Der Radio hat doch den großen weissen Stecker, werde den mal Morgen durchmessen und schauen , zuerst wollte ich den unberührt lassen, sieht aber so aus als hätte ich keine andere Wahl mehr
Beiträge von MR-Performance
-
-
So , heute ging es mit dem Thema Strom bei mir los und schon stehe ich vor einem Problem.
Ich habe mir für Mini Sicherungen den Spannungsabgreifer wie ElectroStylz ihn gepostet hat, er passt auch soweit.
Allerdings sind im Sicherungskasten beim Fahrer Fußraum alle Möglichen Quellen Spannungsfrei bis auf die Innenraumbeleuchtung, für den Rest muss ich die Zündnung anmachen, was nicht sinnvoll für mich ist da ich dauerhaft 12V brauche.
Leider wenn ich die Innenraumbeleuchtung anzapfe kann ich den Deckel des Kastens nicht mehr zu machen da genau diese Sicherung am weitesten draussen ist.
Hat jemand noch ideen wie und wo ich Strom herbekommen kann ?
Mein letzter Ausweg wäre dann das Kabel in den Motorraum zu verlegen und dort am Sicherungskasten anzuzapfen, was ich aber eigentlich vermeiden wollte -
Danke euch werde mich mal umschauen .
Zigarettenanzünder ist eine sehr einfache Möglichkeit, da müsste ich nicht mal mehr irgendwelche Kabel vom Sicherungskasten ziehen. Aber mal sehen.
-
Zigarettenanzünder, Radio? Gibt ja da in der Mittelkonsole eigentlich ziemlich viel.
Bin mir da nie sicher ob nicht irgendwo ne Sicherung Flöten geht wenn ich mich einfach so an eine Quelle dranklemme
-
Hey Leute,
Da ich das Problem von meinem alten 626er noch kenne dass man so gut wie keine brauchbaren Punkte im Autoinnenraum findet um andere Geräte zu versorgen wollte ich gleich mal nachfragen wo ihr beim 6er MPS den Strom für zB Messintrumente wie Öltemp. usw hergenommen habt ?
Natürlich wäre es sehr interessant wenn es per Zündung mit angeht in meinem Fall und im Besten Fall sogar abgesichert ist.
Danke euch schon mal.
-
Hab ich mir auch gedacht aber hab noch nichts gefunden, bzw überhahupt sowas in der art schon mal zum kaufen gesehen.
-
Da ich ebenfalls für die kommende Saison neue Reifen brauche werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit mal die Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 ausprobieren.
-
Um den Motor brauchst du dir da weniger Gedanken zu machen ;-). Der Lader ist wie gesagt das beschränkende Teil. 290-300 PS sind denke ich ein guter Wert, sofern man alle anderen Mods drumherum auch verbaut hat
.
Was für "alle anderen" Mods meins du da ?
-
Mahlzeit,
hab mal was im Internet gefunden und zwar dieses Foto hier :
Ist das eine bestimmte Stoßstange bzw gibt es diese überhaupt da ich sie extrem genial finde. Oder sind die Seiten sogar als erweiterung zu kaufen ?
Gruß
-
Hey liebe MPSler,
ich würde recht gerne heuer meinen OEM Grill gegen einen ohne Emblem tauschen.
Stehe aber vor dem Problem dass ich nicht weiss wo ich so einen kaufen soll. Ich habe zwar schon einige gefunden allerdings waren sie aus den USA oder Japan, wo mich Versand und Zoll noch mal so viel kostet wie der Grill selbst.Es muss doch auch einen Verkäufer in Europa geben oder ?
Gruß
-
Ich habe eben für diesen Versuch die "Undercover" Folie von Amazon bestellt. Eine Rolle hat mich ca 25€ gekostet. So im nachhinein hätte ich doch lieber eine von 3M versuchen sollen um sicher zu gehen.
-
Das Thema mit den Scheiben folieren ist nich so jedermans Sache.
Ich habe es heuer auch versucht und bin extrem daran verzweifelt und habs dan aufgegeben.
Kann natürlich sein dass ich eine billige Folie hatte welche mich beim arbeiten nicht unterstützt hat. -
Hier auch was für unsere community
-
So hab mich schlussendlich für
- Ladedruck
- Öldruck
- Öltemperatur
entschieden.
-
Waren doch nur anderthalb Jahre!
Liegt eh dann noch im Toleranzbereich XD
-
Haha ok , dass der Beitrag so alt ist hab ich gar nicht gemerkt
-
kommt drauf an wie aufwändig deine karte ist.
Schick sie mir mal per PN
-
Würde mich bezüglich der Anleitung auch anshcließen und darüber freuen.
Vllt mache ich den Wechsel auch alleine
-
Auch wenn er noch nicht so alt ist, ist es dennoch ein gebrauchtes Gerät. Finde den Preis schon etwas hoch angesetzt wenn man bedenkt dass der Neupreis umgerechnet knapp 590€ sind.
-
Frag ich mich auch, mir geht es ja immer noch darum Sensoren zu verbauen welche nicht vorhanden sind.
Alles was vorhanden ist und über OBD2 auslesbar ist werde ich mit dem AP auslesen.