Die Öltemperatur weiß das Auto/Steuergerät leider nicht. Somit kann man die auch nicht irgendwie per OBD auslesen.
Ein Sensor z.B. in einer Ölfilteradapterplatte ist somit notwendig.
Beiträge von Peperoni
-
-
Seit einiger Zeit hat Maps auch Offlinekarten
-
Ja, gut möglich.
-
Die sehen schon fast so aus. Aber der Winkel der Schlitze ist anders.
-
Vermute mal das dass die Stoptech Scheiben sind.
Die Stoptech Scheiben sehen zumindest auf den Bildern im Netz etwas anders aus. Die Schlitze sind bei mir komplett nach außen rauslaufend und auf den Bildern nicht.
-
Nee, das wäre ja dann viel zu einfach.
-
Ich mache jetzt einfach mal ein Quiz mit euch!
Wer mir zweifelsfrei sagen kann, welche Scheiben das sind, gewinnt ein Snickers Eis!!
Vorne:
Hinten:
Viel Glück
-
Schöne Idee! Bin gerne dabei!
-
Jenau, der Vorbesitzer konnte es mir nicht sagen und ich habe bisher auch noch keine Scheiben gefunden, die genau diesen Aufbau haben.
Bleibt weiterhin ein Rätsel und ein leichtes Vibrieren bei Bremsungen aus höherem Tempo. Besser als OEM sind se aber allemal -
Es sind noch mal ein paar Kleinigkeiten passiert. Zusammenfassend: Ölwechsel erledigt, Versteifungseinsätze im RMM gefunden, neuer Multimedia-Adapter eingebaut und HKS Type-0 TT besorgt.
Wenn alles glatt läuft, wird in den nächsten Wochen der Innenraum Stück für Stück beklebt. Auf dem Wartungsplan stehen als Nächstes die Injektoren.Krawall-Aggregat
Corksport TMIC
FMS Catback
Raidhp Ölfilteradapterplatte mit TemperatursensorMobil 1 Peak Life 5W-50Addinol Super Racing 5W-50
Frischlufttunnel in den Luftfilterkasten
Simota Matte
SSP + Schaltgewicht by Captain
AGR Platte
RMM VersteifungseinsätzeKontakthalter und Helfer
Sommer: Diewe Wheels Trina platin matt 8x18 ET35 mit Kumho ECSTA 225/40 R18
Winter: Diewe Wheels Trina nero 8x18 ET35
H&R Federn -25mm
Genutete Bremsscheiben von ???Draußen
Mazda-Embleme schwarz gedipt
"Diffusor" in Carbon-Optik lackiert
Carbon-Folie unterhalb vom Maul
Heckspoiler von TheSpeedline
Böser Blick (kommt aber wieder weg)Das MPS von hinten nach vorne verlegtIst wieder weg, das Chrom sah doof ausDrinnen
Digitale Öl-Temperatur-Anzeige im linken Lüftungsloch
Lenkrad aufgepolstert + Daumenablagen und mit Leder bespannt
Rote "Nähte" an der TürverkleidungUSB/SD China Audio-LinkAnycar AL-1080B (Bluetooth, Freisprecheinrichtung, USB, SD)
Inneraumbeleuchtung mit LED's ausgerüstet
LED-KennzeichenbeleuchtungToDo
Ölwechsel
Innenraum teilweise folieren
Spiegelkappen folieren
Vorne knarzt es beim starken Einfedern, genaue Ursache muss noch gefunden werden
Eonon GA5151F
Komfort-Blinker-Modul mit An/Aus
Coming-Home-Modul
HKS Type-0 TT einbauen
Injektoren tauschen/reinigen -
Jup ich habe keinerlei Ahnung von Strömungsmechanik.... Warum schaffen dann andere Upgradelader die angepriesene Leistung und benötigen nicht zwingend eine andere Downpipe oder Abgasanlage???
Das heisst ja nichts. Es gibt ja auch andere MöPSe, die mit dem HM V3 die angepriesene Leistung hinlegen.
Eine viel gewichtigere Aussage wäre, wenn andere Lader genau in diesem einem MPS die Mehrleistung entfalten könnten, nur der HM V3 aber nicht. Dann könnte man auch richtig über diesen Lader herziehen. Aber aktuell kann hier niemand mit 100%iger Sicherheit sagen, warum das Fahrzeug nicht die angedachte Leistungskur erfahren hat. Das kann drölfzig verschiedene Gründe haben.Ich würde vorschlagen, erstmal abwarten und Tee trinken. Das Thema wird sich bestimmt bald klären.
-
Schwarzer 6er mit LÖ Kennzeichen um 16.10 Uhr zwischen Bremen und Brinkum.
War aber mit nem Toyoda unterwegs. -
Ist ja auch ein Nachbau.
-
Also im PC-Wasserkühlungsbereich gibt es einige Radiatoren, die lackiert sind. Allerdings sehr dünn, wodurch der Lack auch extrem empfindlich ist, und so, dass die Lamellen nur an der äußeren Kante Farbe abbekommen haben.
Hier mal ein Bildchen. Das "Braune" ist das blanke Kupfer.
Wenn man es also richtig anstellt und die Flächen der Lamellen nicht lackiert, wird man keinen Unterschied bemerken.
-
[...}
Nur meine persönlich Meinung:
Aber der im MPS verbaute K04 schafft dauerhaft, konstant und "problemlos" diese Leistung nur, wenn er bei einem Japanischen Schmied in Handarbeit gefertigt wurde, anschließend von Jungfrauen auf dem Berg Fuji in Quellwasser gewaschen und letztendlich mit dem Haar von einem Einhorn poliert wurde.Du vergisst, dass der K04 dann nur mit 3.000.000 Jahre gereinften Ochsenblut geschmiert werden darf :rofl:
-
Ach ... du bist doch auch bei Kurven eskaliert ... erzähl doch nix
-
Oha, ich glaub da sind wir 140+ gefahren ... bis dann 2 Autos entgegen kamen, da gings ruck-zuck runter auf 80
-
Neue Folie ist angekommen und gestern hab ich mal wieder bisschen was foliert. Diesmal die Zierleiste über dem Handschuhfach.
Da @Niko.86 mir noch noch schicke Forenaufkleber geschenkt hatte (Vielen Dank noch mal!), hab ich mal ne ganz fixe Idee gehabt und so einen tollen Aufkleber unter die Folie geklebt.
Hat eigentlich ganz gut funktioniert. Hier und da ist noch bisschen Luft an der Kante drunter, aber ich hab mir sagen lassen, dass man es trotzdem gut erkennen kannUnd eingebaut:
Mittlerweile kann ich sagen, dass die günstige Neoxxim-Folie sehr schwer zu verarbeiten ist. Sie lässt sich sehr schlecht dehnen, was sich bei der Flucht für die LCD-Anzeige wieder herausgestellt hat. Die Ecken der Aussparung sehen alles andere als schön aus. Da muss ich definitiv noch mal ran. Aber zumindest bin ich mit der Farbe sehr zufrieden. Passt 1A in den Rest des Innenraums.
-
Verkäufer: @Pacman
Teil: 1x Shifter Bushings in Titan und 1x in Acryl
Kommunikation: 4 Sterne
Versandkosten: 5 Sterne
Lieferzeit und Abwicklung: 2 SterneBei Pacman ist einiges dazwischen gekommen. Daher mal nicht die volle Punktzahl.
Ich bin aber nicht sauer/enttäuscht oder sonst was. Alles gut! Hat halt nur was länger gedauert, aber bei den Umständen habe ich volles Verständnis dafür. -
Eingebaut.
Mir gefällt es noch nicht. Einfach zu dunkel das Ganze. Zudem sehen die Kanten um die Fensterheber einfach Käse aus. Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen, wie ich das richtig hinbekomme. Habe jetzt mal noch die Folie in der Farbe Titan bestellt. Ich wollte eh den Innenraum in schönem Schwarz/Grau gestalten. Die roten Applikationen bleiben aber soweit bestehen.