Beiträge von Stephan_K
-
-
Hallo Leute,
ich habe vor ein paar Tagen im Urlaub im Grenzstau festgestellt, dass Mein BK ziemlich stark qualmt.
zum Auto:
Baujahr 2007 117.000km - FMS AGA ab KAT - Popoff geschlossen- sonst alles original.
zum Problem:
Es tritt auf wenn der Motor warm ist (Öl bei 70-90 °C) und erst nachdem man z.B. länger an der Ampel steht oder im Abendverkehr (Stop and Go)
Bei der Fahrt nichts Ungewöhnliches - Ladedruck voll da und Leistung auch , manchmal ruckelt es ein bischen.
Der Rauch sieht weiss aus und man riecht es auch im Auto. Wenn man länger fährt, dann bildet sich an der Heckklappe und an dem Stoßfänger eine schmierige Schicht.zum Ölverbrauch - ja er braucht schon Öl so alle 1500km füll ich nach weil es sonst unter den MIN Strich geht.
Auto war im März bei meiner Mazdawerkstatt für Service - alles Top.WAS bitte kann das sein? - normal is das definitiv nicht
Ich bin dankbar für jeden Hinweis
Cheers
Stephan -
Ja habe mir schon ein paar Videos dazu angeschaut - runter wird wahrscheinlich noch leichter gehen als wieder draufpressen ohne spezialwerkzeug - und dann noch dazu wenn der lenker so halb zugänglich ist im montiertem zustand -.-
-
Ok dann werd ichs mal selbst versuchen habe eh einen freund mit einer Grube -
sieht man das bei den alten gummis ob die am ende sind? - ich mein wenn das so poltert dann muss da ja ein spiel sein oder der gummi ist durch...
-
Bei mir waren es 2011 genau diese Teile: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails…arch=1570-34695
Mit exakt deinen Symptomen seit dem Tausch ist Ruhe
hast du die selber tauschen können oder in die werkstatt - weil da muss man ja die querlenker ausbauen.... -.-
-
Hallo!
ich fahre einen 2007er BK und habe seit einem Jahr ca auch dieses Poltern an der Vorderachse-
Es ist ziemlich nervig - vor allem bei kalten Temperaturen ist es ganz schlimm- wenn mann 10 km fährt is es deutlich besser.
Ich hebe schon viele Threads zu dem Thema gelesen und bin mir ehrlich gesagt ziemlich unsicher was die Ursache nun ist.
Und nacheinander Teile tauschen ist ziemlich teuer. Daher meine bitte -hat jemand das gleiche Problem und gelöst?
Hat es Sinn diese Teile einzubauen? http://powerflexshop.at/de/products/25…-25.5mmmps-onlyOder sind es doch die Domlager?
Bitte um Rat.
Danke
LG -
Hey!
Ich habe es dieses Wochenende endlich zeitlich geschafft die FMS AGA auf meinem BK zu montieren.
Anmerkungen zum Einbau:
- beigelegte Schellen (68mm 2Stk.) sind definitiv zu klein für das 70er Rohr mit Steckmuffe (hat @Captain auch schon erwähnt)
Ich habe mir dann 75mm Schellen gekauft und mit mit Auspuffmontagepaste montiert - alles dicht
- folgende Dichtung erneuert: Mazda OEM- Nr.: L3A1-40-581 Preis ca. 50€ in ÖsterreichAnlage hört sich echt gut an - bei Normalfahrt sportliches blubbern und bei Last gerade richtig laut!
sehr geil
Greetz
-
Hey,
bekommst dann aber ungenaue Messergebnisse, da der Sensor nicht in der direkten Ölströmung liegt sondern eher Abseits. Ist halt der Nachteil wenn du über die Schraube gehst.
Hallo,
kurzes Feedback zur Messung über die Ölablassschraube:Ich verwende folgende Anzeige/Sensor
https://www.merx-tuning.de/instrumente/ha…mium-serie.htmlSeit ca. 1 Monat hab ich die Anzeige eingebaut und kann nur sagen es funktioniert einwandfrei.
Bei den kühlen Außentemperaturen von -2 bis 8°C liegt die Betriebstemperatur zwischen 80-90°C
Wenn man länger unter Last fährt ein paar Grad darüber.@ElectroStylz
Ungenau würde ich eher nicht sagen- es dauert halt etwas länger bis die Anzeige im Betriebsbereich ist- was auch kein Nachteil ist, da das Öl im oberen Bereich dann ganz bestimmt warm ist.Ist jetzt nicht die professionellste Lösung- geb ich zu
Aber für den Adapterpreis von 1,50€ ist das ganz plausibel.Greetz
Stephan -
alles klar
Danke!
Werd wahrscheinlich auf die lösung mit der gewindeadapterschraube für den ölablass zurückgreifen
Kostet 5 euro -
Die Platte kommt zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock. Die Dichtungen kannst auch bei Mazda direkt beziehen kosten da glaub 10€ oder so
aber die Platte auf dem Foto ist doch eckig und das ölfiltergehäuse rund, habe mir nämlich diesen
https://www.merx-tuning.de/zubehor-fur-in…-4-gewinde.html
gekauft und musste beim einbau feststellen, dass der BK MPS nicht wie der normale BK diese Dosenölfilter hat, sonder wechselbare papierfilterkartuschenVerstehe ich das richtig? Die Platte kommt nicht direkt zwischen Ölfilter und Motor (wie bei der von D1 Sepc) sondern zwischen das Winkelstück und den Motor!?
welches Winkelstück ist hier gemeint??
-
@Andi_RC36
hallo, hast du diese platte noch?
wo wird die eingebaut und ist da auch eine dichtung dabei?greetz
-
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Adapterplatte für meine ProSport Öltemperaturanzeige!Wenn jemand noch eine hat welche mit allen notwendigen Schrauben und Dichtungen vollständig ist und verkaufen möchte oder mir eventuell sagen könnte, wo man eine zu kaufen bekommt wäre ich sehr dankbar!!
Greetz
Stephan
-
OK,
Gracias für die Einbautips, hoffe ich komme am Wochenende dazu -
Hallo!
Habe heute auch meine AGA bekommen! wird natürlich schnellstmöglich eingebaut
Ich möchte mich auch hiermit ganz herzlich bei dem Yasin bedanken für den Aufwand mit Versand und Organisation!! TOP
DANKE!!
sportliche Grüße
Stephan
-
[quote='Captain','https://mazda-mps.de/forum/index.php/Thread/4386-Interesse-u-mögliche-Sammelbestellung-FMS-AGA/?postID=60863#post60863']Trag dich einfach in der Liste ein bzw. kopiere die Teilnehmerliste u. füge noch deine endrohrvariante bitte dazu.
Bezahlung nur mit Vorauskasse.Endrohrvarianten:
http://www.friedrich-motorsport.de/newsletter/Endrohre 9x10.jpgTeilnehmer:
1. Captain BK
2. Freeman BK Endrohrvariante (62)
3. NilsMPS BL Endrohrvariante (72)
4. Hamburg_MPS BK Endrohrvariante (72)
5. Stephan_K BK Endrohrvariante (74) -
Also ich hätte auch Interesse!
Wie läuft das mit der Bezahlung?
Kommt da ein Erlagschein mit oder ist das Vorauskasse?Greetz
-
Hallo,
was würde der Versand nach Österreich kosten?
Bzw. geht sich das Endrohr mit 114mm aus, ohne was wegzuschnipseln von der Stoßstange?
LG
Versand nach Österreich ich geh vom max. aus sind es 41€ sobald ich weiß, was es wiegt wirds günstiger.
Innerhalb Deutschland liegen wirbei max. 14€ Versandkosten.[/quote]Thx Captain
-
Hallo,
was würde der Versand nach Österreich kosten?
Bzw. geht sich das Endrohr mit 114mm aus, ohne was wegzuschnipseln von der Stoßstange?
LG
Versand nach Österreich ich geh vom max. aus sind es 41€ sobald ich weiß, was es wiegt wirds günstiger.
Innerhalb Deutschland liegen wirbei max. 14€ Versandkosten.[/quote]OK thx Captain
-
Hallo,
was würde der Versand nach Österreich kosten?
Bzw. geht sich das Endrohr mit 114mm aus, ohne was wegzuschnipseln von der Stoßstange?
LG
-
Danke für die Infos!
@Captain
ja das ist eine Überlegung Wert und bis September noch Zeithabe auch noch diesen ESD entdeckt von Magna Flow mit ABE:
http://www.ebay.at/itm/MagnaFlow-…=item462fd9dfc0jemand Erfahrungen damit?
GreetZ