Beiträge von MPSfreak

    msiegl

    Werde mir die Dinger gleich bei eBay kaufen, habe aber noch ein Paar Fragen.

    1. Das Tagfahrlicht besteht aus LEDs und das Nebellicht auch oder ist da ne Glühbirne fürs Nebellicht ?

    2. Da ist ein Stecker an den neuen Neblis dran den man an den orginalen Stecker dran macht und dann noch zwei Kabel, eins für Zündungsplus und eins für Plus am Scheinwerfer wobei sich an Standlichtkabel dran geklemmt hast ?

    3. Kannst du vielleicht irgendwann von dem Zündungspluskabel am Sicherungskasten ein Foto machen ?

    Ich habe da schon Mal an dem Sicherungskasten unter der Motorhaube geguckt aber da sind ja tausende von Kabel. 🙄

    4. So wie ich das heute gesehen habe sind die Nebelscheinwerfer da fest geschraubt und in der Höhe kann man sie nicht einstellen , oder?

    Also es reicht auch wenn man den Unterfahrschutz abmontiert, habe es mir heute angeguckt.

    Auf der Fahrerseite kommt man so an die Schrauben dran da ist jede Menge Platz.

    Auf der Beifahrerseite muss man die Hupe anschrauben, es ist eine Schraube, dann kommt man auch auch an die Schrauben vom Nebelscheinwerfer dran auch wenn es fummelig ist.

    Stoßstange werde ich nicht abmachen da ich die Klipse der Stoßstange erst vor kurzem neu gemacht habe und will nicht, dass die mir wieder ausleiern.

    Werde mit die Tagfahrlichter zur Weihnachten selbst schencken und selbst montieren.

    msiegl

    Hast du dich dann mit so Stromklauer an das Zündungspluskabel dran geklemmt oder dran gelötet?

    Bin nur am überlegen wie ich am Sicherungskasten unter Motorhaube den Zündungsplus finde.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

    Habe nie behauptet dass alles Schrott ist.

    Habe auch nie behauptet ,. Dass Mazda Schrott ist.

    Meine Aussage ist, dass die Autos heut zu Tage nicht mehr soviel aushalten wie früher.

    Dass manche von euch da immer viel mehr rein interpretieren müssen.

    Und VW würde ich mir nie kaufen da zu oft zu sehen und zu langweilig.

    Guten Morgen Leute.

    Also heute beim wenden knackt dir Lenkung wieder bischen.

    Es gibt Tage da höre ich es dann wieder Tage da höre ich nichts.

    Ich werde es die Wochen beobachten und wenn dann werde ich ein General überholten Lenkgetriebe bei eBay kaufen denn ein neues bei Mazda für 1300 Euro werde ich definitiv nicht kaufen.

    Auto hat erst 103.000km runter und das Lenkungsgeräusch war früher definitv nicht da .

    Es ist ein Witz, dass man sich schon bei 103.000 km mit ausgeleierter Lenkung oder wie beim Bekannten bein118.000km mit kaputten Radlager an der Vorderachse Rum schlagen muss.

    Das ist ein Grund für mich in Zukunft von Mazda die Finger weg zu lassen.

    So nach langer Sucherei habe 8ch ein Video gefunden auf dem ein Ami mit Mazda 3 genau dasselbe Gerâusch hat wie ich.

    Am Anfang des Videos ist der Motor und Servo aus, Auto steht auf dem Boden unter Last und er wackelt mit dem Lenkrad hin und her und man hört seine Zahnstange laut klackern .

    Bei mir ist es genauso aber halb so laut wie bei ihm.

    Er schreibt auch im Text , dass sein Auto schwammige Lenkung hat, das hat meiner überhaupt nicht.

    Wenn ich den Motor anmache und die Servo anspringt dann höre ich das klackern nur noch minimal wenn ich das Radio ausmache und mich darauf sehr konzentriere.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Christopher_GT-R

    Alles klar, danke für die Info.

    Es gut von jemandem die Meinung zu hören,der sich mit dem Thema schon Mal beschäftigt hat. 👍👌

    Ist es dann auch normal, dass man dann auch bei laufenden Motor und Servo zwar viel weniger Spiel spürt aber das Spiel immer noch etwas zu fühlen ist wenn man die Spurstange anfasst und dabei lenkt?

    Ich denke minimales Spiel gehört durch die Ritzel immer dazu, oder?

    PiT

    Danke für deine Antwort.

    Ich gehe stark davon aus, dass der BK und BL dasselbe Lenkgetriebe haben.

    In meinen BL ist es mit dem Knacken genauso wie du es auch hast.

    Das Spiel im.Lenkgetriebe mercke ich auch nur wenn ich mit Schwung hin und her das Lenkrad drehe und dabei die Spurstangen halte.

    Beim Fahren mercke ich gar nichts davon und es knackt dann auch nichts.

    Beim Mazda 6 ist das Problem mit den Knacken bekannt , es liegt an der Lenkradverstellung und wenn man das Lenkrad löst und hin und her verstellt damit sich das Fett verteilt dann hört das Knacken angeblich auf, probiere es heute in meinen 3er MPS heute aus,. Vielleicht hat dem Mazda 3 dasselbe Problem wie der Mazda 6?

    Ansonsten ist bei mir vorne die ganze Vorderachse ebenfalls neu gelagert , was alt ist , ist nur noch das Lenkgetriebe und die inneren Gelenke der Spurstange.

    Wie viel km hat dein BK runter?

    Und hast du ganze Spurstangen getauscht oder nur die äußeren Spurstangenköpfe ?

    Mein BL hat jetzt 102.000km.

    Hi Leute.

    Habe per Zufall herausgefunden, dass ich leichtes Spiel im Bereich

    Spurstangen/Lenkgetriebe habe bei meinen Mazda 3 MPS BL.

    Wenn der Motor aus ist und somit die Servo ebenfalls aus und ich dann mit dem Lenkrad schnell nach links und rechts hin und her wackle bzw. drehe und dabei die Spurstangen mit der Hand greife dann spüre ich ein leichtes Spiel und höre leichtes knacken.

    Wenn ich den Motor anmache dann ist das Spiel nur noch minimal , also wesentlich weniger und das Knacken dann nicht mehr zu hören.

    Ist das normal oder hat mein Lenkgetriebe einen Weg?

    Spurstangenköpfe an Radnabe sind neu und das Auto fährt sich ganz normal und die Lenkung fühlt sich beim fahren normal knackig an und ist weiterhin sehr direkt.

    FUR EURE Meinung wäre ich euch sehr dankbar .

    So Problem gelöst .

    Manche von euch löten die Cinch Stecker um.

    Ich habe die einfach wieder ab gezogen und weg gelassen und festgestellt , dass ohne sie Stecker das Radio und. Sound weiterhin normal funktioniert aber das ganze nervende Gesumme in Lautsprechern endlich weg ist

    So Problem gelöst .

    Manche von euch löten die Cinch Stecker um.

    Ich habe die einfach wieder ab gezogen und weg gelassen und festgestellt , dass ohne sie Stecker das Radio und. Sound weiterhin normal funktioniert aber das ganze nervende Gesumme in Lautsprechern endlich weg ist

    So Problem gelöst .

    Manche von euch löten die Cinch Stecker um.

    Ich habe die einfach wieder ab gezogen und weg gelassen und festgestellt , dass ohne sie Stecker das Radio und. Sound weiterhin normal funktioniert aber das ganze nervende Gesumme in Lautsprechern endlich weg ist