Hat von euch jemand schon einen Komplettsatz für die VA gefunden? Hab zur zeit nur den HA Satz aus Polen
Beiträge von Klaus Grafeneder
-
-
Hallo
Von dem der unter der Reserveradmulde hängt beim 6er
Hmm ok wenn das normal ist ist ja alles gut
aber sollte das nicht die Tankentlüftung verhindern? 🤔
-
Ich hab da mit einem auf Facebook geschrieben der hat nen ganzen Sack PU Buchsen reingestellt auf seiner Seite die er verbaut waren dann von der oben genannten Internetseite und dürften passen
-
https://poliuretany.olkusz.pl/pl/mazda_mazda-6
Ich werde diesen hier im Winter kaufen und testen kostet unter 200€ und ist die komplette Hinterachse
-
Bei mir wird im 6er eine FIA Löschanlage verbaut Marke bin ich noch unschlüssig aber auf jeden Fall mit 10-15kg
-
Hallo Gemeinde
Hab da mal zwei Fragen:
Hat schon mal jemand von euch den Aktivkohle Filter beim 6er MPS entfernt?
Und wo sitzt beim 6er die Tankentlüftung bzw ist es normal das wenn man ihn fast leer fährt und man tankt es sich anhört als hätte er ein Vakuum gezogen?
Danke schon mal
-
Vll hat ja jemand erfahrungsberichte mit genau diesem öl aber scheinbar muss man die selbst sammeln
-
Ne aber es ist bis jetzt kein ernster wiederspruch gekommen wenn jemand sagt ja ich bins gefahren und ja das zahnrad durchschlug das gehäuse dann würd ichs nich machen klar
Aber nachdem das so ein hin und her wie in manchen foren beim motoröl ist geb ichs jetzt sowiso auf
-
Naja aber scheinbar hast du es ja schon getestet da du weist das es nicht funktionieren kann?
-
Das 75W140 von Motul ist auch kein reines LS Öl^^
Man kann es für normale Schaltgetriebe und Getriebe mit Sperre verwenden also was spricht dagegen
Wär doch das selbe ich fahr ein 4T motorradöl als Motoröl und es läuft
-
Naja warum einige sagen lebensdauer des getriebes aber wie will man sowas nachweisen jeder fährt unterschiedlich...
Ich werde das 75W140 von motul nehmen das geht für sperren und auch ohne also kann nichts schief gehen
Wäre wsl die selbe Diskussion jetzt wenn ich sage ich fahre 15W50 motoröl^^
-
02M ist vom golf 4 r32 fähr original auf 75W80
Es is mir klar das es ne extreme viskusität hat aber das fährt man dann sowiso gleichzeitig mitn motoröl warm und ich hab schon von etlichen ecken gehört bei leistungsgesteigerten motoren schadet das 75W140 auch nich im Getriebe
-
Wie gesagt ich knalls in alle 3 kann dann gern berichten zur Zeit fahren wir es auch in nem 02M 6Gang Getriebe ohne Probleme
-
Findest 140 nicht etwas sehr heftig ? Denke mal wenn du deinen nicht gerade nur auf der Rennstrecke prügelst ist das nicht notwendig.
Ich steig heuer auf diese um:* Motul Gear 300 LS 75W90
* Motul 90 PA SAE 90Wir fahren das 75W140 zur Zeit in 3 Straßenautos kein einziges davon sieht die Rennstrecke nur annähernd
Will eigentlich nur wissen ob mir beim MPS da gleich was um die Ohren fliegt oder nich
-
Ich hol das Thema nochmals rauf da ich kurz vorm Fertigstellen meines 6ers bin
Ich werde mal in allen 3en also im Schaltgetriebe Verteilergetriebe und im Heckdiff 75w140 fahren sollte doch normal nichts dagegensprechen oder?
-
8500ca nur block und kopf alles drum und dran paar sachen machen lassn den rest selbst
Lader und Kupplung kommen da hald noch dazu da ich grad im Aufbau binLeistung garantiert mir der der in abstimmt zwischen 390-400+ radleistung er hat auch schon einige mps gemacht also vertrau ich ihm da mal
-
Aber um ne haltbare "Radleistung" beim MPS von 400+ zu erzielen ist rein motormässig soviel zum umbauen, das es auf die Antriebswellen auch nicht mehr ankommt und man sich die anfertigen lassen kann.
Ich sag mal ganz ehrlich mich hats jetzt nich wirklich vom hocker geworfen der umbau ich hab da mit einigem mehr gerechnet um ehrlich zu sein
aber kommt imma drauf an was einem das wert isDas kommt immer auf die neue Tiefe an.
Denn umso tiefer man geht, desto schlechter ist es für die Antriebswellen. Egal welches Auto!
Es gab auch schon ähnliche Berichte beim BL.hmm ja ich sag mal so wenn ich den auf 19" stell soll hald der gummi schon mit den kotis abschließen
man sollt hald nich den ganzen kopf zwischen bringen -
Hallo Leute ich hol den Tread mal wieder hoch
Meine Frage zu Gewindefahrwerken am 6er MPS bezieht sich auf die hinteren Antriebswellen
Hab da schon in manchen Foren und beim stöbern gelesen das die das Tieferlegen nich so mitmachen auch nich die verstärkten kann das jemand bestätigen?Bei OEM Leistung is mir klar dass das halten wird aber ich mein jetzt mal was is wenn da mal so 400+ Radleitung anliegen?
-
Super schreib dich dann gleich mal auf der Seite an
-
man wird sich sicher mal über den weg fahren
Du hast ja ne fb seite was ich gesehn hab kann dich ja dort mal anschreiben dann kannst ma bissl was von deinen umbauplänen erzählen
weil ich habs schon gemerkt das Mazda Motoren nich so einfach zum Leistungssteigern sind wie VAG Modelle