Beiträge von Daywalker
-
-
Wie Falc09 sagte, hin und beheben lassen. Hast bestimmt Cuts. Hatte auch mal sowas bei kälteren Temperaturen und Down. Ist aber ne Längere Geschichte.
-
Ne AGA bringt aber so gut wie nix. Außer du machst zusätzlich ne Down rein. Also Kats raus bzw Sportkat. Der hat bei + graden abgestimmt in ner beheizten Halle mit Prüfstand. Jetzt bei 5-10 Grad minus hast die Probleme. Schau mal wenn es die nächsten Tage wieder 10 grad + hat wie es dann aussieht. Ich fahre z.B. meinen nicht mehr im Winter da das ganze recht an der Grenze ist und durch die Kälte mehr LD zu Stande kommt.
-
Denke ich auch. Vor allem ist es schon ein großer Zufall dass es nach der Wimmer Abstimmung erst vor kam. Und die Kälte tut ihr übriges.
-
Denke ich auch. Ist ein Magnetventil mit Stecker und 2 Anschlüssen und ist aus Plastik. Die Schläuche haben etwa 6 mm. Einer davon geht zur Druckdose.
-
So wie ich es raus gelesen habe ist der eingetragene Bereich etwa 40-50 mm. Bis zu 120 mm je nach Autotyp sind möglich. Weiss jetzt nicht wie viel die maximale Tieferlegung beim MPS ist. Bei mir ist er etwa zwischen 30 und 40.
-
Ich fand z.B. die H&R Federn nicht hart sondern eher ein gehoppel da es mit den weichen Oem Dämpfern und recht harten Federn nicht richtig harmonierte. Mein D2 Street ist jetzt härter eingestellt wie die H&R Federn waren aber kein Gehoppel. Das muss man halt auseinander halten. Hart ist nicht gleich hart und hoppeln.
-
Denke schon. Wohne hier auf dem Land. Da ist sowas denke ich normal. Scheiss Biester.
-
meine ist total angefressen. Überlege gerade.
-
Wenn man Vorsichtig an die Sache ran geht dann bekommt man es ohne das was bricht raus. Ohne das man die Stoßstange abmontieren muss.
-
Ich bin von innen dran gegangen und habe gehebelt. Bei mir ist nix Abgebrochen. Habe dann dazwischen was gelegt das es nicht zurück schnappt und die anderen Nasen rein gedrückt und gehebelt. Wenn es leicht auf Spannung ist geht es besser.
-
Wir sind gleich nochmal auf Nummer sicher gegangen und beim Münchner Andi Treff sogar ums Cobb noch Hitzeband rum gemacht.
-
Da stimme ich dir zu. Die neue A Klasse hat was.
-
Die 6,8 Sekunden von 0-100 sagen ja schon alles was da am Lenkrad gesessen ist.
das einzige was mir gefallen hat an dem Test ist diese Aussage:
Der Mazda3 MPS ist ein extremer Kompaktsportler mit unanständigen Manieren. -
-
-
-
Zum Thema unterschied D2 zu K-Sport ist das dass D2 etwas andere Federraten hat wie ich gehört habe.
Zu der Härte würde ich sagen das es sich von 1 bis 5 klicks so fährt wie der Opel Meriva von meiner Mutter von er Härte her. 5-10 klicks müsste etwa die OEM Härte sein. 10-15 schon eher sportlicher. 15-20 wird es dann schon recht sportlich. Ab 20 wird es dann ordentlich aber trotzdem kein hoppeln wie z.B. bei den H&R Federn. Im Winter ist es mir schon fast zu Hart (um die 20 klicks). Im Sommer ist es perfekt. Da drehe ich es sogar noch ein paar klicks härter. -
Genau. Haber ich denke die werden auch günstiger bei der Sammel. Ich hatte damals für 2 etwa 20 € gezahlt.
-
Zum D2 wollte ich noch was sagen! Nehmt die flexiblen Einstellrädchen dazu sonst müsst ihr hinten immer alles weg Schrauben. Seitenwand usw...
Die Dinger sind echt ein muss!