Bevor irgendein Sportwagen von Mazda kommt, bringen die erstmal demnächst einen Benzin-Selbstzünder auf den Markt.
Beiträge von Brixton
-
-
Danke für das Angebot, aber muss nicht sein. Firmen-Leasingfahrzeug.
-
Schraub doch einfach mal den Fahrersitz ab, sind doch bloß 4 Schrauben. Du musst ja die Stecker usw. nicht lösen, einfach nur so, dass du ihn zur Seite kippen kannst.
Thema Höhenverstellung: wie ilusch sagte, gibt es das schon bei einigen Herstellern nicht mehr. Mein BMW hat es auch nicht, und selbst mit meinen 2m Größe vermisse ich es null. Wenn die restliche Ergonomie ausgereift ist, dann passt das auch mit den Gurten.
Muss ich erstmal schauen in wie weit man an die Schrauben direkt ran kommt. Hatte schon Autos, da musste trotzdem die Mittelkonsole raus weil eine Schraube darunter war.
Bin 1,88 m und bei mir geht der Gurt, obwohl der Sitz ganz unten ist, teilweise über den Arm und nicht über die Schulter.
Bei meiner Frau, die weiter vorne sitzt, reibt der Gurt am Hals. Sie ist deutlich kleiner als ich.
-
Laut Werkstatt geht es beim CUPRA nicht, aber vielleicht wollen die auch nicht oder dürfen nicht. Ich finds beim CUPRA besser gelöst als beim Golf. Im Comfortmodus ist er wirklich komplett aus. Per Individualmodus kann man sichs bauen wie man will. Von daher kann ich damit gut leben. Und da die AGA einen extra Schalldämpfer hat und nicht furzt bin ich sehr zufrieden mit der Klangkulisse. Deutlich mehr als beim SC den ich probe gefahren bin.
Ja, man kann das Gurtschloss abschrauben, hinter bewegen und beim Anschrauben feststellen, dass es eine kleine Raste hat mit der es vorne bleiben soll. Selbst gesehen hab ichs noch nicht, so hat der Händler auf meine Frage reagiert. Hatte bisher keine Lust die komplette Mittelkonsole auseinander zu nehmen um da ran zu kommen und nach zu schauen. Glaube auch nicht wirklich dran, dass ich die Lust finde. Stand jetzt: Daran lässt sich nichts ändern.
Unabhängig davon hätte man aber das Schloss ja zumindest flexibel machen können oder auf eine Drehscheibe packen. Kompletter Müll diese Konstruktion.
P.S.: Das wollte ich dir noch schreiben: AUTO BLÖD hat wieder nur Müll geschrieben. Der Cupra 4 Drive hat natürlich kein Sperrdifferenzial an der Vorderachse. Es handelt sich um ein rein elektronsiches System, welches die Sperrung via Bremseingriffe "simuliert". MQB, habe nachgeschaut, sieht konstruktionsbedingt kein Vorderachsdifferenzial vor.
-
Wollte in den nächsten Tagen mal einen Thread eröffnen und ihn vorstellen, kam aber noch nicht dazu.
Bin soweit sehr zufrieden mit dem Auto. Vor allem fährt er sich wirklich deutlich anders als seine FWD Brüder. Unaufgeregter, ausgewogener und insgesamt erwachsener. Dabei versucht er aber gar nicht so zu sein wie der Golf R, sondern ist wirklich (wie ich finde) der bessere Golf. Besonders gut finde ich dabei den Auspuff, der nicht furzt und einfach die Fresse hält. Nur im Cupra Modus macht der Soundgenerator lärm. Meistens kindisch, aber ab und an ists doch lustig ihn mal anzuschalten.
Auch vom Platz her bin ich sehr zufrieden. Hatten vor einigen Tagen 2 große Mountainbikes (Vorderräder demontiert, sonst nichts) zwei große Rucksäcke und mich und meine Frau im Auto. Problemlos, da war überall noch Platz.
Gibt bisher eigentlich nur ein was, was ich richtig beschissen finde und das sind die Gurte. Seat schafft scheinbar die Höhenverstellung ab. Der Cupra hat keine höhenverstellbaren Gurte. Habe im Autohaus nachgesehen: Auch Ateca, Leon FR/Experience, Ibiza und Mii haben keine mehr. Die einzigen Seats die ich da gefunden habe war ein Toleda Ladenhüter der seit Monaten herumsteht und der aktuelle Alhabra. Sonst hat keiner Höhenverstellung.
Und hinzu kommt, dass das Gurtschloss sehr weit vorne angebracht ist. In Verbindung mit den recht tiefen Sitzen habe ich das Problem, dass der Gurt bei mir am Brustbereich ca. 1 cm davor steht und nicht anliegt. Finde ich komplett zum kotzen, ist eine totale Fehlkonstruktion für große, schlanke Menschen wie mich und lässt sich nicht ändern. Weder kann man das Gurtschloss weiter hinter drehen (ist fest mit einer Raste beim Anschrauben) noch an der Höhenverstellung was machen. Der Konstrukteur dieses Teils gehört entlassen.Und im Nachhinen hätte ich mir das Full Connect sparen können. Die Ablage im Facelift ist so schräg, dass man den Handydisplay nicht mehr sieht. Full Connect erlaubt auch nur zertifizierte Apps (das sind nicht alle) und selbst wenn meine Blitzerapp über Display funktionieren würde, könnte ich sie nicht nutzen da ich das Display ja für Radio usw. brauche. Also hängt wieder ganz klassisch eine Halterung wo mein Handy drin steht drin.
Ansonsten bin ich aber rundum zufrieden. Leistung satt, ordentliche Straßenlage die gute Rückmeldung gibt. Das Auto ist in Verbindung mit Rückfahrkamera sehr gut zu rangieren und trotz seiner Größe echt wendig. Die Sitze sind sau bequem und auch längeres Fahren ist kein Thema, egal in welchem Modus.
Hab jetzt knapp 2000 km auf der Uhr und habe den Kauf noch keinen Kilometer bereut. Frage mich immer mehr, wie ich zwischendurch mit dem C43 als Limo habe liebäugeln können. Gar nicht mein Auto. Kann mir derzeit gut vorstellen das Leasing nach 2 Jahren nochmal zu verlängern oder mir wieder den Cupra4Drive zu holen.
Und vorenthalten möchte ich euch natürlich auch nicht die Abenteuer von CUPRAWoman im Seat Kundenmagazin...wusste nicht ob ich lachen oder heulen soll:
http://www.rsm-hosting.de/mff/Cuprawoman.pdf -
Gestern war ich kurz dort und konnte ihn mir anschauen. Morgen kann ich ihn abholen (wenn nichts mehr total schief geht). Auch wenns ein "vernunftkauf" war und ich nicht so emotional bin wie beim Colt, Outlander Turbo oder MPS, freue ich mich doch gerade wie ein Schnitzel.
-
Kann die Aussagen zum Leon genau so unterschreiben. Wirklich schnell, im Alltag super mit Platz (sicher gibt es Kombis mit mehr, aber auch mit weniger), Komfort und bei Bedarf rennt er über die Autobahn wie ein Ochse. Dabei aber langweilig, bieder und emotionslos.
Wir (meine Frau und ich) vor einigen Wochen im Subaru XV aus Hamburg zurück gekommen. Da fuhr vor uns eine Art "Vertreterprozession". Also in Reihe 4 oder 5 schwarze Kombis deutscher Premiumhersteller. A4, C-Klasse und 3er. Kommentar meiner Frau: "Und du hast deinen in schwarz gekauft? Dann bist du ja genau so langweilig wie die da alle". Recht hat sie durchaus.
Im übrigen zwar definitiv kein MPS Nachfolger, aber den XV haben wir in kürzester Zeit richtig schätzen gelernt. Der Visco-Allrad ist 1a, die Bodenfreiheit enorm und das ganze Auto irgendwie rustikal sympatisch. Meine Frau fährt ihn sogar mit 7-8 l/100 km....Frauen eben. Sobald ich mal gefahren bin....
-
Der i30 N ist definitiv eine ernste Konkurrenz für für GTI, Type R & co. Fand ja den Cee´d GT schon nicht schlecht. Sie tasten sich halt langsam ran. Mit der Modellreihe wirds sicher nicht klappen direkt vorbei zu fahren. Aber 275 PS, Handschalter und 5-7 Jahre Garantie bei einem ordentlichen Preis sind echt reizvoll. Vor allem sieht er auch wirklich chic aus.
Werde Anfang 2018 auf jeden Fall auch den Stinger probe fahren. Wobei ja nach wie vor die Preise nicht exakt klar sind. Wo der 3.3 l AWD sich einpendeln wird, steht in den Sternen.
-
Heute Mittag Anruf erhalten. Er ist Vormittags beim Händler auf den Hof gerollt.
Bin allerdings Dienstag/Mittwoch auf Dienstreise. Werde hoffentlich Mittwochabend die Papiere holen, ihn zulassen und kann ihn dann am Freitag abholen. Danach gehts direkt 100 km zum ersten Termin. Werd mich zusammenreisen müssen die ersten 1000 km nicht gleich durchzudrücken. Ich fahre meinen ersten Neuwagen dann doch lieber etwas ein.
-
Au ja gerne. Hatte vor kurzem schon in der Top Gear einen Kurztest zum 4Drive Cupra gelesen. Da stand auch wieder mal: "Für 5000 € weniger der bessere Golf R"
Am besten per Mail: kontakt@rsm-online.net
-
Endlich Mein Leon Cupra ST 300 4Drive DSG wird nach den Werksferien in der KW36 gebaut und dürfte KW40 da sein.
Und der Cupra 300 4Drive hat eine Mechanische Sperre Vorne.
Na dann drücke ich dir mal die Daumen. Ich rechne jeden Tag mit dem Anruf, dass der Leon aufem Hänger vorm Autohaus steht.
Aber echt komplett nicht nachvollziehbar wie Seat die Aufträge sortiert. Das deiner so viel später gebaut wird find ich echt seltsam.
-
EU Neuwagen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…&withImage=true
Ebenfalls sofort verfügbar, Preis sieht auch nicht schlecht aus: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…=true&fnai=prev
-
Und einen Golf R Variant? Weiß ja nicht in welchem Budgetrahmen du bist.Wobei, streich das. Das Thema hatten wir ja schon Seiten vorher schonmal.
-
Ich habe auch kein PP und keine Sportsitze drin, hab eigentlich nur die üblichen Sachen bestellt.
Dann ists sehr seltsam.
Wie kann dann meiner sogar eher fertig sein als deiner...
-
Das ist ja echt übel bei dir.
Meiner hat bestätigte Produktionswoche die KW27 (also diese Woche). Dabei hab ich weit nach dir bestellt, allerdings hab ich bei meinem aufs Performance Paket und die Sportsitze verzichtet (wars mir nicht wert). Die beiden Sachen scheinen wohl derzeit bei einigen Cupras die Produktion zu verzögern. Trotzdem geht das mal gar nicht, was bei dir passiert.
Gibt auf jeden Fall eine Hand voll Vorführer, die du vielleicht mal probieren kannst. Die Frage ist halt dann der Preis.
-
Bin mal gespannt was aus Korea noch kommt. Abe auch den Mercedes A ab 2019 mit 450 PS ist der Hammer
Vor allem da er auch eine neue Karosse bekommt. Die soll mehr Kofferraum und mehr Platz im Fond bieten. Zwei der größten Mankos der aktuellen A-Klasse.
-
Auto Bild Videos sind immer sowas von schlecht. Moderator zum einschlafen, Kameraführung vom Amateur und Offsettexte zum gruseln. Das aber nur am Rande.
Ich find den Type R irgendwie nice. Optisch gefällt er mir hinten wie vorne gut und auch der Innenraum macht einen guten Eindruck. Werd mir sicher mal einen anschauen wenn er raus ist.
Ist halt ein GTI Killer und eigentlich keine Konkurrenz zu R & co.
-
Und ich hätte einen weißen RS an der Hand gehabt der neu beim Händler stand. Hätte mich die Probefahrt überzeugt, hätte ich eine Woche später einen RS gehabt.
Bei einigen Händlern stehen die Vorführer und Aussteller (Tageszulassung) rum und keiner kauft sie und auf der anderen Seite geben die beim RS jetzt schon an, dass er wahrscheinlich nicht mehr lieferbar ist und wenn erst Ende 2018.
Hab manchmal das Gefühl, dass die ganze Vertriebsstruktur bei einigen Autoherstellern für den Hintern ist. Verrückte Welt.
-
Oje, da habe ich ja wirklich Glück.
Gestern E-Mail bekommen:
Zitatich habe heute die voraussichtliche Produktionswoche Ihres Leon ST Cupra ersehen können. Diese wird die KW 27/17 sein. Somit kann das Fahrzeug, wenn alles dabei bleibt, Anfang August übergeben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Habe gestern nochmal angerufen. Eventuell bekommen sie auch Ende Juli hin. Bins halt gar nicht gewohnt, hatte bisher nur Gebrauchte.
Bestellt habe ich übrigens am 03.05.2017.
-
Habe vom MPS BL noch einen abschließbaren Grundträger inkl. Schlüssel da liegen.
Handelt sich um diesen Träger: http://www.ebay.de/itm/Mazda3-Spo…=item3d3cb00c11
Hat ein paar typische Gebrauchsspuren. Wurde ca. 20 mal benutzt um die Fahrräder aufs Dach zu schnallen.
Neupreis ist 149,00 €. Biete ihn hier für 80,00 € + Versand an.
Versand nach Deutschland wäre 6,99 €. Versand nach Ö/CH usw. müsste ich schauen. Sind aber irgendwas um die 20 €.
Inkl. Montagematerial, Schlüsseln und Schlösser.