So... von mir gibts mal wieder was neues.
Auf die Euphorie folgt nun die Ernüchterung ![frowning face :frowning_face:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/2639.png)
Ein Kumpel (Ray_MPS) hat am Wochenende seinen MPS mit OEM-Lader von Lars abstimmen lassen. Die Mods die er verbaut hat sind 1:1 die selben wie bei mir, einziger Unterschied: ich habe den HM V4 Lader verbaut. Seine Zeiten nach der Abstimmung sind 5,31 Sekunden von 100-160 und 12,01 Sekunden von 100-200 bei einer max. Luftmasse von 290 bei einer IAT von 4 Grad.
Meine Zeiten: 5,70 Sekunden von 100-160 und 12,98 Sekunden von 100-200.
Dass da bei mir was nicht stimmen kann wurde mir schnell klar, deshalb bin ich ne Log mit folgendem Ergebnis gefahren: Der Ladedruck war von 3000-5000rpm nur mehr bei 1,25 bar... dazu gleich
Lars hat dann den WGDC nachjustiert und zack, waren die 1,4 bar Haltedruck bin in den Begrenzer wieder da. Luftmasse war maximal bei 304g. Zeiten: 100-160 5,2 Sekunden und von 100-200 12,0 Sekunden. Siehe Screenshot
Folgende Frage die sich mir jetzt stellt ist: Wie kann von heute auf Morgen der Ladedruck weniger werden?! Ich kann mir das nur so vorstellen dass das etwas mit den Rissen am Wastegate zu tun haben könnte.(siehe das Bild was in in diesem Thread von der Abgasseite gepostet habe) Diese sind evtl. grösser geworden und so ist evtl. erklärbar warum der Lader nun mehr WGDC braucht um die gleiche Leistung wie davor mit weniger WGDC zu erreichen. Als netter Nebeneffekt sind die Boostspikes nun auch verschwunden Oo
Zur Leistung des Laders: Ich bin nun gleichauf wie mein Kumpel mit OEM Lader und das bei knappen 1,4bar bis in den Begrenzer. Ich wollte euch das nur auf die schnelle mitteilen weil grad wieder das Thema aufkommt.
LG,
Lukas