Das war das "freigegebene" SAE 75W90 von Mazda, was die auch für die anderen Modelle nehmen.
Beiträge von TornadoToddi
-
-
-
Vielen Dank.Ich suche leider etwas für den BL.
Sry das hätte ich nochmal extra in der Suche reinschreiben können.
-
Ist für BL gedacht
-
Moin Leute,
ich muss bei mir demnächst das Getriebeöl neu nachfüllen bzw. durchlaufen lassen.
Der Werstattmeister hat leider das originale nicht da und bestellt auch nichts.
Er hat mir aber zu Luqui moly geraten. Nun habe ich auf der Homepage 3 Öle zur Auswahl.
Punkt 1: ist 75W90 oder 75W80 besser bei 90tkm Laufleistung und OEM Leistung?
Punkt 2: Lieber dann das Hochleistungsöl oder das Gl3+ SAE?
Gibt es sonst noch andere Öle, die besser passen?
gruß
Toddi
-
Moin,
ich suche jemanden, bei dem ich noch ein paar Liter von unserem speziellen Schaltgetriebeöl abkaufen kann.
Die Werkstatt hat leider keines vorrätig und möchte auch kein ganzes Fass für einen MPS kaufen.
Falls jemand was hat, gerne PN.ET: K020-W0-042R
gruß
Toddi
-
Tut mir Leid für die Verzögerung.
Momentan ist privat einiges los.Ich habe mal provisorisch die Kabel markiert, die links umgelötet werden müssen. diese müssen dann mit einem Cinch Stecker vesehen und in die passende Cinch Buchse gesteckt werden.
Eine detaillierte Farbcodierung für die Lautsprecherkabel findet man im Internet.
Ich kann sonst gerne noch einen Plan erstellen. schickt einfach ne Pn durch und ich setze mich da mal ran.Die wichtigsten Kabel Sind Audio front left und right und rear left und right. Subwoofer muss nicht sein. + und - bitte beim Löten auch beachten.
gruß
Toddi -
https://youtu.be/ZnSsZtXvNMw
das ist ein Video vom Umlöten. Bis zum 8163 gibt es, glaube ich, noch keine Cinch-Eingänge am Radio.
Das Grundproblem ist (so denke ich mir das. bin nur IT-ler) die Masse, die bei der Steckverbindung nicht richtig vorhanden ist.
Mit einem Cinch hast du immer einen passenden Kontakt und Massepunkt.
Du musst die Kabel, die zum Radio vom Hauptstecker (also die Lautsprecherkabel right left usw.) kappen und mit Cinch versehen.
ich lade morgen mal ein Foto rauf mit meiner Installation. -
Bei vielen hilft das Umlöten auf Cinch schon.
Ich selber hatte ein 5163 und nun ein 8163 und beide hatten gerauscht. Nach dem Umlöten der Ausgänge war alles ruhig und die Audioeinstellungen viel präziser einzustellen /vielen Dank dafür auch an scy für die Tipps für den Kabelplan).
Ich kann es nur jedem empfehlen. -
den verstehe ich jetzt auch nicht ganz aber gut. Jedem das Seine.
Dann braucht man doch keinen MPS, wenn man den nur schruppen will.
Lieber einmal ordentlich Motor warten dann ist es egal, ob 140td oder 60td Kilometer. -
Moin liebe Community,
kennt jemand zufällig eine gute Seite für JDM Autoaufkleber?
Die früheren Händler sind wohl nicht mehr auf dem Markt, da im Forum keiner mehr vertreten ist.
Leider gibt mir das Internet auch nicht sehr schöne Seiten, wo man eine wirkliche Auswahl bzw. Farbauswahl hat.
Gruß
Torsten
-
Spontan fällt mir dazu "BMW Connected System" ein. Das gibts bei den aktuellen Mit zu kaufen. Da wird ein Rempler oder ein Aufprall am Auto sofort dem Halter aufs Smartphone gemeldet.
Jetzt ist die Frage, ob es das auch zum Nachrüsten im freien Handel gibt.
360° Nachrüstsets gibt es z.B. ja. Die könnte man so installieren, dass die auch ohne Zündung läuft.
Gruß
Toddi
-
Einen Vorschlag um diese ausartende Diskussion zu lösen.
@Big Single redet davon, dass FMICs generell besser sind als TMICs.
Mein lieber, wir haben dir von einem Mitglied hier einen praktischen Beweis gebracht, dass es NICHT so ist. Ansprechverhalten ist beim MPS für die Katz.
Jetzt bist DU dran, einen Beweis zu zeigen und das bitte mit fundierten Werten und KEIN Geschwafel.
Wir sind ja alle erwachsen und müssen nicht bei jeder Kleinigkeit rumzicken, vom Thema oder von Fragen abkommen, ablenken oder um den heißen Brei labern. Das will hier keiner hören.
Falls jetzt nichts davon kommt, würde ich vorschlagen, das Thema einfach zu schließen. und wir uns alle wieder lieb haben
-
*Popcorn bitte*
ich warte auch schon auf Bilder von "seinem" MPS.
-
Das klärt doch schon vieles in der Diskussion.
Ich finde die Aufregung von unserem neuen Mitglied etwas sehr frech.
Hier sind Leute im Forum, die Jahrzehnte sich mit dem MPS beschäftigen. Vorallem was Nutzen/Kosten so ausmacht.
Zudem sind viele hier im Forum, die das Auto im Alltag nutzen wollen (deshalb gibt es ja auch dieses Auto, da es Sport und Alltag kombiniert).
Also braucht man glaube ich nicht diskutieren, dass jetzt jeder seinen 400€ TMIC rausschmeißen muss, um für locker 1000€ einen FMIC reinbauen soll....vom TÜV mal ganz zu schweigen^^
Und dann kommt ein "Neuer", der meint, gleich alle Meinungen in Frage zu stellen und zu sagen, das eigentlich alles blöd ist, was da verbaut ist. Das ist aus meinersicht nicht vorteilhaft und schwachsinnig.
@BigSingle Du sagtest in der Vorstellung, dass du in vielen Foren rausgeschmissen wurdest. Langsam wird mir auch klar warum.
Wir gehen alle mit Respekt untereinander um und das solltest du lieber auch tun.
In diesem Sinne, keep cool
-
Moin und Glückwunsch zum MPS. Damit wirst du bestimmt Spaß haben
Wegen dem Standlauf mache dir da mal keine Sorgen. Das ist die Klimaanlage. Die pumpt ab und zu mal und damit der Motor nicht absäuft oder er stottert, dreht er im Stand 200-300 Umdrehungen hoch.
Mach die mal aus, dann dreht er nicht mehr höher.
-
Wenn du jetzt ausschließlich Oldhimer suchst, kann ich dir die Triumph Splitfire noch empfehlen. EIn Nachbar hat davon eine in der Garage.
Mir würde sonst noch Porsche 924 einfallen.
Was neueres wäre z.B. ein Honda S2000. Schöner hochdrehender Motor
-
So wie in der Vietabteilung berichtet ist der MPS nun in andere Hände gegangen. Nach dem Kennenlernen glaube ich auch, dass er in gute Hände gefallen ist
Man kann den Familienzuwachs leider nicht immer aufhalten und so tat mir der Abschied auch etwas weh.
Aber man sieht sich bestimmt einmal wieder (vielleicht auch im Forum. ich habe es dem Käufer empfohlen).Der nachfolger steht aber auch schon in den Startlöchern.
Es ist ein Ford Mondeo mk4 Facelift in der Titanium S Variante vom BJ 2014 geworden.Vom Motor her ein würdiger Nachfolger (2,2l Diesel mit 200PS), aber auch vom ganzen Paket machte der schon viel her.
Alles drin, bis auf ein Glasdach und elektr. Heckklappe.
Beim Sitzen viel mir aber auch sehr die Ähnlichkeit zum MPS auf. Der Seitenhalt ist sehr vergleichbar, nur etwas weicher.
Bei der Probefahrt zieht der Motor auch gut. Man merkt nur das Gewicht sehr stark. Bei der Heimfahrt werd ich mir das Infotainment ansehen, was keinen guten Ruf haben soll.
Und auch, ob da Emotionen aufkommen oder es sich, wie jeder andere Golf/Audi anfühlt.
So im Großen und Ganzen war der aber der beste Kompromiss für Sport und Familienkutsche und zum Preis.Geplant ist da noch nichts, da ich das Auto erstmal kennenlernen muss. Vielleicht hat da auch jemadn schon Tipps.
Mein Herz bleibt aber weiter beim MPS und wenn die Kinder groß werden oder es die Situation zulässt, dann gesellt sich wieder ein 3er danebengruß
Toddi -
ist verkauft. kann zu
-
Preisupdate, da wir schon ein gutes Angebot vom Händler haben.
14,500€