suche für die Lüftungsdüsen diesen Einsatz damit man eine 60mm Anzeige einbauen kann. Weiss jemand wo ich die für den 6er MoPS herkriege ?
Sowas könnte ich anbieten falls es das ist was du suchst....
http://www.mr-performance.at/index/?p=390
Gruß
suche für die Lüftungsdüsen diesen Einsatz damit man eine 60mm Anzeige einbauen kann. Weiss jemand wo ich die für den 6er MoPS herkriege ?
Sowas könnte ich anbieten falls es das ist was du suchst....
http://www.mr-performance.at/index/?p=390
Gruß
mir wurde gesagt dass der Mps allgemein etwas grummelt im Leerlauf, bzw. Etwas "dreckig" klingt.
Das bestimmt, ein leichtes "ploppen" ist normal, aber den Motor sollte es nicht so reißen wie im Video
A14V1 wäre die Aufschrift auf der Birne, aber was wäre das equivalent dazu als Fassung ? eine normale W5W ist dafür viel zu groß. Und im Wiki Artikel habe ich auch keine vergleichbare gefunden.
Mal teuren Sprit rein füllen wäre ein Anfang.
Hatte meiner auch so ähnlich als ich ihn gekauft hatte, der Vorbesitzer ist nur mit billigen Sprit gefahren, teilweise hatte er sogar nur 95 Oktan drinnen weil es in seiner nähe nichts anderes gab.
Ich fahre jetzt seit etwa 2 Jahren nur mit Shell V-Power 100, der Leerlauf hat sich um Welten verbessert.
Oft sinds sehr einfache Dinge die einem Probleme bereiten
Morgen,
bei mir ist die Birne die den Aschenbecher beleuchtet kaputt, weiss einer wo ich die sonst noch bekomme statt für 5€ beim Händler :blackeye: ?
DIese Anleitung soll jedem helfen der sich einen Turbo Timer einbauen will und im besten Fall alle Kabel unberührt lassen möchte.
Ich habe mir einen HKS Type-1 Turbo Timer eingebaut welcher diese Signale benötigt:
Bei diesem Modell kommt man nicht wirklich herum die originalen Kabel anzuzapfen wenn man alle Funktionen des Turbo Timers nutzen will. Wer das also vermeiden möchte sollte sich den Type-0 kaufen.
Werkzeuge:
Zusätzlich zum normalen Werkzeugkoffer sollte man folgendes noch zu Hand haben:
Jetzt zu den Signalen:
Teil 1 (sollte für alle Turbo Timer gelten)
Jetzt brauchen wir die 3 Hauptsignale damit der Turbo Timer funktioniert.
Diese 3 lassen sich direkt am Sicherungskasten im Innenraum holen, dafür einfach die Sicherungen rausziehen und den Steckplatz mit einem Stromdieb wie im ersten Bild belegen. Nachdem alle 3 Stromdiebe stecken, hat man 3 neue Kabel welche zum Turbo Timer müssen.
Das ganze sieht dann so aus:
Die Turbo Timer Seite:
Da es von HKS leider kein passenden Harness Adapter gibt muss man sich da selbst helfen. Dafür den Stecker vom Turbo Timer abschneiden und die mit den Stromdieben gelieferten Gegenstücke anklemmen (man könnte die Leitungen auch direkt verlöten, bleibt jedem selbst überlassen).
Dann kann man den Turbo Timer mit den 3 Sicherungen verbinden.
Dabei folgendes beachten:
Die HKS Turbo Timer verlangen ein Signal der Handbremse als Sicherheitsfeature. Dafür das graue Kabel des Turbo Timers mit dem braunen Kabel welches von der Handbremse geht verbinden. Ich habe das mit der Klammer welche 2 Kabel miteinander verbindet gemacht. Wer auch hier nicht ein Kabel beschädigen will und auf das feature der Handbremse verzichten kann, der legt sich dann das graue Kabel auf Masse, dadurch denkt der Turbo Timer dass die Handbremse immer angezogen ist.
Dann nur mehr Ground suchen, je nachdem wo man das Control Module für den Turbo Timer verbauen möchte anklemmmen. Jetzt sollte der Turbo Timer seine Funktion schon erfüllen. Wer einen Type-0 hat kann hier aufhören und ist somit fertig.
Teil 2 - Zusatzfunktionen und Signale
Dieser Teil wird benötigt wenn man einen Type-1 Turbo Timer hat und man alle Funktionen verwenden möchte. Da dieser einen Automatik modus hat welcher anhand con Drehzahl und Geschwindigkeit die Nachlaufzeit selbst berechnet.
RPM Signal:
Für das Drehzahlsignal eignet sich nur das Signal des Kurbelwellensensors, dieses habe ich direkt am Motorsteuergerät abgenommen.
Es ist ein Grünes Kabel welches sich am 2 Stecker (von links) befindet.
Speed Signal
Die Geschwindigkeit habe ich am Radio abgenommen, das sollte eigentlich nicht sehr schwer sein und das Bild dazu erklärt alles:
2018-04-14 08_31_04-tt10_type1.pdf.png
Jetzt sind auch die zusätzlichen Funktionen verfügbar und alles sollte funktionieren.
Falls jemand Fragen hat einfach melden.
DIese Anleitung dient nur für die die sich einen Turbo Timer einbauen wollen, und auf keinen Fall möchte ich hier eine Diskussion haben ob es Sinn macht oder nicht, also behaltet bitte eure Meinungen darüber bei euch.
Viel Spaß beim einbauen....
Nabend,
Weiß jemand welche Sicherung für Ignition und welche für ACC ist ?
Bzw was genau Meter ACC und Meter IG sind?
Gruß
75w140 fahren sollte doch normal nichts dagegensprechen oder?
Findest 140 nicht etwas sehr heftig ? Denke mal wenn du deinen nicht gerade nur auf der Rennstrecke prügelst ist das nicht notwendig.
Ich steig heuer auf diese um:
* Motul Gear 300 LS 75W90
* Motul 90 PA SAE 90
Hallo an alle,
ich habe mir überlegt als Alltagsauto einen CX-7 DISI zu holen, den Motor kenne ich sowieso schon von meinem 6er, aber wie stehen die CX-7 vom Rost her da ?
Sind die auch so anfällig wie die meißten anderen ?
Gruß
Neuer Preis 400€
Preisupdate: 450€
Wegen nicht Abholung wieder zu haben.
Hallo an alle,
ich möchte meine Originalen 6er MPS Felgen verkaufen.
Sie haben keine gebrauchsspuren an den Felgenrändern und auch der Lack ist noch top.
Ich habe die Felgen vor 1,5 Jahren schwarz gedippt (lässt sich leicht wieder entfernen)
Reifen sind Uniroyal Rainsport 2 drauf welche aber schon bald am Ende sind und getauscht werden sollten (allerdings noch fahrbar)
Technisches (sollte ja bekannt sein)
7x18 ET55 5x114,3
Reifen 215/45/R18
Preis: 500€ (VB)
Standort: Österreich, Steiermark.
Versand ist möglich, kosten müsste ich noch abklären.
Bei mir ist seit dem neu aufgebauten Motor Motul 10W60 drin.
zufrieden ?
Die Reifenmischung ist sehr weich und produziert sehr guten Grip.
Deswegen finde ich den Reifen so interessant.
Nur wenn meine Maße nicht dabei sind muss ich wohl auf einen anderen Toyo Reifen ausweichen, und die R888R fallen schon mal weg da dort ein Reifen 280€ kostet und im extremfall brauch ich nächstes Jahr wieder neue so wie letzte Saison
Ganz egal, aber das hat mich auf ne geile Idee gebracht
Warum gehst davon aus, dass deine neuen Reifen auch breiter werden?
Ich geh nicht pauschal davon aus, nur kann man nie wissen wie breit sie wirklich sind, von da her wollt ich mal nachfragen ob sie einer fährt bzw kennt ....
Wäre blöd wenn ich sie bestelle und ich sie dann zurück schicken müsste