Beiträge von MPSfreak

    Tja,

    Dafür habe ich mit dem GA9363 EIN NEUES Problem.

    Wenn ich ab 2500u/min mehr als halb Gas gebe, höre ich aus den Lautsprechern ein knistern als ob das Armatuhrenbrett locker wäre und vibrieren würde.

    Drücke ich die Taste MUTE so ist das Geräusch weg.

    Das Eonon Radio ist qualitativ Scheisse....

    Nie wieder so ein Schrott.

    Tja,

    Dafür habe ich mit dem GA9363 EIN NEUES Problem.

    Wenn ich ab 2500u/min mehr als halb Gas gebe, höre ich aus den Lautsprechern ein knistern als ob das Armatuhrenbrett locker wäre und vibrieren würde.

    Drücke ich die Taste MUTE so ist das Geräusch weg.

    Das Eonon Radio ist qualitativ Scheisse....

    Nie wieder so ein Schrott.

    Tja,

    Dafür habe ich mit dem GA9363 EIN NEUES Problem.

    Wenn ich ab 2500u/min mehr als halb Gas gebe, höre ich aus den Lautsprechern ein knistern als ob das Armatuhrenbrett locker wäre und vibrieren würde.

    Drücke ich die Taste MUTE so ist das Geräusch weg.

    Das Eonon Radio ist qualitativ Scheisse....

    Nie wieder so ein Schrott.

    Leute...

    Wenn es um das. Summen in den Lautsprechern geht dann gibt es hier schon ein sehr langes Thema darüber.

    Auch dort haben die Leute mit Einen geschrieben und von denen Tipps bekommen die nichts gebracht haben, weil die selbst keine Ahnung haben....

    Wie gesagt ich habe das GA 9363 und habe irgendwann fest gestellt dass das Summen daher kommt, dass beim Equalizer die höhen viel zu hoch eingestellt sind.

    Wenn ihr es gerne mit viel Bass hört wie ich dann wählt ihr Jazz oder Pop aus.

    Und in der Einstellung sieht ihr dann dazu passenden Equalizer und ganz außen rechts habt ihr den Balken Sub für Subwoower.

    Und ab diesen Balken nimmt ihr alle DREI darauf folgende Balken links von den SUB Balken und stellt diese 3 Balken zuerst von der Höhe in die Mitte. Und dann noch einen oder zwei Millimeter noch mal runter und das Summen ist vergangenheit.

    Diese 3.Balken sind für die Höhen zuständig und original viel zu hoch eingestellt wodurch man andauernd das blöde Summen da ist.

    Bei mir war es so und seid der Einstellung habe ich Ruhe.

    Morgen werde ich noch was einbauen wodurch ich dann an DEM EONON Radio DAB + funktionieren sollte mit der originalen Dachantenne auf dem Dach.

    Mal schauen ob es klappt.

    Sollte es klappen so werde ich dafür hier ein extra Thema aufmachen und es beschreiben.

    Habe gestern nach dem Problem gesucht und scheinbar gefunden.

    Bei Equalizer sind ganz rechts die Höhen bei den meisten Einstellungen wie Pop oder Jazz viel zu hoh und daher das summen.

    Habe es einfach auf den letzten 3 Balken rechts runter auf Null gestellt wie es sein sollte und das summen ist weg.

    Dann noch im Radio on Werkseinstellungen Menü die Funktion für Kamera hinten deaktiviert, jetzt kann ich den Rückwärtsgang einlegen ohne, dass das Radio leise wird und der Bildschirm schwarz.

    So Leute, habe das Ga9363 und hatte auch dieses Summen oder Rauschen was mich nervte.

    Löten wollte ich nichts den wenn ich 300 Euro für ein Radio bezahlen dann soll es funktionieren ansonsten will ich mein Geld zurück...

    Habe gestern nach dem Problem gesucht und scheinbar gefunden.

    Bei Equalizer sind ganz rechts die Höhen bei den meisten Einstellungen wie Pop oder Jazz viel zu hoh und daher das summen.

    Habe es einfach auf den letzten 3 Balken rechts runter auf Null gestellt wie es sein sollte und das summen ist weg.

    Habe gestern nach dem Problem gesucht und scheinbar gefunden.

    Bei Equalizer sind ganz rechts die Höhen bei den meisten Einstellungen wie Pop oder Jazz viel zu hoh und daher das summen.

    Habe es einfach auf den letzten 3 Balken rechts runter auf Null gestellt wie es sein sollte und das summen ist weg.

    Hi Leute,

    Ich habe ebenfalls ein EONON GA9363 RADIO und ich habe das Problem, dass wenn ich die Mute Taste drücke, wodurch das Radio dann Lautlos wird, dann habe ich ein leises Rauschen in den a Lautsprechern.

    Drücke ich wieder Mute und die Musik läuft wieder dann ist es nicht mehr zu hören.

    Hat jemand ne Emailadresse von EONON und muss man sich dann mit denen auf Englisch unterhalten oder haben die auch ne Deutsche Vertretung?

    Hi Leute,

    Habe in meinen Mazda 3 MPS BL eine neues Radio eingebaut.

    Es ist ein EONON GA9363 mit Android 9.

    Rad funktioniert super aber, wenn ich den Motor aus mache, das Radio weiter an habe und dann auf Mute drücke damn höre ich ein leises Rauschen aus den Lautsprechern.

    Sobald ich Mute drücke und Musik wieder läuft hört man es im Hintergrund nicht mehr.

    Alle Stecker sind richtig dran.

    Ist das ein allgemeines kleines Probleme von den China EONON Radios?

    Hat noch jemand von euch dasselbe Problem?

    Gibt es für das Hydrolager vernünftige Alternativen?

    Also keine voll Polyurethan Lager aus dem Rennsport die Knüppel hart sind...

    Oder bleiben dann nur die originalen Lager, die man kaufen kann?

    In einen Polnischen Forum habe ich mal gelesen, dass die in das Lager Scheiben kleber rein drücken.

    Sowas würde ich nicht machen wollen aber wie machen die das? Kann man das Lager zerlegen?

    Ich fahre Eibach Federn und habe damals keine halbe Sachen gemacht sondern auch direkt neue OEM Dämpfer eingebaut.

    Es fährt sich super.

    Leider habe ich die OEM Bilstein Dämpfer gekauft und diese Poltern etwas.

    Leider ist Bilstein dafür bekannt, dass deren Dämpfer am Poltern sind, würde dadurch Bilstein nie wieder kaufen.

    Wow....

    halten die orginale OEM Zündspulen wirklich so lange?

    Gut dann lasse ich die weiterhin drin und meine neuen werde ich weiterhin liegen lassen, vom herum liegen werden die nicht kaputt gehen.

    Hi Leute.

    Mein 3er MPS bl hat jetzt 97. 000 km runter und ich überlege, wenn ich demnächst Zündkerze wechsle, auch vorsorglich alle Zündspulen gegen neue zu wechseln.

    Lohnt es sich das zu machen oder halten die OEM Zündspulen sehr lange?

    Habe hier nich nie gelesen, dass jemand von euch diese wechseln müsste.

    Wieviele Kilometer habt ihr mit OEM Zündspulen bis jetzt gemacht?

    Hi Leute,

    welche Querlenker Strebe könnt ihr für den 3er MPS bl empfehlen?

    Habe gehört, dass manche zu nach an den Getriebeglocke sitzen, so dass beim Beschleunigen, wenn der Motor etwas kippt, diese auf der Strebe aufsetzt.

    Habe die Querlenker von Hardrace gesehen.

    385 Euro für einen Querlenker, die sind bekloppt.

    Ausserdem weiss man nicht was dieser Wert ist den es hat keine PU Buchsen sondern irgendwelche Super Buchsen aus besonderen Hardgummi.... Naja...