Beiträge von Brixton

    Soweit zu gehen, dass es egal ist würde ich nicht sagen. Ich finde es durchaus beeindruckend, wie unterschiedlich sich die Modelle doch fahren, obwohl die Grundlage sehr gleich ist. Golf GTI, Golf R, Seat Leon Cupra , Audi A3/S3 und Skoda Octavia RS fahren sich ziemlich unterschiedlich, obwohl unten drunter bei allen ein Golf steckt.

    Beim Design gibt es sicher Ähnlichkeiten (z.B. sieht der neue Kodiaq von der Seite aus wie ein Q7/Q5), aber auch hier überrascht mich wie groß die Unterschiede doch sind. Das muss man VW lassen, die meisten Marken im Konzern haben eine klare Zielgruppe und ihr eigenes Profil (worunter ja VW als Kernmarke leidet, da die das eben kaum haben^^).

    Aber ich gebe dir bei einem recht: Emotional hauen mich die Autos irgendwie nicht um. Es fehlt (und das gilt nur für mich!) das gewisse "Jahhhh, genau mein Auto". Liegt aber sicher auch daran, dass ich mit deutschen Marken eher negatives verbinde. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Und über Geschmack lässt sich eh immer streiten. (Ich finde z.B. den Nissan Juke ein echt lustiges Auto. In Giftgrün ist der sowas von genial :grinning_squinting_face: ).

    Beim Stinger würde ich erstmal abwarten. Das ist KIAs erstes Projekt in die Richtung. Kann mir gut vorstellen, dass er in einigen Belangen noch nicht ganz ausgereift ist. KIA wäre der erste Hersteller, der mit dem ersten Versuch direkt ein weltklasse Auto abliefert. Auch beim Preis muss man erstmal schauen. Mit 5 m ist er ja klar in der Mittelklasse angesiedelt. Also dürfte die Topmotorisierung auch deutlich über 50.000 landen.

    Siehe Ceed GT und i30 Turbo. Nette Budgetautos, aber in der Kompaktklasse fahren sie leistungstechnisch noch (!) hinterher.

    Ha :crazy: ... den Evo Fahrer kenn ich denke ich auch .... zum Glück nur vom hören und sehen.

    Ist der immernoch unterwegs? Mir wurde dann nur mal erzählt, dass er in Chemnitz am CC mit Papas AMG war und Rennen auf der A4 fahren wollte. War schon 2 Jahren auf keinem Treffen mehr und weiß nicht ob die Evos noch leben.

    Ich hab eben noch ein Sahnestück gefunden. Das muss ich aber leider stark anonymisiert anhängen. Es ging damals um ein Sponsoring für ein Autotreffen (japanisch) wo diverse Firmen der Region angeschrieben wurden. Die Firma gibt es noch. Ob es den Mitarbeiter, welcher geantwortet hat, noch gibt weiß ich nicht. Der Geschäftsführer ist auf jeden Fall der gleiche. Die liefern Elektroteile für diverse Autohersteller.

    Ist schon einige Jahre her der Brief...vom damals aktuellen Colt Z30 wurden übrigens mehr Teile in Europa gefertigt (wurde da noch bei NedCar gebaut) als vom 6er Golf. :grinning_squinting_face:
    Und ja, das war das offizielle Antwortschreiben von Firmenmail, mit Signatur und allem.

    Das Bottroper Pärchen ist der Hammer. :grinning_squinting_face:

    Ich hab noch eine um entsetzt zu sein. War vor einigen Jahren auf einem großen Mitsubishi Treffen. Müsste 2009 gewesen sein, wo Evos noch ein echter Hingucker waren (gut sind sie z.T. heute noch, aber die werden ja auch nicht jünger). Aus eigener Erfahrung wusste ich ja, was die Dinger so im Unterhalt kosten. Saß ich einem Typen gegenüber der groß und breit mit seinem Evo pranste. Wieviel die Airbrush Lackierung nicht gekostet hat und wie schnell er nicht ist.

    Nach etwas Smalltalk

    Er: Ist ja auch schon mein zweiter Evo (VIII)
    Ich: Was ist mit dem ersten passiert?
    Er: Den habe ich kaputt gefahren. Musste aber danach auf jeden Fall wieder ein Evo sein. War dann auch ein fast neuer
    Ich: Ok, Airbrush, zweiter Evo, Tuning und das alles. Du bist kaum älter als ich [Anfang 20]. Darf ich mal fragen als was du arbeitest?
    Er: Hahahaha. Tja, im Moment bin ich Arbeitslos und bekomme Hartz 4.
    Ich: :winking_face_with_tongue::winking_face_with_tongue::winking_face_with_tongue::winking_face_with_tongue::winking_face_with_tongue: ...und wie finanzierst du das?
    Er: Bezahlt mein Vater

    Wie ich dann erfuhr ist der Vater Firmeninhaber einer recht großen Firma (fährt selbst einen großen AMG). Ok dachte ich mir. Vielleicht viel gearbeitet und deswegen den Sohn materiell gut ausstatten. Wäre nicht der erste, muss man nicht gut finden ist aber zumindest erklärbar. Es ist aber auch unglaublich wie weniger der Junge das zu schätzen wusste. Bin in den folgenden 2 Jahren immer wieder auf ihn getroffen.

    Der Evo hatte übrigens eine iCom Gasanlage (Flüssigeinspritzung, hatte ich auch im Outlander Turbo).

    Gespräch im Autohaus, ich stand etwas abseits daneben. Eine Einspritzdüse der Gasanlage war kaputt und das Ersatzteil hatte 1 Woche lieferzeit.

    Er: Und wenn ich auf Gas fahren will?
    Händler: Würde ich nicht machen, aber wenns sein muss es funktioniert mit wenig druck. Keinesfalls schnell fahren oder durchbeschleunigen
    Er: Ok, weiß ich Bescheid
    ...und fuhr mit Vollgas vom Hof

    Es kam wies kommen musste. Nach 3 Stunden kam der Anruf: Motor aus, geht nichts mehr.
    Händler hin, Kiste geholt. Ergebnis: Kapitaler Motorschaden.

    Händler: Hast du irgendwo mal zu viel Gas gegeben?
    Er: Ne, ich bin ganz zurückhaltend über die Autobahn gefahren
    Händler: Was ist denn zurückhaltend [Wahrscheinlich seinen "Wenn ich langsam mache komme ich 250 km mit einer Füllung-Fahrstil" im Hinterkopf]
    Er: Na über 200 bin ich nicht gefahren

    Papa bot ihm direkt an, ob er nicht einen Evo X haben möchte. Lehnte er ab, weil er seinen Evo VIII ja so liebte. Also einmal komplett neuer Motor.

    Als der Evo dort auf der Bühne stand, konnte ich mir nicht verkneifen mal hin zu gehen und ihn anzuschauen (mich hatte der Zustand unten drunter interessiert). Da rollte der Mechaniker schon mit den Augen und zeigte mir mal die Bremsen. Genschlitze Bremsscheiben, seit ca. 10.000 km verbaut...die waren komplett blank. Die Schlitze konnte man nur noch erahnen, so waren die Scheiben (!) runter geschliffen und angelaufen. Das hab ich mein Leben bis heute nur dort gesehen, bei einem Fahrzeug das nicht auf die Rennstrecke geht. :fearful_face:

    Keine Ahnung was aus dem Jungen geworden ist. Meine letzte Info vor 3 Jahren war, dass Papa ihm für den Alltag dann doch eines der letzten Evo X Modelle gekauft hat. Er hat dann mal in einem Forum einen Fahrer gesucht, da er mit beiden Evos zum Treffen kommen wollte. :unamused_face::upside_down_face:

    Absolut ohne Worte das ganze.


    Und noch eine zum Lachen, die mir mein Händler vor wenigen Jahren erzählt hat:

    Kunde kommt ins AH und fragt.
    Kunde: Guten Tag, haben sie eine Drei Liter Maschine?
    H: Klar, stehen draußen 2 davon
    Kunde: Welche?
    H: Die Pajero dort
    Kunde: Die GROßEN????!!!!
    H: Ja natürlich, alles 3 Liter Maschinen
    Kunde: Echt jetzt? Son großes Auto verbraucht nur 3 Liter?
    H: ....achso, sie meinen den Verbrauch?
    Kunde: Na was soll denn eine drei Liter Maschine sonst sein

    ...und ging wieder.

    Gut finde ich auch immer die endlosen Diskussionen "Diesel vs. Benziner". Von Drehzahlband, Leistungskurve und Getriebeübersetzung keine Ahnung aber erstmal behauptet, dass der Diesel viel schneller ist und besser durchzieht.

    Auf die Frage, warum ein 250 PS Traktor einem 60 PS VW Polo nicht davon fährt gibts meist keine Antwort. :grinning_squinting_face:


    Und was die Muttern nachziehen angeht...wenn sie Finger wie Schraubstöcke hat, kann man es ja mal probieren. :winking_face_with_tongue:

    Um die Ehre der Frau zu retten. Mein Ex-Nachbar wollte mich mal über Reifenwechsel belehren. Er war der Meinung, dass man nur die Fahrerseite nachziehen muss. Die Beifahrerseite dreht sich ja fest durch die Drehung der Reifen. :crazy:

    wir admins und mods möchten hier nicht so nen s....längenvergleich wer wen versägt und wie viele wagenlängen man wem abgenommen hat und bitten euch, daran zu denken und n kleines bissle geschmeidigkeit an dern tag zu legen. DANKE EUCH!!!

    Irgendwie hat sich der Thread auch nicht so entwickelt, wie ich mir das ursprünglich gedacht habe, :thinking_face:

    Ging eigentlich eher um Gespräche oder Aktionen die eher zum schmunzeln oder Lachen anregen. Wollte hier definitiv keine "Auf der Autobahn habe ich XYZ" verblasen. Falls es dahin abdriftet den Thread gerne jederzeit dicht machen. :smiling_face:

    Aber vielleicht klappts ja noch. Finde leider die Eclipse Story nicht mehr.

    Ging aber darum, dass ein Typ mit seiner Eclipse haufen Zeug rausgehauen hat. Er hätte einen GST und kennt da einen Typen aus einem Forum der ihm die Kiste richtig abstimmen wird und er dann über 300 PS anliegen hat.
    Nur das er das eben genau versucht hat diesem "Typen" aus dem Forum (Admin dort) zu erklären und der anfangs verwundert und dann überrascht war, was er nicht alles schon versprochen hat. Der hat sich dann einen Spaß daraus gemacht und technische "Details" gefragt. Ging am Ende soweit, dass er sich auf dem Parkplatz den Motor hat zeigen lassen und wissen wollte wo der Turbolader ist. Trotz wilder Suche hat er ihn nicht gefunden. :grinning_squinting_face:

    Und ich erinner mich noch gut an meine Schulzeit, wo es dann hieß: "Aber für einen 1.3er geht der Colt echt gut" und "da häng ich einen haufen stärkere ab"...wie wenig Ahnung man doch selbst damals hatte. Das einzige was ich je mit der Kiste abgehängt habe war der Justy vom Kumpel und ein 1.8 l Citroen Xsara bei den X-mas Racewars. (der mir übrigens nach der Rückführung noch in die Seite gekracht ist :blackeye: ) :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ja, irgendwie vergisst man auch manchmal, dass kürzel wie "MPS" eben nicht so bekannt sind wie "AMG".

    Gespräch in einer Gruppe auf Arbeit:

    Person 1: Herr Brixton, sie haben ein cooles Auto.
    Ich: Danke.
    Person 1: Wieviel PS hat´n der?
    Person 2: Das ist bestimmt die Sportversion
    Person 3: Na dann bestimmt 150 PS
    Ich: Ne, keine 150 PS
    Person 1: Also doch weniger!
    Ich: Nein, 260 PS
    Person 1 und 3: Oh.... O_o

    Die meisten hier haben ja zumindest ein rudimentäres Verständnis von Autos. Auch die meisten mit denen ich mich so unterhalte, haben das. Damit meine ich einfach, dass allen klar ist, dass ein VW Up nicht mit einem Maserati mithalten kann (mal übertrieben gesagt) und, dass ein 250 PS Japaner sicher schneller ist als ein 130 PS VW. Aber dann gibt es ja auch so Leute, die der Meinung sind ihr Auto geht besonders gut. Kann mich da noch in meiner Schulzeit an einen Typen erinnern, dessen Calibra ständig mehr PS hatte. Je nach dem wer und wann man ihn gefragt hat. Am Ende wars übrigens der mit 136 PS.

    Vorgestern hat mich ein Bekannter bei Facebook angeschrieben. Schon ewig nicht mehr gesehen. Ist der Ex-Freund einer ganz guten Freundin von mir. Zu dem Zeitpunkt als ich ihn das letzte mal sah, hatte ich noch meinen Outlander Turbo (leichtes Leistungstuning [Auspuff ab Turbo], irgendwas deutlich über 200 PS, Serie 202). Ging komplett wie Hölle das Teil.

    War so ein bisschen BlaBla und dann kamen wir auf das Thema Autos. Ich fragte ihn ob er noch den Peugeot fährt, den er damals gefahren ist.

    Mal hier das Gespräch:

    Er: Habe mir nen 1.8 t passat geholt. Ich wollte nen Kombi und nicht mehr ausgeben als 6000
    Und das teil läuft
    Würde ich wollen

    Ich: Joah, bequemes Langstreckenfahrzeug und wirtschaftlich

    Er: Sagt der mitsubishi fahrer


    Ich:Und was machts dir direkt wieder vor? Passat ist nicht umsonst bei Außendiestlern sehr beliebt. Bequemes Langstreckenfahrzeug halt.Outlander hab ich vor ein paar Jahren verkauft


    Er: Fakt ist , obwohl mir das Wurst ist.


    Ich:Passat ist kein schlechtes Auto. Meins wäre es nicht, aber ich fahr ja auch keinen
    Muss jeder wissen was zu ihm passt

    Er: Ich habe mir ein turbo geladenen vw gekauft

    Ich: Ja und?
    Solls geben

    Er: Alter , die Kiste geht mehr ab als deine mitsu Kiste.


    Ich hab mir dann gespart das Gespräch weiter zu führen und ihn einfach mal in seinem Glauben gelassen. Ich habe auch etwas den Verdacht, dass er einen Sitzen hatte, aber das nur am Rande.
    Und falls jetzt einer meint, dass der 1.8t ja auch getunt werden kann. Sicher. Dann geht der bestimmt auch gut...ist aber hier nicht der Fall. Die Kiste ist OEM und sonst nichts.

    Manchmal frage ich mich einfach was es den Leuten vormacht. Geht das gegen das Ego? Bringt ein VW/AUDI etc. Logo 100 PS extra, von denen man nichts weiß?

    Daher mal das als Anlass: Was habt ihr da schon erlebt? Nette Stories, blöde Stories? Ich such nachher mal noch eine Story aus einem anderen Forum, die echt herrlich war. Da war einer der Meinung seine GSI Eclipse (150 PS Sauger) wäre ein GST (2l Turbo) und hat dann vor Ort den Lader gesucht. :grinning_squinting_face:

    Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich den Kofferraum jetzt gar nicht so wahnsinnig klein empfunden habe. Klar, kleiner als der BL und durch das recht schräge Heck auch nach oben nicht so viel Luft. Aber 2 Leute und 2 Koffer + Kleinkram finden bequem Platz.

    Ich bin 28 und konnte schon einiges probe fahren. Kommt aber echt total aufs Autohaus an. Bei den größeren hat man eher Glück, habe ich das Gefühl. Und geh mal im Anzug hin bzw. mit Jeans und Jacket (hab ich oft an). :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Ist ein Klischee, aber Kleider machen Leute.

    Heute mal die Gelegenheit genutzt und in Dresden mal einen Focus RS live angeschaut und probe gesessen. Probefahrt war wegen der Witterung (Sommerreifen) nicht möglich, kann aber gerne im März/April vorbei kommen. Ist ein sehr großes AH und sie werden auf jeden Fall einen da stehen haben.

    Wollte vor allem Kofferraum anschauen und die Recaro Halbschalen probe sitzen, weil ja alle behaupten die wären so hoch. Kann ich nicht bestätigen, habe mich auf Anhieb super wohl gefühlt. Wo ich ausgestiegen bin, hatte ich fast das Gefühl aus meinem Auto auszusteigen... Die Probefahrt werde ich mir auf jeden Fall geben und dann mal ein Angebot rechnen lassen.

    Ob ein Auto gut oder schecht war weiss man erst am Ende wenn man es verkauft??? Ja und nein. z.B. kann man mal einen FIAT kaufen der keine Probleme macht, nur ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.
    Bei Toyota ist es ehr anders herum, auch da wir bestimmt mal ein Auto Ärger machen aber eben nur wenige.
    Japaner sind die zuverlässigste Autos, Koreaner auf dem Vormarsch.

    1. Stunde Stochastik: Auch ein Fall mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 % kann eher und häufiger auftreten als ein Fall mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 %. :winking_face:

    Und ob ein bestimmtes Auto gut oder schlecht war, kann man definitiv erst beurteilen wenn man es gefahren ist und das Kapitel schließt. So lange man es fährt, kann ja immernoch was sein oder passieren. :grinning_face_with_smiling_eyes: Man kann bei absolut jedem Auto und jedem Hersteller ins Klo greifen. Pauschal zu sagen XYZ ist Mist, ist einfach Unsinn. Wenn die Marke für einen in Frage kommt dann ist das eben für den jenigen OK. Man selbst kann sich ja von dieser oder jener Statsitik und/oder Geschichte abschrecken lassen. Das ist genauso OK.

    Wenn ich nach den Geschichten über Defekte gehen würde, dürfte ich gar kein Auto fahren. Zumindest keins mit etwas mehr Leistung. Man findet über so gut wie jedes dieser Modelle irgendwelche Horrorstories.

    Herzlichen Glückwunsch Bent zum neuen. Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Öl in der Wanne. :thumbs_up:

    Am Ende muss sich jeder im Auto wohl fühlen. Ging mir beim Golf R eben nicht so und auch der Seat ist im Innenraum irgendwie nicht so mein Fall gewesen. Ob das Auto jetzt gut oder schlecht war weiß man doch eh erst, wenn man ihn wieder verkauft (oder eben auch nicht). :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Werde mir jetzt nächste Woche mal live ein Bild vom Focus RS machen. Gibt leider nur sehr wenige die "in der nähe" stehen und selbst zu dem fahr ich schon fast eine Stunde. Probefahrt ist wahrscheinlich nicht möglich, da beides Neuwagen und der Händler da wohl schlechte Erfahrung gemacht hat.

    Habe vor allem Sorge zwecks Sitze und zwecks Innenraumgeräusche. Ob er zu wenig Leistung hat kann man ja bei einer kurzen Probefahrt eh nicht merken, vor allem wenn man dann eh einen anderen bestellt.

    Habe wirklich jetzt so ziemlich alles gelesen, was es zum Focus RS zu lesen gibt. Von total begeistert und 18er Zeiten auf 200 bis "kann es kaum erwarten den Hobel wieder los zu werden" und "das Torque Vektoring versucht mich bei jedem Spurwechsel zu killen" und 22er Zeiten auf 200. Anderseits bietet Ford mittlerweile auch für den RS richtig ordentliche Garantiebedingungen an. Und selbst ein RS der nicht so gut geht, dürfte besser gehen als ein OEM BL MPS (die ja auch in alle Richtungen streuen). Und über zu wenig Leistung im Alltag kann man sich da auch nicht wirklich beklagen, wenn man mal ehrlich ist.

    Die normalen ST Sitze kenn ich ja. An sich bequem, nur die bescheuerte Kopfstütze fand ich total störend. Bin gespannt ob die Sitzposition bei den Recaros doch so hoch ist. Mag es sehr, schön tief zu sitzen. Vielleicht kann ich mit dem Kollegen wenigstens mal 1000 m die Straße runter und wieder hoch um ein Gefühl zu bekommen.

    Da der CZT meiner Frau weg soll und im Januar ein neuer kommt, der ebenfalls im Kompaktsegment zu hause ist und Allrad hat bin ich jetzt beim MPS Nachfolger ein wenig freier. Allrad hätte ich immernoch gern, er darf aber auch etwas unpraktischer sein....habe nur nicht das Gefühl, dass das die Optionen erweitert hat. :grinning_squinting_face:

    Verkaufe hier schweren Herzens unseren Colt CZT. Er hat meine Frau immer zuverlässig von A nach B getragen und nie auch nur einmal gemuckt. Es muss aber langsam etwas größeres, bequemeres her, da der CZT kein typisches Pendlerauto ist. (Auch wenn es Jahrelang so ging). Für einen Kleinwagen ist er überraschend bequem und bietet besonders Vorne mehr Platz als man erwarten würde.

    Eckdaten:

    • 1.5 l mit 150 PS, komplett Serie
    • 104.000 km auf der Uhr (wird aber noch gefahren) und komplett unfallfrei
    • Zahnriemen am 29.11.2012 gemacht, wäre also erst in 2 Jahren fällig (Kostenpunkt damals 380 €)
    • TÜV bis 05/17, wird von mir aber noch neu gemacht
    • Bis vor 2 Jahren Scheckheft, ab dann habe ich es selbst gemacht. Habe erst diesen Sommer die letzte Wartung durchgeführt (Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Pollenfilter, Sichtprüfung)
    • Fahrzeug ist komplett rostfrei. Nichtmal Flugrost am Unterboden. Hatten beim Kauf Hohlraumversieglung machen lassen. Außerdem hat er regelmäßig Unterbodenschutz bekommen.
    • EZ: 12/2005
    • Meine Frau ist die 2. Besitzerin. Haben ihn 2011 mit 12.000 km auf der Uhr gekauft
    • Fahrzeug wurde zu 95 % auf der Langstrecke (Autobahn) bewegt, also immer schön warm und kalt gefahren. Meine Frau ist eine zurückhaltende Fahrerin und fährt selten über 160 km/h. Motor ist also nicht verheizt und sorgsam behandelt
    • 8 Fach bereift
      17'' Sommerfelgen TeamDynamics ProRace 1.2 mit 205/40R17 (2x Pirelli Z-Nero, wie neu DOT1216, 2x Pirelli Z-Nero DOT1210, Profil an der Grenze, max. noch 1 Saison) mit einigen Bordsteinschäden
      15'' Platin P53 mit 185/55R15 (4x nagelneue Goodyear UG-9, Kaufdatum 14.10.2016). Ohne Schäden (hoffe mal Frauschen macht nicht noch welche rein :sm )
    • Verbrauch: Meine Frau ist ihn meist mit 7-8 l/100 km gefahren. Klar bei Vollgas gehen auch 15 l durch, aber wenn man normal fährt ist er ziemlich sparsam

    Ausstattung:

    • CZT Sportsitze
    • verschiebbare Rückbank (enorm praktisch)
    • Lederlenkrad
    • ESP & ABS
    • 6 Airbags
    • Radio mit USB Schnittstelle, MP3 und Bluethooth Freisprecheinrichtung (nachgerüstet, funktioniert 1a)
      Originalradio noch vorhanden, hat aber bei einem Kellereinbruch ein paar Kratzer abbekommen. Würde es trotzdem mit dazu geben.
    • Sitzheizung Fahrerseite (nachgerüstet)
    • Blaue Dekors wurden schwarz foliert (sieht einfach besser aus)
    • Lederschaltsack statt den Serien-Plaste-Lamellen (sieht auch besser aus :TT )
    • Haube und Spiegel waren vom ersten Tag an mit Schutzfolie gemacht --> keine Steinschläge, Lack darunter wie geleckt
    • Scheibentönung von FTS und Blendstreifen in der Frontscheibe

    Mängel
    Das Auto ist jetzt 11 Jahre alt und hat natürlich ein paar Mängel. Allerdings nichts gravierendes und für sein Alter ist er top in Schuss!

    • Die Dämpfer der Heckklappe sind sehr schwach. Wenn es Kalt ist oder Schnee darauf liegt hält die Klappe nicht oben. Hier sollten also mal neue Dämpfer rein, ob von mir oder vom Käufer ist dann Verhandlungssache :Sd
    • Vor 2 Jahren musste meine Frau mal einem Idioten ausweichen, der auf ihrer Spur kam. Dabei ist sie über eine Kante in der Fahrbahn gekracht. Die Stahlfelge war verbogen (wurde direkt ersetzt, passierte 2 km vom Autohaus entfernt) allerdings hat das Lenkrad seither eine minimale Fehlstellung nach Rechts. Achsvermessung ist io, kann gerne eine tagaktuelle machen lassen.
    • Die Klappfunktion des Beifahrersitzes ist nicht so toll konstruiert. Die braucht etwas Gefühl, funktioniert aber natürlich.
    • Hier und da mal ein kleiner Lackkratzer (z.B. kleiner Platzer an der Heckschürze)

    Der kleine Giftzwerg macht enorm Laune beim Fahren und so mancher Audi hat sich gewundert, dass er dem Kleinen nicht hinterherkommt. :lool

    Probefahrt ist jederzeit möglich. Fahrzeug steht in 09116 Chemnitz und ist angemeldet.
    Verfügbar wäre er ab Januar. Bei Bedarf kann ich ihn aber auch in einer Garage unterstellen (gegen Anzahlung) falls ihn jemand erst im Februar oder März kaufen möchte.

    Es ist ein ehrliches Auto und bei mir kauft keiner die Katze im Sack (was mir sicher jeder Käufer meiner bisherigen Autos bestätigen kann :richtig ).
    Preis: 4.900 € Verhandlungsbasis 4200 €

    Oh ja. Seit dem Facelift sind die Mazda 6 richtig genial. Hatte einen als Leihwagen. War wirklich super. Mazda muss sich da nicht verstecken und Mitsubishi, Subaru & co müssen da auf jeden Fall etwas nachziehen.

    BM bin ich auch schon als Leihwagen gefahren. Fand das Auto nicht gut. Lag mir überhaupt nicht.

    Den Civic schau ich mir sicher mal an. Der erste Civic seit dem EP der mir wieder gefällt. Wie es innen ist wird man sehen.