Ah ein Mogler .... dachte schon es ist einer der wenigen arachneweißen BK.
Vielleicht sieht man sich auf Sachsens Straßen.
Ah ein Mogler .... dachte schon es ist einer der wenigen arachneweißen BK.
Vielleicht sieht man sich auf Sachsens Straßen.
Joar 2h sind, wenn man nicht hetzt völlig in Ordnung. Ordentlich reinigen und neu Schmieren inkl.
Ach du hast 5mm Rand? .... Hab irgendwie was anderes gelesen
5mm ist defintiv nicht mehr normal. 1-2mm ist okay ....
Deine Beläge sind entweder hinüber oder die Bremse nicht mehr richtig freigängig.
Hab mit den ATE Beläge zuvor nur ca 1mm Rand.
Hab gestern meine hinteren Beläge getauscht gegen RedStuff. Scheiben sehen nach den ersten 50km gleich noch einen Tick besser vom Tragbild aus, als mit den ATE Belägen.
Bei der Handbremse musst du nichts nachstellen Markus.
Drücken und drehen. Mit nem 20€ Bremskolbenrücksteller von eBay aber alles recht einfach.
Und das soll welchen Effekt haben, außer das die Beläge im besten Fall verglasen?! Muss jetzt echt mal Fragen.
Nichtmal die Einbremsprozdeur ist so eine Materialschlacht.
Selbst 4 Bremsungen von 250 auf 100km/h innerhalb von 2 Minuten sind schlimmer als eine Runde auf der Piste wo man vllt 2 mal von ~190 auf 100km/h runterbremsen muss und das in >2min.
In Kronach hatte ich auch keine Probleme, das Verhalten kam immer erst nach 1 starken Rennstrecken Einsatz.
Aber nachdem die DBA dann einmal abgedreht waren, hatte ich keinerlei Problem mehr damit. Daher kann es nicht ausschließlich am hinteren Belag liegen. Sonst hätte ich damals nach dem abdrehen kurze Zeit später, ja das gleich in grün gehabt.
Fahr hinten seit 2 Jahren ATE Scheiben + ATE Beläge (keine Keramik)
Sieht nach RedStuff aus.
Hab jetzt mit meiner Kombo F2000+DS2500 wieder ein Flattern im Lenkrad .... Nach dem Einfahren/Einbremsen war noch alles ok. Seit dem Lausitzring geht der Spaß wieder los, wie damals meine DBA 4000 + Redstuff.
Langsam bekomme ich mit den Bremsen beim MPS die Kriese ....
Nachdem ich damals die DBA hab abdrehen lassen war ja Ruhe, lediglich die RedStuff wurden gleich noch gegen Yellow getauscht. Was mich jetzt aber verwundert, dass die F2000+DS2500 sehr oft gefahren werden und solche Erfahrungen eigt nirgends auftauchen. Auch sind die Scheiben vom Tragbild her DEUTLICH besser als die DBA damals, welche nach Most&Lausitzring Temperaturverfärbungen hatten.
Fraglich ob ich die F2000 wieder abdrehen lasse .... normal ist das ja langsam nicht mehr.
Komischerweise habe ich bei EBC Seite der USA gelesen, dass es bei einigen Autos tatsächlich der Fall sein kann, dass jede neue Scheibe erst am Auto abgedreht werden muss, ehe sie ruhig läuft.
Komisch nur, dass es sonst kaum ein MPS betrifft
Da ist eine Anleitung dabei. Kommt hinter/unter das Handschuhfach
Ja, dass mit den falsch eingestellten Neblern hatte ich auch vorletztes Jahr ... grober Mangel
Dachte eigt, dass sowas auch mal bei der Inspektion bei Mazda kontrolliert und eingestellt wird ... aber Pustekuchen. Bei mir haben sie dann ein Auge zugedrückt, mit dem Hinweis, die Nebler Zeitnah nachstellen zu lassen *facepalm*
Waren schon okay, ganz sind sie noch immer. Im gegensatz zu so manchen Rear Motor Mount von Streetunit etc
Aber wollte es etwas straffer und die sind halt nur die erste Stufe nach dem OEM Mount
Hab noch die Corksport Einsätze für das orig. Motorlager da.
Waren 15tkm verbaut.
https://corksport.com/corksport-rear…zdaspeed-3.html
15€ + Versand
Dann nehmt mal den Bremssattelack von Foliatec, da passiert gar nix. Und bei mir hats schon ordentlich geraucht nach der Nordschleife...
Leider ist Foliatec auch nicht der Renner wie ich finde.
Die Farben sind zum Teil so dick, dass man Pinselstiche sieht und die Farben selber ... ... habt ihr in live schonmal das "Carbon-Grau" von Foliatec gesehen? *schauder*
Dafür war mein Bremssattellack komplett im Arsch
Dachte es geht nur mir so, mein Dunkelgrau von Hammerite hat ein richtigen leichten gelbstich bekommen, seit ich das Einbremsen vorgenommen habe. Aber du hattest doch Foliatec Lack oder?
Also ich hab mit meinen DS2500 ja nun gut 1000km weg. Inkl den Einbremsverfahren von Ferodo (ca. 25x von 100 runter auf 30). Bin seitdem mit dem alltäglichen Verhalten recht zufrieden, starke Bremsungen meistern sie auch gut.
Mal schauen was sie auf der Strecke leisten.
Hey Leute,
habe von unseren Trupp noch 2 Karten über, die nicht mehr gebraucht werden.
85€ inkl Versand
Bin auch im VIP Areal
Hab noch 2 VIP Tickets über, alles weiter bei Intersse per PN