Das hat folgenden Hintergrund: Vibrationen beim Bremsen. Sobald ich meine Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse gewechselt habe sind die Vibrationen beim Bremsen verschwunden. Dieser Erfolg bleibt jedoch nicht lange und schon nach wenigen 100 KM beginnen die Vibrationen an der Vorderachse wd.
Das klingt einfach nach schlechtem Bremsen-Material.
Daher gehe ich davon aus, dass es die Radnaben sein könnten/müssten. (?)
Die Vibrationen treten nur beim Bremsen auf.
Wenn es nur beim Bremsen auftritt, ist es zu 95% die Bremse!
Das einzige was eine Radnabe verursachen könnte, wäre dauerhafte Vibrationen oder Unwucht. Ähnlich einem defekten Reifen oder Felge.
Daher schließe ich da die Radnabe aus. Außerdem kann man die Unwucht bzw. eigentlich den Schlag der Radnabe im eingebauten Zustand mit einer Messuhr kontrollieren.
Wie Luky schreibt, würde ich mal hochwertige Bremsenteile verbauen.
Ich persönlich rate aber von EBC ab! Ich bin mit DBA sehr glücklich. Um genau zu sein fahre ich am MPS DBA-Viper-Slot Scheiben & HAWK HPS Beläge.