Wenn jemand die Zeichnung hochladwn würde könnte ich auch Volt welche fräsen
Ölfilteradapterplatte
-
-
im anderen Forum der Mazda RX7 SA macht welche vielleicht mal ihn anschreiben
-
Ich habe noch eine übrig.
Bei Interesse PN an mich.
Gruß Andi -
Ich würde eine nehmen wenn es wieder welche gibt.
-
Wie gesagt, 1 hab ich über.
Neu und noch nicht verbaut gewesen, mit längeren Schrauben. Wer als erstes verbindlich zusagt bekommt sie. Preis 70€ -
Höhö geht ja um BK kann ich nix mit anfangen.
-
bkk und bl sind von der Platte her gleich
-
Verstehe ich das richtig? Die Platte kommt nicht direkt zwischen Ölfilter und Motor (wie bei der von D1 Sepc) sondern zwischen das Winkelstück und den Motor!?
-
-
Der BL brauch keine Platte weil da Spin Off Filter verbaut sind. Im Handel gibt's dafür universelle Adapterplatten, die zwischen Filter und Filtergehäuse geschraubt werden, zu kaufen. Der BK hat diese schäbigen Papierfilter zum reinlegen...Somit gibt's für den BK keine Möglichkeit die Werte zwischen Filter und Gehäuse abzugreifen. Irgendwann kam ein Besitzer auf die Idee eine Sandwichplatte zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock zu setzen.
-
@Andi_RC36
hallo, hast du diese platte noch?
wo wird die eingebaut und ist da auch eine dichtung dabei?greetz
-
Die Platte kommt zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock. Die Dichtungen kannst auch bei Mazda direkt beziehen kosten da glaub 10€ oder so
-
Die Platte kommt zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock. Die Dichtungen kannst auch bei Mazda direkt beziehen kosten da glaub 10€ oder so
aber die Platte auf dem Foto ist doch eckig und das ölfiltergehäuse rund, habe mir nämlich diesen
https://www.merx-tuning.de/zubehor-fur-in…-4-gewinde.html
gekauft und musste beim einbau feststellen, dass der BK MPS nicht wie der normale BK diese Dosenölfilter hat, sonder wechselbare papierfilterkartuschenVerstehe ich das richtig? Die Platte kommt nicht direkt zwischen Ölfilter und Motor (wie bei der von D1 Sepc) sondern zwischen das Winkelstück und den Motor!?
welches Winkelstück ist hier gemeint??
-
-
Platte ist verkauft.
Für 2 Dichtungen habe ich beim mazda Händler 12€ bezahlt.
Gruß Andi -
alles klar
Danke!
Werd wahrscheinlich auf die lösung mit der gewindeadapterschraube für den ölablass zurückgreifen
Kostet 5 euro -
Hey,
bekommst dann aber ungenaue Messergebnisse, da der Sensor nicht in der direkten Ölströmung liegt sondern eher Abseits. Ist halt der Nachteil wenn du über die Schraube gehst.
-
Mahlzeit, ich Suche noch nach einer Adapterplatte . Am besten gleich mit 2x 1/8, 27NPT Gewinden zum einschrauben der Sensoren. Vielleicht hat ja jemand eine welche mit allen dazugehörigen Schrauben und Dichtungen daher kommt und verkaufen möchte oder mir eventuell sagen könnte, wo man eine zu kaufen bekommt.
Danke schon mal in Voraus.
-
Hey,
bekommst dann aber ungenaue Messergebnisse, da der Sensor nicht in der direkten Ölströmung liegt sondern eher Abseits. Ist halt der Nachteil wenn du über die Schraube gehst.
Hallo,
kurzes Feedback zur Messung über die Ölablassschraube:Ich verwende folgende Anzeige/Sensor
https://www.merx-tuning.de/instrumente/ha…mium-serie.htmlSeit ca. 1 Monat hab ich die Anzeige eingebaut und kann nur sagen es funktioniert einwandfrei.
Bei den kühlen Außentemperaturen von -2 bis 8°C liegt die Betriebstemperatur zwischen 80-90°C
Wenn man länger unter Last fährt ein paar Grad darüber.@ElectroStylz
Ungenau würde ich eher nicht sagen- es dauert halt etwas länger bis die Anzeige im Betriebsbereich ist- was auch kein Nachteil ist, da das Öl im oberen Bereich dann ganz bestimmt warm ist.Ist jetzt nicht die professionellste Lösung- geb ich zu
Aber für den Adapterpreis von 1,50€ ist das ganz plausibel.Greetz
Stephan -
-