Er heisst Marc... und da gibs schon genug Trubel um seine Fähigkeiten in der Scene.
Telefon steht nicht mehr still.. bin froh das es mein Kollege ist und er mir alle Kisten abstimmt.
Hm Turbo v3 bisher letzte Ausbaustufe
-
-
Fürn MPS bietet sich Cobb AP an.
Und was Experten fürn MPS angeht. Da gibt es auch nur eine Handvoll.
-
Um nochmal auf das Thema Hardware zurück zu kommen. Ich konnte bislang machen was ich wollte, kam nie über 235g/s. Nun habe ich vorhin das Forge v2 eingebaut und siehe da, nun liege ich bei 263g/s. Da war das originale wohl doch undicht oder lag nicht Plan auf. Waren damals auch keine selbstsichernden Muttern dazu. Jetzt ist alles fest .
Nun sind meine Anforderungen an einem neuem Turbo noch größer, da ich mit original nun schon soviel drücke wie andere mit dem HM. Ich möchte damit nur nochmal darauf hinweisen, daß es wirklich an anderen Teilen liegen könnte.
Gruß
Basti
-
Bei dem Motor gibt es soviele Mögliche Fehlerquellen... Steuerkette, Ansaugung, Auspuffanlage und und..... am Turbolader liegt das ganz sicher nicht!
Die Mazda streuen auch extrem.. manche laufen überdurchschnittlich gut... andere wiederum nur mittelmäßig oder schlecht.
Bin allzeit bereit zu unterstützen bei der suche von möglichen Fehlerquellen. Oder zu Themen rund um meine Produkte. Ich gebe mir 24/7 die Mühe das bestmögliche Produkt für eure Motoren zu liefern.
-
Nun sind meine Anforderungen an einem neuem Turbo noch größer, da ich mit original nun schon soviel drücke wie andere mit dem HM. Ich möchte damit nur nochmal darauf hinweisen, daß es wirklich an anderen Teilen liegen könnte.
Wir haben ja uuuungefähr die gleichen Mods, abgesehen von BK vs BL und FMIC vs TMIC.
Ich bin mittlerweile bei 315g/s mit dem BNR S1 , die Software ist allerdings noch nicht final. -
Die Leistung sollte man auch wirklich nicht an der Luftmasse festmachen. Das ist nicht mehr als eine grobe Tendenz.
Mehr Luftmasse bedeutet nicht zwangsläufig schneller, das ist ein Irrglaube.
-
Da muss ich Holger mal unterstützen. Habe eine lange Zeit nur mitgelesen.
Ihr macht eure Leistung an der Luftmasse aus, das ist ein grober Richtwert den man selbst mit Zündung beeinflussen kann.
Das OEM BOV´s von Mazda kacke sind und nicht dicht halten besonders ab ü1,2bar ist bestens bekannt.Wie Holger schrieb gibt es sogenannte NASA Modelle und Modelle die halt mittelmäßig laufen.
Bestes Beispiel in der Berliner Jogy Gruppe.
Unser Bentinator drückt auf jedem Dyno exakt glatte 300PS in seinem BK.
Ich habe bis jetzt noch keinen Kompakten mit 300PS gesehen der bei ihm mithalten kann, auch ein MPS mit 310PS hat probleme ein BK mit 320PS hat Probleme auch ein BK mit 330PS ist nicht wirklich schneller.
Der Bentinator hat nen wildes Gefährt für low budget, andere versenken zich tausend und kommen nicht ran. Der BK steht besonders gut im Saft er hat jetzt 180 000km! auf der Uhr und es ist noch der erste Lader!Weiteres Beispiel.
Wie ihr alle wisst fahre ich einen HM Turbo einen K16 der in der Phase steckt. Holger, Lars und ich arbeiten zusammen das er besser wird, denke das ist für uns alle hier im Vorteil.
Wichtig ist uns beim K16 keine Peakleistung sondern maximal mögliches Band mit bester Leistung die sich daraus ergibt ohne auf massive Zeitverluste des Ansprechverhaltens zu setzen.Meine letzte Messung waren 351PS und 510NM auf einem Dyno im Sommer. Das Leistungsband erstreckt sich knapp vor 3 bis hinter 7000rpm.
Ein sehr guter Kumpel von mir fährt einen Corksport Turbo (super Autobahnlader hatte ihn selbst), der Abstimmer ist der gleiche. Auf der Rolle stemmt der BL (bessere Getriebeübersetzung) knapp 375PS und knapp 530NM.
Und er ist NICHT! schneller. Trotz gleicher Dyno und gleicher Abstimmer.Krasses Beispiel der Flo aus Berlin Mazda 6 Aufgebauter Motor 3Zoll Intake BNRS3 und das ganze andere Zeug für deutlich ü12 000€ Das standart Programm halt, mit EMS, Sinter, usw.
Gegen usneren Maik im Mazda 6 @K04 OEM Motor und pillepalle Hardware. Gut der S3 lief nie perfekt, konnte nur 1,5bar warum auch immer aber BNRS3 vs K04? glasklare Sache.
Die Sache war so glasklar das beide auf 18Zoll unterwegs waren und beide exakt gleich schnell von 80-270 gab sich keiner irgendwas hätten sich die Hände schütteln können.
Darauf zerlegten wir Maik seinen 6er und mussten feststellen, er hat uns nicht angeflunkert, das ist wirklich ein K04 Turbo.WIchtig sollte euch sein so sehe ich es:
- gutes Ansprechverhalten
- Fahrbarkeit
- für euer empfinden gute und ausreichende Leistung (unabhängig was der Stammtisch Wisch sagt)
- P/L muss passen
- Plug and Play von Vorteil
- und guten Support sollte etwas mit der Hardware sein ohne das man/n im Regen stehen bleibtEinen schnelleren gibt es immer irgendwo.
Einen der mehr Gramm drückt den gibt es auch.
Einen der mehr Leistung hat sowieso.Wichtig ist das ihr mit eurem Auto zu frieden seit.
Unabhängig welchen Lader ihr fahrt.Manchmal ist zu groß nicht = gut. Und noch größer nicht = besser.
Das mussten viele lernen auch ich. Und von diesen Nasamodellen gibt es vereinzelt welche, die einfach deutlich besser laufen als andere, egal wieviel man erneuert macht und tut.
Von daher habt Spaß mit euren Buden, pflegt sie, fahrt sie, denn das Papier ist geduldig, was zählt ist der Spaß denn das Leben ist zu kurz um sich drüber zu ärgern, warum wieso weshalb.
Diese Nasa Fahrzeuge gibts auch im Freundeskreis bei den Gölfen. Der eine steckt 150€ in eine ebay Box der andere drückt 6 Latten beim Tuner weg und ist langsamer oder gleich schnell.Ich kann jeden verstehen der enttäuscht ist wenn er mehr Geld investiert hat als ein anderer.
Ich habe (war selber krankhaft) aber aufgehört auf die Zahlen zu gucken, kaufen kann ich mir davon eh nichts, einen Pokal gewinne ich auch nicht, daher drauf geschis.... steige ich lieber in meine kleine Rakete ein und drehe noch eine Runde. Macht keine Grauen Haare und beruhigt die Seele :).Also habt Spaß. Und genießt die Saison 2017 das eure Motoren laufen und erfreut euch an Autos die nicht an jeder Straßenecke in 10 Farben stehen. Und seid Stolz auf euren Bock wenn euch ein Porsche, BMW, RS, S oder was auch immer ein Daumen gibt oder er stur nach vorne guckt.
-
Besser kann das kein Mensch auf den Punkt treffen!
-
Ich wollte hier nichts in die falsche Richtung lenken. ich bin einer der Verfechter von Holger. ich möchte halt nur durch einen Upgrade lader mehr Leistung erzielen als das was vorher da war.
Als ich vor einem jahr bei ilja war, hat er gemeint das mein Lader jeden tag abrauchen könnte. Er läuft heute immer noch.Dennoch ist es ein mulmiges Gefühl , gerade wenn man Verpflichtungen hat.
-
Hey, RaZeR86, hättest Priester werden sollen, das war ja besser als das Wort zum Sonntag.. Nicht falsch verstehen.
Ich stimme dem voll und ganz zu. Der Fun steht an erster Stelle.Gruß
Mikel
-
Gibt's was neues wegen dem leistungsproblem. Bei denn Usern.
-
Am Samstag werde ich den Lader mit Anschliff verbauen. Wenn es keine Probleme beim Einbau gibt dann wird am Sonntag abgestimmt, dann gibts auch ne Log hier
-
Sehr gut bin dann mal gespannt. Baust du denn ein oder lässt du es mache. Vielleicht findest doch noch was anderes was vielleicht nicht dicht was oder so. Hatte bro mir auch bisschen Probleme gehabt. Da am Ansaugschlauch ist so kleiner Nippen wo gern bricht was bei mir leicht angerissen. Achte mal bitte da drauf.
-
Selbst ist der Mann
Hab ja momentan den BNR S1 drin und der hat seine 290g/s gemacht... am drumherum dürfts ja nicht scheitern (siehe Signatur)
-
Selbst ist der Mann
Hab ja momentan den BNR S1 drin und der hat seine 290g/s gemacht... am drumherum dürfts ja nicht scheitern (siehe Signatur)
Dann bin ich mal gespannt, dann haben wir ja endlich einen direkten Vergleich . -
Bin ebenfalls gespannt.
-
Warum fliegt der BNR raus ?
-
Weil bei diesem Qualitätsprodukt das Wastegate klemmt
-
Das ist ja voll Gay. Ich hoffe das der HM Turbo gut ist und du zufrieden bist. Von wem lässt du Abstimmen
-
-