Jederzeit gerne wieder. An dieser Stelle auch ein riesen Dank an @Malcom von meiner Seite
Beiträge von Andi_RC36
-
-
Klingt nich uninteressant,
beziehen sich die 20.000 km auf die verbauten Kolben und Pleuel oder ist das die Gesamtlaufleistung?
Mit welcher Leistung wurde das Ding gefahren und wie steht es um Pleuellager, etc... was ist da verbaut? -
An einer Domstrebe für meinen BL wäre ich auch interessiert
-
-
-
vandalismus = vk
glas und diebstahl = tkDeshalb, wenn dir jemand den Spiegel abtritt, ihn als gestohlen melden bei TK?
-
Naja das dümmst, was dir passieren kann, ist, dass du einen selbst verschuldeten Unfall hast und deinen Schaden selbst trägst. (2 Freunden von mir passiert, unmittelbar nachdem sie ihre VK gekündigt haben
)
-
Können auch andere Schwingungen sein, die der Klopfsensor da detektiert. Fährst du steife Motorlager?
-
Ich habe einen 3 und einen 3,5 Bar sensor hier liegen, einen könntest du haben, wenn du willst. Müsstest nur das Adapterkabel besorgen
-
Sind doch keine schlechten Werte für den Ladedruck
-
Naja, n guter Liter von der dünnen Plörre auf 10.000 km bei hohem Kurzstrecken Anteil ist meiner Meinung nach nichts ungewöhnliches. Als Extrembeispiel : Schau dir mal Autos aus den 70 ern an, normal war da bis zu 2 Liter auf 1.000 km
-
Hast dem Günther seinen?
-
Hey Jungs und Mädels,
braucht jemand nen Stab- oder Exzenterschleifer?
Nagelneu und unbenutzt
Bilder, Preis etc. siehe Kleinanzeigen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neue…1590051-84-7052
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bahc…1581675-84-7052
Gruß Andi
-
Wenn mein auto wieder rdy ist gibts feedback was es geworden ist dür ne Trompete. Eins ist aber sicher: ich bin der erste der ihn fährt :).Lässt dir wieder was spezielles von Holger bauen, oder was ganz anderes?
-
Naja René wechselt regelmäßig seine Lader
und ne nach dem Motoraufbau bin ich gespannt, was er aus dem Block rauskitzeln will
By the way : Ich habe letztes Wochenende meine Downpipe und den "Spezial" Lader eingebaut (V3 Verdichter K16 Turbine) bin bis jetzt sehr zufrieden. Momentan noch auf der reinen Federvorspannung unterwegs mit rund 1,15 Bar Ladedruck. Bin gespannt wo die Reise hin geht. Was mir wirklich gut gefällt ist das Ansprechverhalten. Nicht so übertrieben hysterisch wie der K04. Baut schön gleichmäßig seinen Druck auf. Bringt ab 2000 0,5 bar und ab 2500 die erwähnten 1,15. -
28 keine Jungfrau
(Krebs)
-
Ich würde dafür nur das Schwallblech brauchen, das hab ich damals vergessen
-
Da bin ich dann echt mal gespannt,
In Sachen Ansprechverhalten sollte der Lader aufgrund der geringeren Massenträgheit ne ganze Ecke früher sein als mein K16. Bin echt gespannt auf unsere logs -
Also wenn man sehr feinfühlig ist kann man in bestimmten Drehzahlbereichen erhöhte Vibrationen erahnen.
Aufgefallen ist mir das bei ca 1.800 1/min und jenseits der 6000 1/min.Aber ein steifes Motor- oder Getriebelager fällt wesentlich stärker ins Gewicht
-
in wie fern eine andere Abgasseite?
Nicht die K16 Turbine sondern seine Eigenentwicklung?