Beiträge von Tom-D

    Braucht man denn unbedingt das Rückschlagventil? Hats ohne dem garkeinen Sinn?
    Das ist ja kaum wo dabei, kann mir gut vorstelln dass fast jeder mit OCT ohne dem Ventil rumfährt..

    Ich find den CorkSport OCT richtig geil. Da ist auch zubehörtechnisch alles mit dabei. Der hat aber auch seinen Preis.
    Ich hab den MME OCT hier liegen, den werd ich auch demnächst verbauen.

    Beim MME OCT ist ja auch kein Ventil dabei, hast du dir eines besorgt oder fährst du ohne?

    Stimmt, die haben echt nen stolzen Preis, vor allem kommen Versand und Zoll auch noch dazu und normale OCTs ohne Ventil bekommt man für um die 40€.

    Nee, den brauchst du nicht zwingend. Du baust ja zwischen Catch Tank und Intake noch mal nen PCV Valve (also quasi ein Rückschlagventil), welches nur vom Catch Tank in Richtung Intake öffnet.

    Wo bekommt man denn nun dieses Rückschlagventil her?
    Ist das bei den teureren wie dem CS dabei?

    Gesendet von meinem GT-P7310 mit Tapatalk 2

    Hallo,

    Hat jemand von euch die Ölleitung getauscht beim Turbotausch?
    Falls ja, vorsichtshalber obwohl der Turbo noch in Ordnung war oder weil der Turbo hochgegangen ist?

    Hat jemand den Ölschnorchel getauscht im Zuge eines Turboumbaus?

    Gesendet von meinem GT-P7310 mit Tapatalk 2

    Danke für eure Antworten!

    Ich kann dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass schwerere Felgen für eine bessere 0-100 Zeit sorgen. Warum auch immer, vielleicht weil die weniger zum Durchdrehen neigen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Durchdrehen sollte mit Allrad eh nicht so das Thema sein :grinning_squinting_face:

    Dann werd ich mich mal dran machen leichte Felgen zu besorgen :smiling_face:

    Hallo,

    da ich mit dem Gedanken spiele, mir leichtere Felgen zu holen, wollte ich mal fragen in welchem Bereich sich der Unterschied überhaupt bemerkbar macht.
    Sagen wir mal ich spare 3kg pro Felge, also gesamt 12kg rotierende Masse. Kann auch sein dass es mehr wäre, muss die oem Felge erst wiegen.
    Spüre ich den unterschied immer? Oder macht sich das vl erst im Bereich über 200kmh bemerkbar?
    Mich interessiert das, da ich in österreich sowieso nicht mehr als 130 fahren darf.
    Wenn sich das ganze aber auch schon ab 20kmh bemerkbar macht ist es natürlich interessant!
    Habe leider keine Ahnung von Physik! Bitte klärt mich mal auf :grinning_squinting_face:

    Gesendet von meinem GT-P7310 mit Tapatalk 2

    Kann mir jemand einen OCC/OCT empfehlen der leicht zu entleeren ist?

    @ nilsHH260 : Hast du nun so einen Adapter fertigen lassen?

    Und kann mir jemand erklären wo man den OCT genau anschließt? Blick da leider nicht durch, auch bei den ganzen Bildern nicht..

    Möchte die mechanische Bedi-Reinigung durchführen lassen und gleichzeitig die AGR verschließen und einen OCT verbauen!

    Würde mich sehr über Hilfe freuen :smiling_face:

    Edit:
    Kann mir auch jemand sagen warum manche OCTs so einen kleinen Luftfilter dran haben? Sieht für mich eher nach einer Spielerei aus

    Hab gerade bei http://www.talus.at/bedi_reinigung.html angerufen und nach dem Preis für den MPS gefragt.
    Die 300 bzw 650 soll es für den MPS kosten.

    Jetzt nach dem Telefonat frag ich mich aber, ob das für nen V8 ausm RS4 gleich viel kosten soll wie für nen 4Zylinder ausm MPS..

    Ich interessiere mich eigentlich für die mechanische Bedi-Reinigung, da meiner ja bald 150tkm drauf haut.
    Da könnte ich sicher nen guten Erfahrungsbericht liefern, aber findet ihr 650€ für die Arbeit angemessen oder komplett überteuert?

    Edit:
    Braucht man irgendwelche neuen Dichtungen nach der mechanischen Bedi-Reinigung?

    Wenn ich es hinschreibe, wird es schon stimmen. Gut ich bin ganz ehrlich ich habe noch nie bei einen MPS mit 147tsd auf der Uhr den Turbo ausgebaut, aber das ist eine Metalldichtung, warum sollte diese kaputt sein? Man muss halt beim ein und ausbau vorsichtig hantieren.

    Keine Ahnung wieso die Metalldichtung kaputt sein sollte, habs einfach immer so verstanden, dass man die tauschen muss :grinning_squinting_face: aber umso besser, danke Dir!

    Jup man braucht die Dichtung nicht Jedesmal Neu machen, das ist genauso beim Turbotausch, da kann man auch Alle Dichtungen wiederverwenden, wenn man se beim Ausbau nicht zerstört.

    Sorry dass ich nochmal poste, aber stimmt das wirklich?
    Ich habs immer so verstanden dass man die unbedingt neu machen sollte.
    Oder kann man bei 147tkm davon ausgehen, dass die Dichtungen beim Ausbau eh kaputt werden?

    Kann man davon ausgehen dass man mit dem Zustand der gezeigten Injektoren keinen Injektorschaden am 3. Zylinder bekommt?
    Ist an der ASNU Reinigung irgendetwas besser? Außer dass man ein Protokoll erhält.


    Habe jetzt mal bei Talus in Österreich nach dem Preis für den MPS gefragt.

    Dass noch ein MPS rauskommt kann ich mir gut vorstellen und ich hoffe es auch, aber gleich 4 verschiedene MPS?
    Cool wärs auf jeden Fall :grinning_squinting_face: ein kleiner Mazda 2 mit dem gleichen Motor wie die anderen und am Besten noch mit Allrad, der dürfte gut abgehen :grinning_squinting_face:

    Und du hast recht adriano, im Moment gibts echt genug aktuelle Topmodelle.