht mehr. Interessant, das Warnsignal am Tacho für KEY bleibt ständig an wenn ich fahre, obwohl der Schlüssel beim Motorstart erkannt wird. Weisst jemand, ob es zwei Antennen gibt?
Tja, mal schauen wer sich noch meldet, habe einen Beitrag auf der fb Seite von MAZDA 3 MPS gepostet...
Warum wir noch nicht davon gehört hatten? Wir sind die erste die einen Batterie Wechsel durchgeführt haben. Davor lief das Navi perfekt, kannte noch die Uhrzeit vom letzten mal wo er eine neue Batterie bekommen hat. Damals war die Sprache der Satelliten gleich. Nur diesmal hat sich das Format der Wochen geändert...
Habe die Leute darüber informiert mit einem Link zu einem ADAC Artikel und nach Hilfe gefragt. Auch Hilfe der ADAC gefragt, über die Email der Redaktion.
Aus dem Artikel der ADAC:
„ Wir fordern deshalb, dass die Anbieter Firmware-Updates anbieten, die die betroffenen Navis wieder voll funktionsfähig machen. Wenn dies in Einzelfällen nicht möglich ist, sollten die betroffenen Kunden zumindest einen freiwilligen Zuschuss zum Kauf eines neuen Navigationsgerätes erhalten. “
>> Das wäre schonmal toll, eine Entschädigung zu bekommen.
Artikel der ADAC:
https://www.adac.de/der-adac/verei…ert-nicht-mehr/
Facebook MAZDA 3 MPS:
https://www.facebook.com/groups/1828127…457547967610366
Übrigens, im BK BJ2006 heißt mein Navi "Denso K4238".