homer-12
Weil‘s besser bremsen soll...
Wäre auch nicht der erste Bremssattel eines anderen Fabrikats der per Adapter an den MPS gebaut wird.
homer-12
Weil‘s besser bremsen soll...
Wäre auch nicht der erste Bremssattel eines anderen Fabrikats der per Adapter an den MPS gebaut wird.
Nicht nur das, es ist 100%ig der gleiche Antriebsstrang! selbst die Übersetzungen sind identisch.
Hatte ich ja dann gefunden...
Zur Umfrage:
Das Titan LS gehört in Verteiler & Diff, das nicht-LS ins Schaltgetriebe.
Was meinst du? Nur als Ergänzung? Ist doch oben korrekt aufgeführt.
Die Umfrage soll nur zeigen welche Öle „beliebt“ bei unseren Mitgliedern sind.
Eine kleine Umfrage für die schnellere Entscheidungshilfe für GG / Cx7
Da die Frage ja doch immer wieder kommt, fasse ich mal zusammen:
Schaltgetriebe mit Diff. (A26M-R 6/1): 2,5L
API: GL4
aus der Mazda TSB für BK und BL (siehe PDF Anhang):
Das Getriebeöl K020-W0-042R (75W-80) kann für alle Mazda3 (BL) MPS sowie Mazda3 (BK) MPS, die ab der FIN JMZ BK**** ** 828287 gebaut wurden, verwendet werden.
Das Getriebeöl K020-W0-041R (75W-90) ist für Mazda3 (BK) MPS, gebaut vor der angeführten FIN, zu verwenden.
Vorsicht, Mazda verkauft nur 20L Fässer! Nicht jeder fMh stellt sich das Fass hin und füllt somit auch nicht das richtige OEM Öl ein.
zusammengetragene Alternativen:
- Nissan Hypoid Diff Oil 80W-90
- Ford 75W-90 BO
- Castrol Syntrans Transaxle 75W-90
- Motul GEAR 300 LS 75W-90
- KAAZ LSD Oil 80W-90
- Cusco LSD Oil 80W-90
Öle aus USA Infos:
- Ford/Motorcraft XT-M5-QS ( Hersteller: Fuchs in DE und laut Spezifikation wie Ford 75W90 BO )
- Amsoil MTG/MTX
- Redline MT90
zu GG, Cx7:
Schaltgetriebe (A26MX-R 6/1): 2,55L / 75W-90 GL4
Hinterachsdiff.: 1L / 80W-90 GL5
Verteilergetriebe: 1,2L / 75W-90 GL5
Verwende Öle der Mitglieder:
- Schaltgetriebe: Titan SINTOPOID 75W-90
Verteilergetriebe und Hinterachsdiff.: Titan SINTOPOID LS 75W-90
- Schaltgetriebe und Verteilergetriebe: Motul 300 Gear Vollsynt. 75W-90
Hinterachsdiff.: Motul Gear Competition Vollsynt. für LSD 75W-140
- Schaltgetriebe und Verteilergetriebe: Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90
Hinterachsdiff.:Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140
Im Log fehlt ja die Hälfte...
„ignition timing advanced“ sollte auch noch rein.
Hast vielleicht ein boost-Leck?
Siehe Bild -> SKU
Dann erleuchte uns bitte mal.
Wenn ich im Netz vergleiche finde ich maximal einen Rabatt von 50€ aus ein ST Suspension. Das dann aber bei beiden also bleibt auch die Differenz bei beiden Fahrwerken.
Soweit ich weiß hat KW eine Preisbindung, somit auch ST, und die Shops geben maximal noch 2% bei Vorkasse.
Bitte nenne uns deine Quelle...
Bei meinem händler nicht 🤣
Dat schreibst du mir immer.😬
Ich kann nur nach Liste gehen.
xta kostet ein bisschen mehr und hat donlager neu dabei.
Wenn das normale nimmst musst noch domlager dazu kaufen.
den Vergleich kannst aber 0 bringen!
Das XTA kosten 430€ mehr!
Wer ist das von Euch?
Der ist doch schon in Kontakt mit dir!
Es hat niemand eine Glaskugel.
Stell dir die Nummer mit dem Motorschaden nicht zu günstig und einfach vor.
Ich würde ihn zu dj_lu rollern.
welcher Polizist merkt das ob die Radmuttern aus Alu oder Stahl sind?
der mit einem Magnet🤔
2jz
Du sitzt in einem RX 8 mit dem 4 zylinder turbo, der motor ist gemacht! Perfekter turbo, custem made ansaugbrücke, ladeluftkühler ist vorne durch die öffnung zu sehen, scharfen nockenwellen, straightpipet abgasanlage und du fährst an die ampel ran während der laden runterfährt....
Bei der Geräuschkulisse und dieser Präsenz vom wagen, gehören alle blicke dir.
Du, ich glaube die Zeit is vorbei. Das kannst du so in Deutschland nicht mehr legal fahren. Die Ampel an die du da fährst ist leider nur noch die der Viertelmeile.
Mit dem Projekt plagt sich der spooling up performance dude schon eine Weile rum... So viel Rex is dann da nicht mehr übrig:
Ich denke Einzelabnahme und die Firma PPC Autotechnik (zu denen man gar keine Infos findet) wurde vorgeschickt. Andernfalls würde das Gutachten zum AutoEXE ja in den Datenbanken der Prüfstellen ja auftauchen.
Ich weiß, dass ein paar britische MPS Dudes Koppelstangen vom/für den BMW E46 M3 an ihrem BL verbauen. Die sind 30mm kürzer und kosten nicht exorbitant mehr, wie es die meisten einstellbaren tun.
Lemförder Teilenr.: 1798102
(siehe Text unten im Bild)
Hier hast mal ein paar vom Steuersystem, in Farbe und Bunt
Hast du auch das „0140-3a“ in schön?
Edit: hat sich erledigt🙂