Beiträge von TornadoToddi
-
-
Dann muss er leider zum Händler.
-
Moin alle miteinander,
schweren Herzens muss ich nun doch meinen MPS abgeben. Spontan kam ein Angebot für einen BMW 530i (E61) rein, der besser zur Familie passt und mir noch etwas Sportlichkeit bietet.
Daher hoffe ich, dass jemand aus der MPS Communty eventuell Interesse hat. Leider habe ich auch nur diese Woche Zeit zum abgeben.
Kurz zu den Daten:
Baujahr 4/2011 mit 96000km
D2 Gewindefahrwerk und Goldtimer 3 Zoll AGA ab Turbo seit 2014.
Abstimmung durch BigO seit 2015.
Rest kann der Anzeige entnommen werden.
Falls Fragen sind, stehe ich gerne zur Verfügung.
Forenpreis ist 10500€.
LG
Toddi
-
Dann sind das Felgen von/für GJ. Weil der hat ab Werk 225/45 R19, da passt 225/55 R17 perfekt dazu. Und was ich weiß sind beim GJ die ETs höher.
Wo hast das gemessen? Von Horn zu Horn innen? Oder die Außenbreite?
Habe die Außenkante genommen. wäre noch schlau gewesen vom Kranz innen zu messen
-
-
Ich hatte eine nun gestern testweise ran montiert und da hatte ich zum Dämpfer/Feder noch eine Daumenbreite platz.
Wird das zu eng, wenn ich einschlage?
-
Moin in die Runde,
mein 3er BL muss kurzfristig leider ganzjährig angemeldet werden (Leasing lief aus und kein passendes Angebot für mich).
Nun muss ich, um den Winter zu überbrücken, für den Kleinen noch Winterreifen besorgen.
Ich habe noch die alten Winterfelgen vom Mazda 6 GH zu Hause.
Das sind 17Zöller mit einer ET von 60. Ehemalig waren da 225/55er Reifen drauf. Für den 3er dachte ich, dass ich da 225/45er raufziehen würde.
Würden die Felgen überhaupt auf den 3er passen? Bevor ich ein Rad mal abnehme und nur mit glatter Felge gucke, dachte ich mir, dass ich euch frage.
lg Toddi
-
Ich habe nun erstmal die Puffer etwas gedreht und das Vibrieren ist schon deutlich weniger.
Vielen Dank für die Tipps. Den Gummi werde ich auch nochmal fester machen, dass der nicht so lose ist.So reicht mir das dann auch. Ganz kann man nun nicht vermeiden, denke ich. Die letzten Male waren aber schon gruselig. Dachte schon, dass die Haube bald abhebt
gruß
Toddi
-
Moin
an meinem 3er BL ist mir aufgefallen, dass seit letztem Jahr meine Motorhaube ab Tempo 190+ immer mehr am vibrieren ist.
Davor war aber alles schick bis 250km/h.Ich dachte letztes Jahr, dass es nur am nordischen Wind lagt, aber vorgestern war es fast windstill in meiner Region.
Kann es an meinem mittlerweile alten Gummi unter der Haube liegen, damit die Aerodynamik wieder stimmt
oder ist es nach wie vor ein aerodynamisch bedingtes Problem?
gruß
Toddi
-
Verstehe jetzt auch nicht das Problem.
PC an, Google und schon kannst du dir JPEG,PNG ect. selber speichern und für deinen Eigenbedarf drucken.
Das macht meine Frau ständig
Wenn du Hilfe brauchst, pn mich gerne. Dann frage ich sie mal, wie das genau funktioniert. Sie hat so ein Plotter Ding
-
Ich meine den Endtopf.
Sieht auf dem Bild so aus, dass der Diffusor so weit unter das Auto ragt, dass man den wieder abbauen muss, wenn etwas Richtung Auspuff tauschen will.
-
sieht schon sehr sportlich aus
ich hätte da etwas Angst mit dem Endschalldämpfer, ob da nicht später etwas passiert, oder ein anderer montiert werden muss.
Gibt's für den 6er noch einen Heckflügel?
gruß
Toddi
-
Meine alte Mazda Vertragswerkstatt hatte 2018/2019 erheblich mit Personalwechsel zu tun. Alte Meister gingen und neue kamen.
Mit dem alten Meister kam ich wunderbar klar und er kannte das Auto, da er selbst einen privat hatte.
Dann ging er leider und mit ihm auch die Qualität.
Bei mir war das Getriebeöl dran und was hat die Werkstatt gemacht? Natürlich kippten sie das stinknormale Öl vom 3er BL rein, was das Differenzial nicht ab kann.
Am nächsten Tag heulte es beim Einschlagen ohne Ende und die Gänge gingen immer schwieriger.
Der "neue" Meister redete sich natürlich raus mit "das ist aber von Mazda so freigegeben und das spezielle Öl haben wir nicht hier, da wir auch kaum noch MPS in der Wartung haben" (zu dem Zeitpunkt wusste ich noch vom alten Meister, dass locker noch 6 andere in der Kundenliste waren).
Zudem hat er den MPS noch schlecht geredet, weil die Modelle nicht mehr der Zukunft entsprechen (wie ich diese Hybrid/E-Fahrzeug Schönreder leiden kann )
Da war ich natürlich bedient und somit ging ich mit dem offiziellen Wisch, dass wenn es Probleme gibt, bitte das Originale Öl benutzt werden sollte.
Die dreiste Antwort dann darauf, ja wir spülen das aber nicht durch und müssen das trotzdem in Rechnung stellen, da wir nicht erkennen können, dass es am Öl liegt.
An einer Probefahrt waren sie aber auch nicht wirklich interessiert.
Ich bliebe aber hart und habe gesagt, dass dies auf der Stelle getauscht wird und wenn ich das mit dem Chef bereden muss.
Erst dann lenkten sie ein und haben, leider ohne Durchspülen, das Originale Öl eingefüllt.
Einen bleibenden Schaden hat das Getriebe seitdem trotzdem noch, dass mein 2ter Gang kalt etwas träge ist.
Achja und der Abschuss war dann nach einem Reifenwechsel, dass die Mechaniker das Ventil nicht richtig festgezogen hatten.
Ich kam zum Abholen und hatte gesagt, warum der eine Reifen platt ist. Darauf wurde er nur aufgepumpt und gesagt "bis heute morgen war noch alles ok ja klar .Aber Mazda scheint generell Probleme mit dem Service zu haben. Keine gescheiten Mechaniker mehr. Die meisten Werkstätten haben fusioniert mit Ford ect.
Ich hatte seit 2018 keine Fachwerkstatt mehr, die wirklich gut war. Aber bisher konnte ich im Raum Hamburg Nord keine Werkstatt finden, die wirklich noch mit Leidenschaft rangehen.
Nur noch dieses schnöde SUV Gehabe.
Und mit so etwas wird noch Geld verdient.
-
Vielleicht hilft dir der Vergleich, einen Preis zu finden
Ich hoffe sehr, dass du einen Liebhaber dafür findest, denn unser Nieschenfahrzeug muss gut behandelt werden
Gerade zu der jetzigen Zeit, wo alle auf Hybrid und E-Fahrzeug gehen wollen
-
ich kann heute Abend mal etwas raussuchen.
Habe das lila Fahrwerk verbaut.
gruß
Toddi
-
Wo gibt`s denn die Kissen?
Die hatte ich noch nie gesehen.
-
Hatte der einen Motor/Turboschaden?
-
Die Frage könnte aber auch sein, ob der Polizist überhaupt das Recht hatte, das Fahrzeug stillzulegen und für 2 Tage mal zu untersuchen.
Ich finde das Vorgehen vom Polizisten schon sehr "machthaberisch". Klar haben die das Recht, bei Verdacht ein Auto stillzulegen. Aber ich fand die Gründe, die du jetzt beschrieben hast, schon recht auffällig. Als wäre das ein Polizist gewesen, der sich als Lebensziel vorgenommen hätte, alle getunten Autos stillzulegen.
Andererseits frage ich mich, warum er überhaupt auf den Trichter kam, dein Auto "ausschlachten" zu wollen um da etwas zu finden.
Hattest du denn die Bastuck AGA auch so eingebaut, wie es in der ABE hinterlegt ist?
Ich selber kenne keine Anlage, die keinen Mittelschalldämpfer hat, die man nicht eintragen muss.
Dann widerrum kann ich den Polizisten verstehen und dann spinnt man das natürlich weiter. Doch du sagtest ja, dass dein Auto ziemlich OEM ist. So hättest du schon mit dem Einbau der Anlage den §21er machen müssen
Ich habe noch bei keinem gehört, dass sein Auto stillgelegt wurde, aufgrund defekter Positionsleuchten oder einem Mittelschalldämpfer.
Ich gehe mal davon aus, dass diese Mängel behoben wurden.
Um zum Punkt zu kommen. Das Polizeigutachten kann man ohne beglaubigte Prüfung wunderbar in den Kamin werfen. Damit beweisen die nur, dass du mehr PS drauf hast. Das kann man ohne Probleme beheben.
Alles andere lass es über dem Anwalt laufen. Der muss wissen, was für Beweise du vorlegen musst und vorallem, wo da etwas offiziell sein soll und mit bzw. ohne Stempel.
Für deine eigene Sicherheit würde ich aber mit ner §21 Eintragung mal nachfragen, ob man direkt die Leistungssteigerung mit eintragen kann. Wenn das von den Kosten nicht viel mehr ist, hast du damit dann keine Probleme mehr.
gruß
Toddi
-
Ich habe mich zunächst für das Motul 300 LS entschieden und das wurde die Woche auch eingefüllt. Die Geräusche vom Differential sind auf jeden Fall weg.
Weitere Tests werde ich im April sehen. Ich bin zunächst zufrieden.
Die Werkstatt meinte, dass sonst auch das Getriebe schon Schäden haben kann (was ich ja nun auch nicht 100%ig bestreiten will, wenn man einmal ein falsches Öl reinkippt).
Ob man so eine Aussage schon machen muss, obwohl die das Auto gar nicht kennen
Ich habe mir den Kommentar dazu gespart und einfach gesagt, dass ich gerne ein Originalöl genommen hätte, aber wenn man als Markenwerkstatt es nicht für notig findet, das passende Öl zu beschaffen...
Oder kommunizieren Die Mazda Autohäuser nicht mehr miteinander? vor 5-6 Jahren hatte mein altes Hamburger Autohaus(das keinen MPS mehr bedient) noch mit Leipzig kommuniziert, wenn es da um spezielle Fragen ging.gruß
Toddi
-
Ok dann ist es auf jeden Fall besser, dass die Werkstatt meine MPS nie wieder sehen wird
Nun aber noch zu meiner Suche.
Ich habe z.B. mal bei der Liqui Moly Seite rausgesucht, welches Öl für das MPS Getriebe passen soll.Die hauen mir 2 75W80 Öle und ein 75W90 Öl raus.
Woher soll ich jetzt wissen, ob ich ein dickeres oder lieber das dünnere Öl nehmen soll? habe 90Tkm Laufleistung.Viele BLs hier fahren ja doch 75W90 oder noch dicker.