Beiträge von Martin Schubel

    Es geht nicht nur darum, dass der Ladeluftkühler größer ist, sonder auch effizienter. D.h. kühlere Luft für den Motor. Bei einer Abstimmung mit Downpipe und Co. sollte ein LLK auch nicht fehlen ;-).
    Die Inlet Pipe sitzt zwischen Luftfilter / MAF und Turbolader. Wenn du dir die originale anschaust, wirst du relativ schnell merken, dass du strömungstechnisch recht bescheiden geformt ist.

    Danke, weißt du vielleicht auch welcher da passen würde bzw wo ich den herbekomme ?
    LLK + Intel Pipe ?

    Und ich hab auch schon des öfteren gesehen, dass bei manchen Mps die ausfahrbare Scheinwerferwaschanlage verbaut ist und nicht die schwarzen Noppen.
    ISt das ab Werk so oderr wurden diese umgebaut ?

    Na dann mal ein herzliches Willkommen auch von mir an dieser Stelle. Schön wenn dich der 6er so beeindruckt, ist auch ein super Auto.

    Rein optisch brauchst du eigentlich nicht mehr viel machen, sieht sehr schnittig aus der Kleine. Du könntest noch die Seitenmarkierungen vorn in der Stoßstange schwarz lassieren, um den Grau-Schwarz-Kontrast zu verstärken. Oder auch die Türleisten (die erhöhten unten von den Türen) folieren/lackieren + Felgen mit nem schwarzen Kontrast verbauen.
    Und was ich persönlich unpassend finde is das Kofferraumschloß über den Nummernschild. Würde ich bei Gelegenheit cleanen. Gibt den, jetzt schon, sehr heißen Arsch nochmal ne Aufwertung.

    Sonst wünsch ich dir immer ne knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Auto

    Das mit den Seitenmarkierungen werd ich auf jeden Fall noch machen, danke :smiling_face:
    Bei den Türleisten sieht das ganze auch sicher nicht schlecht aus. Ich mach immer wenn ich mir unsicher bnin erst mit Sprühfolie, kann man dann wieder abziehen und geht sehr schnell :face_with_tongue:

    Ja felgen kommen dann nächstes Jahr eh die schwarzen mps Felgen drauf, ich hoffe die passen auch von der größe her.

    Mit den Kofferraumschloss hast du sicherlich Recht, mach ich dann gleich mit wenn ich mal die Heckklappe neu lackiere (Rost)

    Hallo Leute
    Ich möchte euch hier meinen 6er mps vorstellen und vorweg erwähnen dass ich bis jetzt immer Fahrer eines Bmw, Audi oder VW war.
    Dies ist mein erster Mazda, und ich muss wirklich sagen, er ist der aller beste von allen. Der Fahrkomfort ist perfekt und die Ausstattung zu dem Preis ist ebenfalls Top.
    Mein vorheriges Auto war ein Bmw e90 Facelift 325d mit 250ps gechipt. Für diesen habe ich stolze 21.000€ bezahlt und hatte dafür weder Navi, Sitzheizung, Getränkehalter, Allrad oder elektrisch verstellbare Sitze.
    Und vor allem nicht den wunderbaren Klang des mps

    Wobei ich für meinen 6er gerade mal 6.900€ bezahlt habe mit 18er Sommer und Winter und neuer Bereifung. 135.000km
    Ich muss sagen ich habe mich schon sehr gewundert, als ich das erste mal im Mazda saß und es einfach viel komfortabler war als in meinen vorherigen Autos.
    An Umbauten habe ich im Moment folgendes vorgenommen:
    HKS Blow off
    3 Zoll Edelstahl Anlage ab Turbo (Friedrich Motorsport) Ohne Kat
    Led Rückleuchten
    Kühlergrill, Spiegel und Nebler Halter Schwarz lackiert
    Vorne TieferlegungsfedernScheiben schwarz getönt.
    Kennzeichenhalter vorne und hinten entfernt.
    Die Felgen waren schon dabei, wobei der Vorbesitzer die Sommerreifen leider nicht an den schwarzen Mps Felgen montiert hatte.

    Ich würde noch gerne etwas an der Optik Feilen und wäre für jeden Ratschlag dankbar.



    Led Rückleuchten, sehr gute Passgenauigkeit und schöne Optik
    Die Edelstahl Anlage passt perfekt in die originale Heckschürze


    Hier wurde er endlich auf seine 300PS optimiert, war übrigens vor der Edelstahl Anlage und der Downpipe.Hat keine Probleme gegeben. Kosten 280€


    Die schwierigste Arbeit beim Downpipe Einbau war die alte herauszubekommen :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Hat mich viele Stunden Arbeit und Nerven gekostet.Krümmer musste auch ab, da die alte Downpipe sonst nicht heraus bekommt, weder nach oben noch nach unten.
    Probleme hatte ich auch mit der Lambdasonde da mir diese kaputt gegangen ist und der Händler 380€ neu dafür haben wollte.
    Kurzerhand im Internet auf Ebay von Großbritannien bestellt. Kostenpunkt: 220€ mit Versand
    Probleme wegen Motorkontrollleuchte hatte ich keine, läuft 1A


    So kam er an:


    Nach dem Einbau:


    Hier war der Thermostatwechsel angesagt.
    Wenn man weiß wie man es machen soll, wahrscheinlich eine halbe stunde Arbeit




    http://www.directupload.net/file/d/4078/24x6a8op_jpg.htm

    Hallo Leute,
    Ich habe mir vorgestern einen 6er mps gekauft Bj 2006. Ich bin sonst immer Bmw und Audi gefahren, finde den mps aber einfach Top.

    Naja nun zu meiner Frage/Problem

    Als ich das Auto abholen war, bin ich ca 140km nach Hause gefahren,
    Auf der Autobahn viel mir später dann auf, so nach 40km, dass Die Kühlwassertemperaturanzeige nicht ganz in der Mitte steht, also ein wenig darunter.
    Als ich dann zum Rastplatz bin eine kurze Pause einlegen (waren ca 5min) und ich wieder los fuhr, war die Anzeige nur noch im unteren viertel.
    Das kann doch nicht normal sein oder ? Außentemperatur war ca 22°
    Ist auch während dem fahren wenns bergab war mal weiter runter gegangen, und dann wieder rauf.
    Heizung ging allerdings ganz normal.
    Wass mir dann zu Hause noch aufgefallen ist, dass der Kühlwasserbehälter Randvoll ist, also wirklich eben. Ist das schädlich ?

    Ich hoffe hier weiß jemand mehr bescheid. Meiner Erfahrung nach würde ich sofort auf Thermostat tippen, aber wie gesagt, bin Bmw und Audi gewöhnt und auch noch nie einen Benziner gefahren :grinning_face_with_smiling_eyes: