Weil bei diesem Qualitätsprodukt das Wastegate klemmt
Beiträge von lukas22
-
-
Selbst ist der Mann
Hab ja momentan den BNR S1 drin und der hat seine 290g/s gemacht... am drumherum dürfts ja nicht scheitern (siehe Signatur)
-
Am Samstag werde ich den Lader mit Anschliff verbauen. Wenn es keine Probleme beim Einbau gibt dann wird am Sonntag abgestimmt, dann gibts auch ne Log hier
-
So... der Lader mit dem Anschliff ist eingetroffen, ich hab mal ein Bild davon angehängt.
-
Ich bin das Versuchskaninchen
-
Ich grab das Thema jetzt nochmal aus, hier gibts anscheinend ein grobes Missverständnis.
Stage 1 ist noch auf den OEM Luftfilterkasten abgestimmt, is so.
Die COBB Stage 2 Map ist auf den COBB SRI abgestimmt und nicht auf den OEM FIlterkasten, somit passt die Kalibrierung für uns. In der Map steht auch ne AFR von 11.6, was sich ja mit der Log bestätigt. Dass diese für Dauerfeuer auf der Deutschen Autobahn nicht gedacht is, is klar.Greetz
-
So... dadurch dass es bis jetzt NULL Logs zu dem Lader gibt, werde ich sobald er verbaut ist einen hier rein stellen... Der Lader ist schon am Weg zu mir, muss nur schauen ob ich ihn noch diese Woche verbauen kann.
-
Kann mich Ray_MPS nur anschließen... beste Investition. Hab sie schon seit über nem Jahr verbaut, Top Qualität, kein Fehlercode
-
-
Hallo Leute,
ich werde am Freitag meinen OEM Lader gegen den BNR S1 tauschen. Um möglichst gut auf diesen "Eingriff" vorbereitet zu sein, wollte ich mir noch ein paar Tipps bei euch holen auf was man besonders achten sollte. Was ich hier so mitbekommen habe stimmt bei manchen S1 die Vorspannung vom Wastegate nicht so dass der Lader nicht einmal 1.0bar ordentlich halten kann. Kann ich das vll. im ausgebauten Zustand überprüfen?
LG,
Lukas -
-
Du bekommst von COBB eine ATR-Installationsdatei, in dieser ist die Lizenz enthalten dass du die Maps über deinen AP aufs Auto flashen kannst. Wenn du jetzt irgendeine Installationsdatei von wem auch immer hast, wird das nicht funktionieren weil die Lizenz nicht überein stimmt.
Die Server, die diese Setup-Datei inkl. Lizenz drin generieren hat COBB am 06.05.2016 abgedreht, d.h. es gibt momentan keine Möglichkeit an den ATR zu kommen.Hintergrund der Sache ist die, dass mittels ATR zu viel "Hinterhof-Tuning" über FB und sonstige Soziale Plattformen betrieben wurde und deshalb anscheinend nicht mehr genug Leute die Pro-Tuner in Anspruch nahmen.
COBB behauptet momentan dass der ATR (in welcher Form auch immer) ab Juli wieder verfügbar ist. Wie das ganze dann aussieht weiß nur COBB selbst...Cheers
-
Um den Limiter auszuhebeln musst du nur die XML Datei in dem Thread ins ATR Verzeichnis einfügen, dann hast im ATR ne neue Tabelle wo der 2. Limiter verändert werden kann.
Ich bin schon gespannt was das mit dem "neuen" ATR auf sich hat...
-
Du hast aber nen BK oder? Wird allein schon deshalb nicht funktionieren
-
Anscheinend wird für jeden AP eine Installationsdatei von Cobb generiert in der die Lizenz für deinen AP drin is.
-
Bin gespannt was dabei rauskommt... hftl. kommen die ned auf so ne Schnapsidee das Ding kostenpflichtig zu machen
-
Ist mir auch aufgefallen, scheint aber normal zu sein.
-
-
-
Wie oben geschrieben, bei Dauerfeuer fahre ich mit AFR 11.2, ich fahre keine Stage 1 sondern ne Abstimmung von Big-O die auf Stage 2 basiert.
1. Deine MAF-Werte passen, ja
2. Passt auch, beim OEM-K04 wird der Ladedruck fallend programmiert.
3. Das kann ich dir leider nicht beantworten
4. Wenn du noch ne DP hättest dann könntest du Stage 2 fahren, ansonsten die Stage 1 bearbeiten oder ne individuelle Abstimmung machen lassen/selber machen
LG
Lukas