Beiträge von RRK87
-
-
Sind die SRI von Corksport vom 3BK und 6GG gleich? Wenn ja hätte ich eines für dich.
lg Ronny
-
So alles bis auf das SRI ist verkauft.
CORKSPORT Stage II Power Series Short Ram Intake for Mazdaspeed 6:
http://corksport.com/corksport-stage...daspeed-6.html
Komplett in schwarz, ca. 20tsd. KM verbaut. Leichte Gebrauchsspuren. Man hört den Turbo deutlich spoolen und selbst bei einem geschlossenen BOV gibt’s den typischen Dump Sound. Hatte nie Probleme mit CEL.
Preis: 125€ -
Schrauben / Kolben / Pleu (reserviert)
SP63 Transfer Case Bearing Caps 6MPS: (Verkauft)
CORKSPORT Stage II Power Series Short Ram Intake for Mazdaspeed 6:
http://corksport.com/corksport-stage...daspeed-6.html
Komplett in schwarz, ca. 20tsd. KM verbaut. Leichte Gebrauchsspuren. Man
hört den Turbo deutlich spoolen und selbst bei einem geschlossenen BOV
gibt’s den typischen Dump Sound. Hatte nie Probleme mit CEL.
Preis: 150€ -
Nach mittlerweile über 2 Jahren ohne MPS ist jetzt wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen, der Rebuild neigt sich seinem Ende entgegen und folgendes hat sich getan.
Setup 2014:
- Gebrauchten Longblock
- Neue Grauguss Laufbuchsen
- Wiseco Kolben (9,5:1)
- K1 H-Schaft Pleul
- ARP Haupt & Kopfschrauben
- Garrett GTX3071R
- Full-Race Abgaskrümmer
- SPEC 3+ Kupplung
- JBR SRI 3,5“
Setup 2015/2016 by ECU-PerformanceNeu:
- Manley H-Schaft Pleul mit ARP625
- Mahle Schmiede Kolben 9,5:1
- L19 Kopfschrauben
- Crower Ventilfeder Satz
- Zylinderkopf Bearbeitung
- Kurbelwelle Umbau auf Riemenscheiben Keilfixierung
- Keramikbeschichtung Abgaskrümmer + Abgasgehäuse Turbo
- Eigenbau Downpipe mit 2 parallelen Kat‘s
- Zusätzlicher Ölkühler
- Relentless Customs Einlasskrümmer
- Port Injection System (Sprit)
- Kurbellwellengehäuse Entlüftung umgebaut
- Viele, viele Kleinarbeiten
Ich möchte euch bei dieser Gelegenheit auch gleich die Firma die sich diesem Projekt angenommen hat etwas näher bringen und kann sie jedem nur wärmstens Empfehlen.ECU Performance Kaps & Biegler OG
Mein Auto kam nach 1 ½ Jahre, als eine einzige Baustelle zu ECU-Performance. Was als kleiner Betrieb in einer Garage angefangen hat, hat sich jetzt zu einer Anlaufstelle für Motorsport Fanatiker und Rennteam hochgearbeitet. Nicht nur der Motorenbau sonder auch die Freiprogrammierbaren Steuergeräte von Haltech gehören zum Programm. Bei Thomas und Roman merkt man dass sie ihren Beruf leben und lieben, was mir schon beim ersten Besuch vor Ort aufgefallen ist. Man füllt sich selbst beim spontanen Besuch vor Ort willkommen und bekommt den Eindruck dass sie auf ihre Projekte stolz sind. Egal ob Rennteam oder Autoliebhaber beide bekommen einen perfekten Service und Kundensupport.
Ich danke euch beiden noch einmal für ganze Arbeit die ihr in mein Projekt gesteckt habt. IHR SEID DIE BESTEN!
Zum Abschluss lass ich euch noch ein paar Fotos da.
Lg Ronny
-
Hallo Leute!
Das sich mein Wiederaufbau dem Ende nähert hätte ich diverse neue und gebrauchte Motorteile abzugeben. Infos zum Projekt werde ich demnächst posten.
Kolben / Pleul / Kopfschrauben:
Da der Motor durch mehrere Hände und Firmen ging und sich auch die geplante Leistung geändert hat habe ich jetzt einen Satz Pleul, Kolben und Kopfschrauben abzugeben. Pleul und Kolben wurden zwar im Motor verbaut welcher aber nicht mal per Hand durchgedreht wurde. Die ARP Kopfschrauben wurden einmal für die Überstellung aus Deutschland nach Niederösterreich angezogen. Die drei Komponenten bilden eine gängige Kombination für 400PS Setups und sind auch im Forum bekannt.
K1 H-Schaft Pleul mit ARP Schrauben:
http://edgeautosport.com/k1-connecting-…ed-6-2006-2007/Wiseco Kolben:
http://edgeautosport.com/wiseco-forged-…ed-6-2006-2007/
Standart Bore und Kompression 9,5:1Preis für Kolben und Pleul: 700€
ARP Kopfschrauben:
http://edgeautosport.com/arp-head-stud-…ed-6-2006-2007/
Preis: 125€Wer alle drei nimmt dann gibt’s das Packet um 775€.
SP63 Transfer Case Bearing Caps 6MPS:
http://www.speedperf6rmanc3.com/products/sp63-…a-mzr-disi.html
Preis: 175€ (neu)CORKSPORT Stage II Power Series Short Ram Intake for Mazdaspeed 6:
http://corksport.com/corksport-stag…zdaspeed-6.html
Komplett in schwarz, ca. 20tsd. KM verbaut. Leichte Gebrauchsspuren. Man hört den Turbo deutlich spoolen und selbst bei einem geschlossenen BOV gibt’s den typischen Dump Sound. Hatte nie Probleme mit CEL.
Preis: 150€Versand je nachdem wo es hingeht, Paypal bevorzugt!
-
Hello!
Hast du vielleicht auch die Kardanwelle da?
lg Ronny
-
Hello!
Würde eine intakte Kardanwelle für meinen 6er Suchen, vorhanden?
lg Ronny
-
Hallo Leute!
Ich brauch für den Zusammenbau von meinem 6 noch ein paar Teile da diese leider nicht aus Deutschland mit retour gekommen sind. Ich habe mir schon online
http://www.jimellismazdaparts.com
ein paar Sachen gesucht jedoch bin ich mir nicht sicher ob diese auch die richtigen sind. Auch ein Besuch bei 2 Mazdawerkstätten brachte mich nicht weiter.
Benötigen würde ich folgendes:
Einlasskrümmer: (13-100) / Inlet ManifoldDieser hat auf der Unterseite eine Öffnung, nehme an für einen Bildstopfen. Dieser ist bei mir leider nicht vorhanden. Wer sich jetzt fragt warum, hab gehört das viele sicht dort die Düse vom WAES reinschrauben und sie deshalb ned dabei ist.
Fotos Einlasskrümmer:
Einlasskrümmer1
Einlasskrümmer2
Einlasskrümmer3Kardanwelle: (25-100A) / Rear Propeller Shaft
Hier fehlt mir eine Staubschutzmanschette. Sollte COVER, DUST 25-746A sein. Bitte um Bestätigung. Wiederum auf den Fotos eingezeichnet.
Fotos Kardanwelle:
Kardanwelle1
Kardanwelle2Verteilergetriebe: (27-500A) / FRONT DIFFERENTIALS
Hier fehlt mit der Halter der das vordere Differential gegen dem Motorblock abstützt. Sollte BRACKET 27-806A sein. Bitte um Bestätigung. Wiederum auf den Fotos eingezeichnet.Fotos Verteilergetriebe:
Verteilergetriebe1
Verteilergetriebe2Danke Ronny
-
Verkäufer: Nico.86
Injektordichtungen
5 Sterne Kommunikation
5 Sterne Lieferzeit
5 Sterne Versandkosten
5 Sterne BeschreibungVon Preisbesprechung zur Zahlung über Paypal bis hin zur Auftragsbestättigung durch DHL 2 Stunden. Jederzeit wieder.
-
Wenn ich das Richtig in Erinnerung habe steht im Typenschein - Anhängelast: "-", was heissen soll dass das von Mazda nie vorgesehn war da es das Diff. killen soll, eigentlich Schade. Also kein Abschleppen oder auf der Hinterachse abgeschleppt werden.
-
Was sagt ihr zu so einem Umbau, echt mal was anderes.
<<@@86c751423331d58b1d24a0e184f5e7835d447211@@ >>
-
Einer von den Motoren den der Flori gerade aufbaut gehört bald mir (GG) . Sobald der alte herausen ist kann man sagen was die Todesursache war, vermute aber einen Injektorschaden der das Pleul dazu bewegt hat den Block zu durchlöchern. Bis zum dem Zeitpunkt ohne Probs, kein Ölverbrach, alle gängigen Mods und per VersaTuner auf 1,3 Peak abgestimmt. Und dann streckt er alle viere von sich bei 80 auf der AB, war ihm wohl zu langsam :D.
-
Hello!
Hat wer die Sturz- Spurwerte für das H&R oder besser gesagt welche würdet ihr empfehlen. Hab ihm jetzt beim ÖAMTC von einem Freund einstellen lassen, jedoch hatten wir nur die Werte vom normalen GG und das wird bestimmt nicht passen. Um jetzt nicht all zu lange so durch die Gegend zu fahren möchte ich ihn am Do wo auch das SPC Kit für die Vorderachse reinkommt gleich richtig einstellen lassen.
Danke
-
-
Hello liebe Leute, das folgende wird sicher den einen oder anderen ein breites Lächel aufs Gesicht zaubern. Die Mindesthöhe für KFZ wurde geändert! Laut meinen Infos war der Ausschlag gebende Grund das immer mehr neue Serienfahrzeuge mit den 11cm Bodenfreiheit zu kämpfen hatten.
Diese Info stammt nicht von einen Freund der einen Freund kennt,... sondern direkt von der Quelle der auch in diesem Video zu sehen ist.
Aber seht und hört selbst: Infos ab 01:20
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hab zwar noch nicht alles Infos denn es dürfte noch andere Änderungen gegeben haben wie z.B.: Das wegfallen der Sicherungsringe aber dazu mehr wenn ich alle Infos habe.
Die im Video angesprochenen 8cm Resthöhe beziehen sich auf feste Teile und werden im verschränkten maximalen Achslastbeladenen Zustand gemessen. Wenn ich so an meine H&R Federn denke, die sich auf 8,5cm am 2ten Kat gesetzt hatten, wird es jetzt ziemlich weit Richtung Boden gehen, wenn man das so will. Jedoch sollte man dann immer Bretter im Kofferraum haben sonst kommt man keine Rampe mehr hoch
Ach ja eines noch vergessen, diesen neue Regelung betrifft vorerst nur Wien und die Steiermark.
Mehr Infos sobald ich sie habe.
Gruß Ronny
-
Hello Leute!
Hab im Netz etwas sehr interessantes gefunden. Wenn ihr so wie ich euch euer Schätzchen aus Deutschland nach Österreich geholt habt, habt ihr je nach Datum ca. 3500€ + NOVA löhnen müssen um eine Anmeldung zu erreichen.
ZitatDer Tiroler Anwalt Christian Schöffthaler hat die CO2-Steuer für einen in Deutschland gekauften Gebrauchtwagen erfolgreich zurückverlangt.Er bezahlte für sein Auto 10.500 Euro plus 1.680 Euro Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie 2.875 Euro CO2-Steuer hinzu. Seit Juli 2008 fällt beim Autokauf der CO2-Ausstoß finanziell ins Gewicht.
Steuerlücke verstößt gegen EU-Recht
Schöffthaler machte in seiner Berufung gegen den Bescheid Verfassungswidrigkeit und einen Verstoß gegen das EU-Gesetz geltend, da durch die fehlende Deckelung der Besteuerung es einem Österreicher unmöglich gemacht werde, im Ausland einen günstigen Gebrauchtwagen zu kaufen.
"Dadurch wird der inländische Gebrauchtwagenmarkt vom Rest der EU abgekoppelt", meint der Anwalt. Dieser Argumentation schloss sich die Behörde nun an. Sie stellte einen Verstoß gegen Artikel 90 des EU-Vertrags fest. Dieser verbietet eine einseitig höhere Abgabenbelastung von Waren aus anderen EU-Ländern. Das Finanzamt hob den Bescheid auf.
Hab hier ein paar Quellen für euch:
BMF Gesetzesänderung seit 29.05.2013 für die CO2-Steuer bei Gebrauchtwagen aus der EU
NOVA Rechner mit Hilfestellung für die Rückforderung
Triff das auf euch zu hier eine kleine Anleitung was ihr braucht.
Laut ÖAMTC Rechtsexperte reicht ein Brief an das für euch zuständige Finanzamt mit folgendem Inhalt:
- Ein Ansuchen auf Rückerstattung wie z.B.:<<LINK >>
- Kopie NOVA Quittung
- Kopie Erstzulassungsbescheinigung
- (Kopie Kaufvertrag)
- (KopieTypenschein)
Hab meinen Antrag jetzt fertig und werde ihn kommenden Montag einreichen. Sobald sich was neues ergibt werde ich euch auf dem laufenden halten.
lg Ronny
-
Hello!
Danke euch für die ganzen Antworten. Hab jetzt mal ne mail an Bryan verfasst und warte was sich da ergeben wird.
@ Martin
Jup der BNR ist auf GT28 Basis. -
Danke für die Links. Hab keine Zielleistung die um biegen und brechen erreicht werden muss, möchte aber eine seriennahes Ansprechverhalten da es keine V-MAX Autobahnmaschine werden soll, eher ein gelegentlicher Ampelschreck . Welcher Lader es dann auch werden wird, die großte Schwäche des K04, der oberen Drehzahlbereich ist auch gleich Vergangenheit. Somit kommt also nur ein 28er in Frage.
In vielen Ami-Foren wird der BNR als Swap ohne erweiterte Hardware verbaut und liefert immer noch beeindruckende Ergebnise. Auch im dirketen Vergleich mit dem GTX erreicht er bei gleichen LD fast die gleichen Werte.
Verbessert mich aber den einzigen Vorteil den ich jetzt sehe ist das der GTX obenherum noch etwas effektiver ist, bei deutlich höheren Anschaffungskosten.
Wäre der Motor Stock würde ich den BNR-S3 nehmen doch jetzt wo alle versorgenden Komponent vorhanden sind, TIP bleibt jetzt mal außen vor, sollte jetzt auch nicht mehr gespart werden. Wie seht ihr das? -
Hello!
Häng mich mal gleich ans Thema mit an. Hab mich jetzt entschlossen ebenfalls auf eine größeren Lader umzurüsten und hätte da ein paar Fragen an euch. Die grundlegenden Dinge mit denen ich den Motor neue aufbauen lassen will stehen eigentlich schon fest (lass mich aber gerne Beraten) bis auf 4 Punkte.
Hier der Link zur meiner Spec-Liste: <<@@d5da83bfae0cbd52308ccb9df0618c3e68c4e918@@ >
- Lader
BNR-S3 oder doch etwas mehr und nen kompleten GTX28. Größer wäre mir zu viel und in Österreich auch nicht wirklich fahrbar.
Der GTX hat nen 3" Anschluss doch ich möchte mein CS-SRI/TIP 60mm weiterverwenden da sich mit der matt schwarz lackierten Airbox eine tolle stealth Optik ergeben hat. Meine Frage nun wenn ich z.B.: http://www.sandtler24.de/detail/index/s…8/sCategory/493 dieses Reduzierungsstück verwenden würde würde der GTX extrem durch die geringere Größe beschrenkt werden oder ist es zu vernachlässigen wenn ich mit dem Lader eh nicht ans Limit gehen will.
- Laufbuchsen
Was man so liest hab ihr alle Mahle Laufbuchsen doch diese sind Universelle welche durch eure Motorbauer angepasst wurden. Hab hier welche von Darton gefunden die ich noch von anderen Umbauten kenne und auch problemlos funktionierten. Gibt es dahingehend Erfahrungen die für und wiedersprechen.
<<@@42313061f0467a676fe888960360ca2ab104aed6@@ >>Wir ja zwingen notwendig alleine schon wegen dem EMS. Was könnt ihr mir da eher für Dailyuse empfehlen. Dachte da an folgende.
<<@@f55f2eaaee29589e5e8ba07886e6759d2fcc02f8@@ >>Danke, Ronny